Florian Steffens

Florian Steffens, geboren 1984 in Berlin-Pankow, arbeitete zunächst als Bäcker in England und studierte mehrere Semester Theatertechnik, bevor er ein Studium an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin absolvierte. Gastengagements führten ihn an das Maxim Gorki Theater, Hebbel am Ufer und an die Schaubühne am Lehniner Platz, wo er u. a. mit den Regisseuren Leander Haußmann und Peter Kastenmüller zusammenarbeitete. 2012 trat er sein erstes Festengagement am Theater Münster an, wo er u. a. als Franz in Schillers »Die Räuber«, als Haimon in Sophokles‘ »Antigone«, als Beckmann in Borcherts »Draußen vor der Tür« sowie in den Titelrollen von Shakespeares »Hamlet« und Goethes »Urfaust« zu sehen war. 2015 wechselte Steffens ans Schauspiel Leipzig, dort arbeitete er u. a. mit den Regisseur*innen Claudia Bauer, Philipp Preuss, Gordon Kämmerer und Armin Petras zusammen. Seit 2019 ist Florian Steffens freiberuflich tätig. Er wirkt in Hörspiel-, Fernseh- und Kinofilmproduktionen mit. Als Maler Schwarz in Wedekinds »Lulu« (Regie: Bernadette Sonnenbichler) gibt er sein Debüt am Düsseldorfer Schauspielhaus.
Produktionen
Eduard Schwarz in