Studi-oh!

Die Reihe des Düsseldorfer SchauspielstudiosNächste Ausgabe: Vol. 1: Vom Anfangen und Aufhören — am 13. Dezember 2025Schauspielhaus, UnterhausSchauspiel

Termine

https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Sa, 13.12. / 20:00
Schauspiel
Die Reihe des Düsseldorfer Schauspielstudios
Schauspielhaus, Unterhaus
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
So, 25.01. / 18:00
Schauspiel
Die Reihe des Düsseldorfer Schauspielstudios
Schauspielhaus, Unterhaus
Wir veröffentlichen regelmäßig neue Termine.

Über die Veranstaltung

»Studi-oh!« ist ein Format des Schauspielstudios und für jede Menge Überraschungen gut: Vom Kammerkonzert über die szenische Lesung bis zum Tanzsolo – hier ist alles denkbar und möglich. Die sieben Studierenden der Leipziger Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« zeigen unerhörte Neuinterpretationen, selbstgeschriebene Texte und szenische Skizzen. In jeder Ausgabe widmen sie sich einem anderen Thema. Lernen Sie das Schauspielstudio kennen: live, echt und in Farbe!
Kommende Ausgaben
Studi-oh! — Vol. 1: Vom Anfangen und Aufhören
am 13. Dezember 2025 — Schauspielhaus, Unterhaus
Seit August am D’haus, stellen sich Flavia Berner, Jonas Hanke und Maurice Schnieper in der ersten Folge der neuen Reihe unseres Schauspielstudios eine Frage, die jede:r kennt: Anfangen oder aufhören? Wo beginnen? Und warum zur Hölle ist das so schwer zu entscheiden? Weil Lethargie seit Hauptmanns Naturalismus ein bekanntes Phänomen in der Theaterliteratur ist, wird Ewald Palmetshofers Neubearbeitung des Dramas zu Rate gezogen und ergründet, was »Vor Sonnenaufgang« wirklich passiert.
Studi-oh! — Vol. 2: zwischen/uns
am 25. Januar 2026 — Schauspielhaus, Unterhaus
In der zweiten Folge von »Studi-oh!« lädt das gesamte Schauspielstudio ins Unterhaus: Die sieben Studierenden lassen ihrem Einfallsreichtum freien Lauf und starten gemeinsam ins neue Jahr – mit Musik, Tanz und szenischen Einlagen. »Studi-oh!« ist ein Format des Schauspielstudios und für jede Menge Überraschungen gut: Vom Kammerkonzert über die szenische Lesung bis zum Tanzsolo – hier ist alles denkbar und möglich. Jede Ausgabe widmet sich einem anderen Thema: live, echt und in Farbe! Mit Flavia Berner, Jonas Hanke, Ludowika Held, Alisa Lien Hrudnik, Maurice Schnieper, Anastasia Schöpa und Vincent Wiemer