Aynur Tönjes
Aynur Tönjes studierte Germanistik und Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf und absolvierte anschließend einen Master of Arts in Medienkulturanalyse. Nach ihrem Studium übernahm sie die Koordination des Projekts »ErziehungsWelten« bei der Diakonie Düsseldorf und führte unterschiedliche Workshopformate rund um die Themen Diversität und Antidiskriminierung durch. Sie koordinierte weitere EU-geförderte Projekte zu den Themenschwerpunkten Diversität, Antidiskriminierung, Rassismus, Antisemitismus und Empowerment. Im Rahmen der verschiedenen Projekte schaffte sie partizipative Formate für die junge und diverse Stadtgesellschaft. Zuletzt war sie in der Landesinitiative »Durchstarten in Ausbildung und Arbeit« tätig und koordinierte hier das Projekt »Integration durch Social Networking« für junge erwachsene Menschen mit einem Fluchthintergrund. Sie ist zertifizierte Diversity Trainerin und seit der Spielzeit 2023/24 als Referentin für Diversität am Düsseldorfer Schauspielhaus tätig.