Simon Solberg
Simon Solberg, geboren 1979 in Bonn, studierte Schauspiel an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Nach Engagements in Düsseldorf und Frankfurt am Main gab er 2005 mit »Odyssee reloaded« sein Regiedebüt am Schauspiel Frankfurt. In den folgenden zwei Jahren war Solberg als Hausregisseur dem Nationaltheater Mannheim verbunden, in der Spielzeit 2012/13 dann als Hausregisseur und Co-Schauspielleiter dem Theater Basel. Mit seiner Inszenierung des »Urgötz« eröffnete er im Herbst 2013 die Intendanz von Armin Petras am Schauspiel Stuttgart. Im Jahr darauf brachte er am selben Haus »Die Leiden des jungen Werther« zur Aufführung. Solbergs Arbeiten waren darüber hinaus u. a. am Münchner Volkstheater, am Deutschen Theater Berlin, am Schauspiel Köln und am Staatsschauspiel Dresden zu sehen. In der Spielzeit 2016/17 inszenierte Simon Solberg am Düsseldorfer Schauspielhaus bereits »Das Käthchen von Heilbronn«.