Lev Gonopolskiy

Lev Gonopolskiy, geboren 1997 in Köln, ist ein russisch-kasachischer multimedialer Künstler. Er arbeitete an der Bayerischen Staatsoper in München als Beleuchter, als Mitarbeiter der Technischen Leitung und Teil der künstlerischen Betreuung des Festivals Theater der Welt 2021 in Düsseldorf. Von 2020 bis 2022 war er als fester Regieassistent am Düsseldorfer Schauspielhaus tätig, wo er Produktionen mit verschiedenen Regisseur:innen wie Jan-Philip Gloger, Tilmann Köhler, Stas Zhyrkov, Stefan Bachmann und Volker Lösch begleitet hat. Darüber hinaus blieb er dem Haus künstlerisch verbunden und begann in der Spielzeit 2023/24 als Assistenz der Intendanz mit Schwerpunkt Veranstaltungen zu arbeiten. Parallel widmete er sich verstärkt der Regie, Fotografie und Videografie. Er inszenierte am Schauspielhaus »Simsalabim« (Spielzeit 2024/25) und arbeitet seit 2017 jährlich als Co-Regisseur in der Sparte Theater bei der Sommerschule der Schule Schloss Salem. Er produzierte mehrere Musikvideos für die Band Akyn Machine, entwickelte Videoarbeiten für Inszenierungen am Schauspielhaus – etwa »Odyssee« von Pavlo Arie nach Homer (Spielzeit 2023/24) sowie »Verbrennungen« von Wajdi Mouawad (Spielzeit 2025/26) – und arbeitete an weiteren Kulturinstitutionen, wie der Kunstakademie Düsseldorf, dem Schauspiel Köln und dem Shakespeare-Festival Neuss. Zudem ist er in der Porträt-, Theater- und Modefotografie aktiv. Seit der Spielzeit 2024/25 ist er als Referent des Generalintendanten mit Schwerpunkt Veranstaltungsmanagement am Schauspielhaus tätig.

Produktionen