Gegen jeden Anti­semi­tis­mus

Lesung mit dem Ensemble und Zeitzeugengespräch mit Herbert Rubinstein im Gedenken an die Novemberpogrome 1938am 9. November 2025 um 17 Uhr Schauspielhaus, FoyerSchauspiel

Termine

https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
So, 09.11. / 17:00
Schauspiel
Lesung mit dem Ensemble und Zeitzeugengespräch mit Herbert Rubinstein im Gedenken an die Novemberpogrome 1938
Schauspielhaus, Foyer
Eintritt frei — Zählkarten an den Kassen und im Webshop

Über die Veran­staltung

Jedes Jahr erinnern Gedenkveranstaltungen am 9. November an die Pogrome gegen Jüdinnen und Juden im Jahr 1938. Doch die antisemitische Gewalt jener Nächte vor 87 Jahren ist kein abgeschlossenes Kapitel deutscher Geschichte, sie ist auch eine gegenwärtige Katastrophe. Seit dem Hamas-Massaker des 7. Oktober, der Geiselnahme und dem darauffolgenden verheerenden Gaza-Krieg mit Zehntausenden zivilen Opfern tritt der Antisemitismus in Deutschland wieder unverhohlen zutage. Doch die Empathie für das Leid der palästinensischen Zivilbevölkerung darf nicht zu kollektiven Schuldzuweisungen gegenüber Jüdinnen und Juden führen. Die Hoffnung bleibt, dass es gelingt, die Verwundungen und Bedürfnisse beider Seiten anzuerkennen und zusammenzudenken. Wir nehmen den 9. November zum Anlass, mit einer Lesung ein Zeichen zu setzen gegen Antisemitismus in Deutschland und weltweit.