Cennet Rüya Voß

Cennet Rüya Voß wurde 1992 in Alanya geboren und wuchs in Bremen auf. Sie absolvierte ihr Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main und war Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes. Seit der Spielzeit 2016/17 ist Voß Ensemblemitglied des Düsseldorfer Schauspielhauses. Hier spielte sie bereits die Eva in Brechts »Herr Puntila und sein Knecht Matti« (Regie: Jan Gehler), die Ophelia in Shakespeares »Hamlet« (Regie: Roger Vontobel), die Mariane in Molières »Tartuffe« (Regie: Robert Gerloff) sowie in der Uraufführung von Fatma Aydemirs »Ellbogen« (Regie: Jan Gehler). Derzeit ist Cennet Rüya Voß u. a. als Margarethe in »Faust (to go)« und als Recha in »Nathan (to go)«, den beiden mobilen Inszenierungen von Robert Lehniger, zu sehen – weiterhin spielt sie Eve in Kleists »Der zerbrochne Krug« (Regie: Laura Linnenbaum, Klara in Hebbels »Maria Magdalena« (Regie: Klaus Schumacher), Mowgli in Robert Wilsons Inszenierung von »Das Dschungelbuch« und ist in Bertolt Brechts »Leben des Galilei« (Regie: Lars-Ole Walburg) zu sehen. Zur Spielzeit 20/21 kommt außerdem »Volksfeind for Future« von Lothar Kittstein nach Henrik Ibsen (Regie: Volker Lösch) hinzu.
Produktionen
Ein Moritatensänger / Hure in
Die Tochter in
Mowgli, ein Findelkind in
Klara, seine Tochter in
Ophelia, Tochter von Polonius / Totengräber in
Virginia, Galileis Tochter / Die jüngere Hofdame / Gelehrter im Collegium Romanum / Zug der Pestbeschwörer in
Eve, ihre Tochter in
Recha, dessen angenommene Tochter in
Ein Moritatensänger / Hure in
Betty Parris, seine Tochter in
Margarete, Hexe in
Termine
Fr, 29.01. / 19:00 - 00:00
Digital
Im Schauspielhaus
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Volker Lösch
Online
— im Stream bei den Lessingtagen digital 2021