Natalie Hanslik

Natalie Hanslik, geboren in Hannover, hat ihre Wurzeln in Polen und ist in Goslar aufgewachsen. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie an der Hochschule für Musik und Theater Hannover und an der Hochschule für Theater und Film in Łódź, Polen. Nach einem Engagement am Schauspiel Hannover wechselte sie 2009 an das Saarländische Staatstheater Saarbrücken. Dort spielte sie u. a. das Gretchen in »Faust«, Ophelia in »Hamlet«, Klara in »Maria Magdalena« (Regie: Dagmar Schlingmann), Emma Mörschel in »Kleiner Mann, was nun?« (Regie: Michael Talke) und Stella in »Endstation Sehnsucht« (Regie: Christoph Diem). Seit der Spielzeit 2018/19 ist sie Ensemblemitglied am Jungen Schauspiel Düsseldorf und war in »Like me« (Regie: Franziska Henschel), als Kasperl in »Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete« (Regie: Robert Gerloff) von Otfried Preußler sowie in »Mr. Nobody« (Regie: Jan Gehler) nach dem Film von Jaco Van Dormael zu erleben. Sie spielte zudem in »Der Kleine Prinz und die Krähe« nach Martin Baltscheit (Regie: Frank Hörner). Zur Eröffnung der aktuellen Spielzeit ist sie an der Uraufführung der Ensembleproduktion »Rausch« von Gregory Caers im Jungen Schauspiel beteiligt. In der Spielzeit 2020/21 ist sie außerdem in »Liebe Kitty« (Regie: Jan Gehler) und als überaus starker Willibald in Robert Gerloffs Inszenierung von »Der überaus starke Willibald« zu sehen.
Produktionen
Der überaus starke Willibald in
Mit in
Mit in
Kreon in
Mutter / Dr. Feldheim in
Termine
Sa, 17.04. / 19:00 - 21:00
Digital
Münsterstraße 446
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Jan Gehler
Online
— Come together digital mit ausgewählten Szenen, interaktiven Spielen und spannenden Gesprächen rund um »Liebe Kitty« — das gesamte Programm wird als Zoom-Meeting übertragen. Infos und Anmeldung unter: karten-junges@dhaus.de
Junges Schauspiel
Mo, 19.04. / 10:00 - 11:30
Digital
Schulkooperation
Münsterstraße 446
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Jan Gehler
Online
— Come together digital mit ausgewählten Szenen, interaktiven Spielen und spannenden Gesprächen rund um »Liebe Kitty« — das gesamte Programm wird als Zoom-Meeting übertragen. Infos und Anmeldung unter:
karten-junges@dhaus.de
karten-junges@dhaus.de
Junges Schauspiel
Di, 20.04. / 10:00 - 11:30
Digital
Schulkooperation
Münsterstraße 446
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Jan Gehler
Online
— Come together digital mit ausgewählten Szenen, interaktiven Spielen und spannenden Gesprächen rund um »Liebe Kitty« — das gesamte Programm wird als Zoom-Meeting übertragen. Infos und Anmeldung unter: karten-junges@dhaus.de
Junges Schauspiel
Do, 22.04. / 10:00
Digital
Schulkooperation
Münsterstraße 446
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Robert Gerloff
Online
— Come together digital mit ausgewählten Szenen, interaktiven Spielen und spannenden Gesprächen rund um »Der überaus starke Willibald« — das gesamte Programm wird als Zoom-Meeting übertragen. Infos und Anmeldung unter: karten-junges@dhaus.de
Junges Schauspiel
Fr, 23.04. / 10:00
Digital
Schulkooperation
Münsterstraße 446
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Robert Gerloff
Online
— Come together digital mit ausgewählten Szenen, interaktiven Spielen und spannenden Gesprächen rund um »Der überaus starke Willibald« — das gesamte Programm wird als Zoom-Meeting übertragen. Infos und Anmeldung unter: karten-junges@dhaus.de
Junges Schauspiel
So, 25.04. / 16:00
Digital
Münsterstraße 446
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Robert Gerloff
Online
— Familiensonntag digital mit ausgewählten Szenen, interaktiven Spielen und spannenden Gesprächen rund um »Der überaus starke Willibald« — das gesamte Programm wird als Zoom-Meeting übertragen. Infos und Anmeldung unter: karten-junges@dhaus.de
Junges Schauspiel
Mo, 26.04. / 10:00
Digital
Schulkooperation
Münsterstraße 446
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Robert Gerloff
Online
— Come together digital mit ausgewählten Szenen, interaktiven Spielen und spannenden Gesprächen rund um »Der überaus starke Willibald« — das gesamte Programm wird als Zoom-Meeting übertragen. Infos und Anmeldung unter: karten-junges@dhaus.de
Junges Schauspiel
Di, 27.04. / 10:00
Digital
Schulkooperation
Münsterstraße 446
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Robert Gerloff
Online
— Come together digital mit ausgewählten Szenen, interaktiven Spielen und spannenden Gesprächen rund um »Der überaus starke Willibald« — das gesamte Programm wird als Zoom-Meeting übertragen. Infos und Anmeldung unter: karten-junges@dhaus.de
Junges Schauspiel