Bettina Lamprecht

Bettina Lamprecht, geboren in Thüringen, studierte von 1995 bis 1999 an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. 1999 und 2000 war sie Teil des Ensembles der Comedy-Serie »Switch«. Einem breiten Publikum wurde Lamprecht durch die Comedy-Show »Ladykracher« bekannt, bei der sie in 12 Folgen mitwirkte. Von 2005 bis 2019 spielte sie in der Serie »Pastewka« die Rolle der verhassten Nachbarin Svenja Bruck. Von 2010 bis 2015 verkörperte Lamprecht die Reporterin Petra Radetzky in der Satire-Sendung »heute show«. Im Anschluss folgte die weibliche Hauptrolle der Betty Dewald in der ZDF-Serie »Bettys Diagnose« (2014-2016). Weitere TV-Produktionen wie z.B. »Das Wichtigste im Leben« (2019), »Südstadt« (2018) unter der Regie von Matti Geschonneck, mit dem sie ihre Zusammenarbeit in der Adaption nach dem gleichnamigen Besteller von Juli Zeh »Unterleuten« (2020) und in Ferdinand von Schirachs Gerichtsdrama »Sie sagt. Er sagt« (2024) fortsetzt, folgten. Nach Tobi Baumanns Kinokomödie »Vollidiot« war sie 2020 in Dani Levys »Die Känguru Chroniken« an der Seite von Henry Hübchen zu sehen. Es folgten weitere Kinofilme, u.a. die Verfilmung des Bestsellers »Es ist nur eine Phase, Hase« (Regie: Florian Gallenberger). 2023 war sie in einer der Hauptrollen im Genre-Mix »Kohlenrabenschwarz« zu sehen, sowie in »Wir sind die Meiers« (ZDF).

Parallel zu ihrer Kameraarbeit spielt Bettina Lamprecht immer wieder Theater (z.B. Maxim Gorki Theater Berlin, Schauspielhaus Köln, Sophiensaele Berlin). Von 2008 bis 2015 war sie Teil einer Theaterformation, unter der Leitung von Tuğsal Moğul, in der sie 3 Stücke mitentwickelte, die jeweils im Pumpenhaus Münster uraufgeführt wurden. 2017 schrieb und performte sie den Soloabend »Schwester Betty rettet die Volksbühne«, begleitet von dem Pianisten Ashley Hribar im Bühnenbild von Baumeister Solness an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, anlässlich der endenden Intendanz von Frank Castorf. Zuletzt war sie 2019 in Thorleifur Örn Arnarssons Inszenierung »Die verlorene Oper-Ruhrepos« am Schauspiel Hannover in Kooperation mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen zu sehen.

Bettina Lamprecht wurde für »Pastewka«, »Ladykracher« und die »heute-show« mehrfach mit dem Deutschen Fernsehpreis und dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Darüber hinaus war sie auch für den Adolf Grimme-Preis nominiert und als beste Schauspielerin für den Deutschen Comedypreis.

Produktionen

Claudia Brunswick-Schleiermacher, Kommentatorin in Glaube, Liebe, Fußball

Termine mit Bettina Lamprecht

https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Di, 18.06. / 19:30 – 21:00
SchauspielFamilienvorstellungZur UEFA EURO 2024
Ein Theater-Fan-Spektakel von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann Regie: Peter Jordan und Leonhard Koppelmann
Vor dem Schauspielhaus — Fan Zone
Audiodeskription
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Sa, 22.06. / 19:30 – 21:00
SchauspielFamilienvorstellungZur UEFA EURO 2024
Ein Theater-Fan-Spektakel von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann Regie: Peter Jordan und Leonhard Koppelmann
Vor dem Schauspielhaus — Fan Zone
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Do, 27.06. / 19:30 – 21:00
SchauspielZur UEFA EURO 2024
Ein Theater-Fan-Spektakel von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann Regie: Peter Jordan und Leonhard Koppelmann
Vor dem Schauspielhaus — Fan Zone
Audiodeskription
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Fr, 28.06. / 19:30 – 21:00
SchauspielZur UEFA EURO 2024
Ein Theater-Fan-Spektakel von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann Regie: Peter Jordan und Leonhard Koppelmann
Vor dem Schauspielhaus — Fan Zone
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Mi, 03.07. / 19:30 – 21:00
SchauspielZur UEFA EURO 2024
Ein Theater-Fan-Spektakel von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann Regie: Peter Jordan und Leonhard Koppelmann
Vor dem Schauspielhaus — Fan Zone
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Do, 04.07. / 19:30 – 21:00
SchauspielFamilienvorstellungZur UEFA EURO 2024
Ein Theater-Fan-Spektakel von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann Regie: Peter Jordan und Leonhard Koppelmann
Vor dem Schauspielhaus — Fan Zone
Audiodeskription
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
So, 07.07. / 18:00 – 19:30
SchauspielZur UEFA EURO 2024
Ein Theater-Fan-Spektakel von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann Regie: Peter Jordan und Leonhard Koppelmann
Vor dem Schauspielhaus — Fan Zone
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Fr, 12.07. / 19:30 – 21:00
SchauspielZur UEFA EURO 2024
Ein Theater-Fan-Spektakel von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann Regie: Peter Jordan und Leonhard Koppelmann
Vor dem Schauspielhaus — Fan Zone
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Sa, 13.07. / 19:00 – 20:30
SchauspielZum letzten Mal!Zur UEFA EURO 2024
Ein Theater-Fan-Spektakel von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann Regie: Peter Jordan und Leonhard Koppelmann
Vor dem Schauspielhaus — Fan Zone
Anschließend Party vor dem Schauspielhaus
Wir veröffentlichen regelmäßig neue Termine.