Judith Bohle

Judith Bohle, geboren 1984 in Berlin, absolvierte ihr Schauspielstudium an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Graz. 2009 trat sie ihr erstes Engagement am Theater Augsburg an, wo sie u. a. die Titelrolle in Lessings »Minna von Barnhelm« (Regie: Anne Lenk) spielte. Sie arbeitete mit Regisseur*innen wie Wiebke Puls, Tom Stromberg, Sylvia Sobottka und Jan Philipp Gloger zusammen. Bohle initiierte verschiedene künstlerische Aktionen im »Grandhotel Cosmopolis«, einer von Augsburger Künstler*innen und Aktivist*innen eingerichteten Unterkunft für Asylbewerber, Hotelgäste und Kulturpublikum. 2014 wechselte sie als festes Ensemblemitglied an das Hessische Staatstheater Wiesbaden, wo sie u. a. die Titelrolle in Ibsens »Hedda Gabler« (Regie: Uwe Eric Laufenberg) spielte. Seit der Spielzeit 2016/17 gehört Judith Bohle zum Ensemble des Düsseldorfer Schauspielhauses. Hier spielte sie u. a. in Jules Vernes »In 80 Tagen um die Welt« (Regie: Peter Jordan, Leonhard Koppelmann), in »Fabian oder Der Gang vor die Hunde« (Regie: Bernadette Sonnenbichler) und in Henrik Ibsens »Stützen der Gesellschaft« (Regie: Tilmann Köhler). Sie war dort als Elizabeth Proctor in Arthur Millers »Hexenjagd« (Regie: Evgeny Titov) und in »Das Dschungelbuch« nach Rudyard Kipling (Regie: Robert Wilson) zu sehen. Aktuell steht sie u. a. auf der Bühne in Ferdinand von Schirachs »Gott« (Regie: Robert Gerloff), im Musiktheaterstück »Alice« (Regie: André Kaczmarczyk) oder als Königin Maria in »Maria Stuart«, inszeniert von Laura Linnenbaum. Zu erleben ist sie außerdem in Lessings »Minna von Barnhelm« (Regie: Andreas Kriegenburg). Neben ihrer Tätigkeit am Theater spielt Judith Bohle in Film- und Fernsehproduktionen und hat in diesem Zusammenhang bereits mit Dominik Graf, Jan Bonny und Caroline Link zusammengearbeitet.
Produktionen
Mit in
Eine Dame in Trauer in
Herzogin, Grinsekatze, Dideldum, Maus in
Vorsitzende des Ethikrats in
Sittah, dessen Schwester in
Termine
Fr, 07.04. / 20:00 - 22:00
Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Robert Gerloff
Schauspielhaus — Kleines Haus
xLeider können wir zur Zeit keine Karten für den Online-Kauf anbieten.
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 12-17 Uhr / Sa 14-18 Uhr).
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 12-17 Uhr / Sa 14-18 Uhr).
Fr, 21.04. / 19:30 - 21:30
Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: André Kaczmarczyk — Musik: Matts Johan Leenders
Schauspielhaus — Großes Haus
Mit freundlicher Unterstützung der Freunde des Düsseldorfer Schauspielhauses
17:15
Einführung
So, 14.05. / 18:00 - 20:00
Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: André Kaczmarczyk — Musik: Matts Johan Leenders
Schauspielhaus — Großes Haus
Mo, 19.06. / 19:00 - 22:15
Schauspiel
Zum letzten Mal!
frühbucher
Abo Mo
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie und Bühne: Andreas Kriegenburg
Schauspielhaus — Großes Haus