Alessa Kordeck

Alessa Kordeck, 1984 geboren, hat nach einem High-School-Jahr in Washington State, dem Abitur, einer Regieassistenz und einem Schreibauftrag für den Jugendclub des Deutschen Theaters von 2006 bis 2010 an der UdK Berlin Schauspiel studiert. Während des Studiums entstand als Eigenarbeit eine Collage aus »Berliner Geschichte« von Dea Loher und »Wunschkonzert« von Kroetz, außerdem stand sie am Deutschen Theater und am Maxim Gorki Theater auf der Bühne. Bereits vor Ende des Studiums engagierte Stefan Fischer-Fels sie 2010 ans Junge Schauspielhaus Düsseldorf und nahm sie zur Spielzeit 2011/12 ans Berliner Grips Theater mit. In Düsseldorf arbeitete sie unter anderem mit Daniela Löffner zusammen und wurde Teil des Theaterkollektivs »Candlelight Dynamite«, mit dem sie einen Abend über Immenhof und drei Jahre später »Das letzte Einhorn« erarbeitete. Zur Spielzeit 2016/17 kehrte Alessa Kordeck ins Ensemble des Jungen Schauspiels Düsseldorf zurück. Hier stand sie u. a. in »Meine Schwester Sheherazade« (Regie: Grete Pagan) und in »Die besseren Wälder« (Regie: Robert Neumann) auf der Bühne. Außerdem spielte sie in George Orwells »Farm der Tiere« (Regie: Daniela Löffner) im Central. Aktuell ist sie »Adams Welt« (Regie: Gregory Caers), »Mr. Handicap« (Regie: Frank Panhans), in Shakespeares »Der Sturm« (Regie: Liesbeth Coltof) in Robert Gerloffs Inszenierung von »Die Mitte der Welt« von Andreas Steinhöfel und in »Das geheime Haus« von Gregory Caers sehen.