Norman Plathe-Narr
Norman Plathe-Narr wurde in Wismar geboren und wuchs an der Ostsee auf. Nach seiner Ausbildung zum Beleuchter an der Komischen Oper Berlin arbeitete er als Beleuchter und Beleuchtungsmeister in Wismar, Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Leipzig, Kassel, Frankfurt am Main und Berlin. Norman Plathe-Narr ist seit 2006 als Lichtgestalter in Leipzig, Köln, Berlin, Frankfurt am Main, Stuttgart, Dresden, Stockholm, Paris, Hamburg, Bremen und Düsseldorf tätig. Eine enge Zusammenarbeit verbindet ihn seit 1997 mit Armin Petras, u. a. bei »Hund – ich bin zu alt für Amerika« am Schauspielhaus Leipzig, »Hamlet« und »Die Jungfrau von Orleans« am Staatstheater Kassel, »Maria Magdalena«, »Frau vom Meer« und »Prinz Friedrich von Homburg« am Schauspiel Frankfurt, »Heaven« und »Rummelplatz« am Maxim Gorki Theater in Berlin, »Pfisters Mühle« am Staatstheater Stuttgart, »Der Scheiterhaufen « am Staatsschauspiel Dresden und »Lady Macbeth von Mzensk« an der Oper Bremen. In den vergangenen Jahren arbeitete Norman Plathe-Narr auch mit Michael Thalheimer zusammen. Wichtige Produktionen in diesem Team waren vor allem »Woyzeck« am Kungliga Dramatiska Teatern in Stockholm, »La Mission« am La Colline in Paris, »Les Troyens« an der Hamburgischen Staatsoper und »Wallenstein« an der Schaubühne Berlin. Er lebt mit seiner Familie in Berlin.