Johanna Bantzer
Johanna Bantzer wurde 1978 in Zürich geboren. Sie wuchs in Hamburg auf und studierte Schauspiel an der Zürcher Hochschule der Künste. In festen Ensembles arbeitete sie am Theater Basel und am Staatstheater Hannover, außerdem 2015/16 an den Salzburger Festspielen u. a. mit den Regisseur*innen Thorleifur Örn Arnarsson, Barbara Bürk, Ruedi Häusermann, Albrecht Hirche, Peter Kastenmüller, Dani Levy, Kornél Mundruczó, Sebastian Nübling, Christina Paulhofer, Rafael Sanchez, Sandra Strunz und Lars-Ole Walburg. In der Spielzeit 2019/20 und 20/21 ist sie Teil des Ensembles der Berliner Volksbühne. Zudem hatte sie diverse Film- und Fernsehengagements, vor allem in der Schweiz. Johanna Bantzer wurde mit dem Schweizer Filmpreis und dem Max-Ophüls-Preis ausgezeichnet und durfte 2005 im Shooting Star Programm der European Film Promotion die Schweiz bei diversen Festivals vertreten. m Düsseldorfer Schauspielhaus steht sie in der Spielzeit 20/21 in der Koproduktion mit der Volksbühne Berlin »come as you are (jokastematerial oder der kapitalismus wird nicht siegen)« von Fritz Kater in der Regie von Armin Petras auf der Bühne.