Judith Bohle

Judith Bohle, geboren 1984 in Berlin, absolvierte ihr Schauspielstudium an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Graz. 2009 trat sie ihr erstes Engagement am Theater Augsburg an, wo sie u. a. die Titelrolle in Lessings »Minna von Barnhelm« (Regie: Anne Lenk) spielte. Sie arbeitete mit Regisseur*innen wie Wiebke Puls, Tom Stromberg, Sylvia Sobottka und Jan Philipp Gloger zusammen. Bohle initiierte verschiedene künstlerische Aktionen im »Grandhotel Cosmopolis«, einer von Augsburger Künstler*innen und Aktivist*innen eingerichteten Unterkunft für Asylbewerber, Hotelgäste und Kulturpublikum. 2014 wechselte sie als festes Ensemblemitglied an das Hessische Staatstheater Wiesbaden, wo sie u. a. die Titelrolle in Ibsens »Hedda Gabler« (Regie: Uwe Eric Laufenberg) spielte. Seit der Spielzeit 2016/17 gehört Judith Bohle zum Ensemble des Düsseldorfer Schauspielhauses. Hier spielte sie u. a. in der Uraufführung von Elfriede Jelineks »Das Licht im Kasten« (Regie: Jan Philipp Gloger), in Jules Vernes »In 80 Tagen um die Welt« (Regie: Peter Jordan, Leonhard Koppelmann), in »Fabian oder Der Gang vor die Hunde« (Regie: Bernadette Sonnenbichler) und in Henrik Ibsens »Stützen der Gesellschaft« (Regie: Tilmann Köhler). Sie ist u. a. als Elizabeth Proctor in Arthur Millers »Hexenjagd« (Regie: Evgeny Titov), in »Das Dschungelbuch« nach Rudyard Kipling (Regie: Robert Wilson) und aktuell im theatralen Rundgang »Lieber ein lebendiger Hund als ein toter Löwe! « (Regie: Jan Philipp Gloger) sowie in Ferdinand von Schirachs »Gott« (Regie: Robert Gerloff) zu sehen.
Produktionen
Herzogin, Grinsekatze, Dideldum, Maus in
Vorsitzende des Ethikrats in
Mit in
Herzeloide / Jeschute / alte Artistin / Frau am Fluss in
Raksha, eine Wölfin in
Sittah, dessen Schwester in
Elizabeth Proctor in