Foto: Thomas Rabsch
    Rückkehr zu den Sternen (Weltraumoper)
Uraufführung am 2. März 2022 Schauspielhaus, Großes HausSchauspiel
            
        Über das Stück
Im 23. Jahrhundert leben die Menschen in friedlicher Koexistenz mit außerirdischen Lebensformen. Ein Raumschiff mit ein paar übrig gebliebenen Erdbewohner:innen an Bord erkundet routinemäßig fremde Welten, sucht bislang unentdeckte Spezies und Zivilisationen, deren Existenz sich niemand hätte träumen lassen. In den unendlichen Weiten des Alls sehen sich Captain Jean Luc Yešilyurt und seine Crew mit dem schlechthin Unbekannten konfrontiert: Eine geheimnisvolle Macht zwingt die U.S.S. Wassong in den Orbit eines Eisplaneten einzutreten. Die bombastische technische Ausstattung des Raumschiffs mit Photonentorpedos und Energieschilden bietet, wenn überhaupt, nur schwachen Schutz. Dennoch teleportiert sich ein Team fähiger und erprobter Zauberflottenoffiziere auf die Planetenoberfläche. Im Angesicht einer haar-sträubenden Begegnung und einer völlig neuen Gefahrenlage bleibt den Sternfahrer:innen nichts anderes übrig, als auf ihre uralten menschlichen Konditionierungen zu vertrauen: auf Besonnenheit, Zuversicht und genaue Beobachtungsgabe. Das ist die Ultima Ratio, wenn es gilt, das Leben eines geschätzten Crewmitglieds zu retten und das Gleichgewicht in der Galaxie wiederherzustellen.
Autor und Regisseur Bonn Park kreiert gemeinsam mit dem Komponisten Ben Roessler eine nie da gewesene Weltraumoper mit seltsam vertrauten Held:innen. Ein Abenteuer im Geist der Aufklärung – der Aufklärung über sich selbst, die alle Grenzen überschreitet, ohne jemals die Engstirnigkeit ihrer irdischen Protagonist:innen hinter sich zu lassen.
                            Autor und Regisseur Bonn Park kreiert gemeinsam mit dem Komponisten Ben Roessler eine nie da gewesene Weltraumoper mit seltsam vertrauten Held:innen. Ein Abenteuer im Geist der Aufklärung – der Aufklärung über sich selbst, die alle Grenzen überschreitet, ohne jemals die Engstirnigkeit ihrer irdischen Protagonist:innen hinter sich zu lassen.
Audioeinführung
Besetzung
                Jean Luc Yešilyurt, Captain                Serkan Kaya
            
                        
                William T. Ortiz, First Officer                Lea Ruckpaul
            
                        
                Beverly Nolte, Doctor & Chief Engineer                Kilian Ponert
            
                        
                Melitta, Science Officer                Rosa Enskat
            
                        
                Tom Decar, Navigator / The Monster Niesel                Claudius Steffens
            
                        
                Königin Baraš, Alien Queen                Lioba Kippe
            
                        
                Bobi Jañğaq, Alien Ambassador                Thomas Wittmann
            
                        
                Crew and Warriors*                Sirka Fischer, Lena Gierling, Marie Heinzen, Marah Lösche / Mia Weihrauch, Carlotta Schneeberger, Rina Zoncapé
            
                        
                Violine 1                Gayeong Gal / Yasaman Jafarian
            
                        
                Violine 2                Annika Franke / Yasaman Jafarian
            
                        
                Viola                Silvia Vega Estevez / Kaan Bugra Metin
            
                        
                Violoncello                Paulo Francke Negreiros / Severin Haslach / Jungin Kim
            
                        
                Kontrabass                Adrian Eriksson / Moonjeong Choi
            
                        
                Harfe                Sonia Crisante / Alice Vecchio / Yung-Chun Hung
            
                        
                Flöte                Hannah Selina Müller / Dayana Sorak
            
                        
                Klarinette                Nadia Hashemi / Lucía Cristóbal Melgar
            
                        
                Fagott                Ascensión María Fuentes Campos / Justin Cherry
            
                        
                Horn                Roberta Palladino
            
                        
                Posaune                Konrad Waßmann / Tom Weiland
            
                        
                Tuba                Robert Gödtke
            
                        
                Vibraphon                Zoi Argyriou
            
                    
                Regie und Text                Bonn Park
            
                        
                Komposition                Ben Roessler
            
                        
                Musikalische Leitung                Javier Alvarez Fuentes, Felix Koltun, Giorgi Shekiladze
            
                        
                Bühne                Julia Nussbaumer, Jana Wassong
            
                        
                Kostüm                Leonie Falke
            
                        
                Choreografie                Tanja Emmerich
            
                        
                Licht                Jean-Mario Bessière
            
                        
                Dramaturgie                Janine Ortiz
            
                    Dauer
1 Stunde 30 Minuten — keine Pause




Pressestimmen