Justine Loddenkemper

Justine Loddenkemper studierte Gestaltung mit Schwerpunkt Mode an der Fachhochschule Bielefeld. Nach ihrer Abschlussarbeit, die als bester Nachwuchs dreifach ausgezeichnet wurde, verband sie eine langjährige Zusammenarbeit mit dem AlarmTheater, das insbesondere Projekte mit jungen Geflüchteten fördert. So entwarf Loddenkemper u.a. die Kostüme für »Human Echoes«, einer Koproduktion mit dem brasilianischen Theater Cia. Arthur-Arnaldo in Sao Paulo oder für das internationale Theaterprojekt »Shared Stories« der Mashirika Performing Arts and Media Company sowie des SARTR / Sarajevo War Theatre in Kigali (Ruanda). Am Düsseldorfer Schauspielhaus gestaltete sie bereits diverse Kostümbilder, etwa für die Uraufführung von Sebastian »El Hotzo« Hotz' Romandebüt »Mindset«(Regie: Robert Zeigermann), »Lady Macbeth – Szenen einer Ehe« und »Eurydike Deep Down« in der Regie von Alessandra Giuriola. Justine Loddenkemper zeichnete außerdem verantwortlich für Kostüm und Raum diverser Formate wie »Schillers Balladen Live« und »Das kunstseidene Mädchen« unter der künstlerischen Leitung von Andreas Kriegenburg und Wolfgang Michalek. Eine kontinuierliche Zusammenarbeit verbindet sie mit dem Regisseur Bassam Ghazi, mit dem sie in Düsseldorf für die Stadt:Kollektiv-Produktionen »Working Class«, »Solingen 1993« (ausgezeichnet mit dem Deutschen Theaterpreis »Der Faust«) und »Dschinns« zusammenarbeitete. So führt sie diese Kollaboration in der Spielzeit 2024/25 ans Schauspiel Köln wo sie die Kostüme für »Vatermal« entwarf. Nachdem sie bereits auf der großen Bühne des Düsseldorfer Schauspielhauses das Kostümbild für »Die Orestie. Nach dem Krieg« in der Regie von Stas Zhyrkov entwarf, gestaltete sie auch das Kostümbild des D’haus Open Air 2025 »Der Sommernachtstraum«. Zudem ist sie Mitglied des HER.STORY Kollektivs, für das sie Kostüm- und Bühnenbilder entwirft und arbeitet als Stylistin und Set-Designerin für Editorials und Werbekampagnen.
Produktionen
Kostüm in Ein Sommernachtstraum
Kostüm in Mindset
Kostüm in Dschinns
Kostüm und Raum in Das kunstseidene Mädchen
Termine mit Justine Loddenkemper
So, 25.05. / 16:00 – 18:30
Schauspiel
von William Shakespeare Regie: Stas Zhyrkov
Vor dem Schauspielhaus
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Do, 29.05. / 16:00 – 18:30
SchauspielFamilienvorstellung
von William Shakespeare Regie: Stas Zhyrkov
Vor dem Schauspielhaus
Familienvorstellung: Erwachsene zahlen auf allen Plätzen 15 Euro und Kinder 8 Euro. Darüber hinaus gelten die üblichen Ermäßigungen.
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Do, 29.05. / 18:00 – 20:00
Stadt:Kollektiv
von Fatma Aydemir — in einer Fassung von Birgit Lengers Regie: Bassam Ghazi
Schauspielhaus, Kleines Haus
Nur noch wenige Karten verfügbar!
Fr, 30.05. / 19:00 – 21:30
Schauspiel
von William Shakespeare Regie: Stas Zhyrkov
Vor dem Schauspielhaus
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
So, 01.06. / 16:00 – 18:30
Schauspiel
von William Shakespeare Regie: Stas Zhyrkov
Vor dem Schauspielhaus
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Do, 05.06. / 19:00 – 21:30
Schauspiel
von William Shakespeare Regie: Stas Zhyrkov
Vor dem Schauspielhaus
Nur noch wenige Karten verfügbar!
Fr, 06.06. / 19:00 – 21:30
Schauspiel
von William Shakespeare Regie: Stas Zhyrkov
Vor dem Schauspielhaus
Nur noch wenige Karten verfügbar!
Sa, 07.06. / 19:00 – 21:30
17:30
Einführung inklusive Touchtour für blinde und sehbehinderte Menschen
SchauspielGeänderte Anfangszeit
von William Shakespeare Regie: Stas Zhyrkov
Vor dem Schauspielhaus
Hinweis zur Audiodeskription
Hinweis zur Audiodeskription
Wenn Sie Audiodeskription nutzen wollen, buchen Sie bitte die dafür ausgewiesenen Plätze im Saalplan. Begleitend zur Audiodeskription gibt es 90 Minuten vor der Vorstellung eine Einführung inklusive Touchtour. Die Einführung ist bei Buchung der ausgewiesenen Plätze für Audiodeskription im Kartenpreis enthalten. Im Anschluss können optional Audiogeräte kostenlos ausgeliehen werden. Treffpunkt ist der Eingang zum Open Air Gelände.
Do, 12.06. / 19:00 – 21:30
Schauspiel
von William Shakespeare Regie: Stas Zhyrkov
Vor dem Schauspielhaus
Nur noch wenige Karten verfügbar!
Fr, 13.06. / 19:00 – 21:30
Schauspiel
von William Shakespeare Regie: Stas Zhyrkov
Vor dem Schauspielhaus
Nur noch wenige Karten verfügbar!
Fr, 13.06. / 20:00 – 22:00
Stadt:Kollektiv
von Fatma Aydemir — in einer Fassung von Birgit Lengers Regie: Bassam Ghazi
Schauspielhaus, Kleines Haus
So, 15.06. / 16:00 – 18:30
14:30
Einführung inklusive Touchtour für blinde und sehbehinderte Menschen
SchauspielFamilienvorstellung
von William Shakespeare Regie: Stas Zhyrkov
Vor dem Schauspielhaus
Familienvorstellung: Erwachsene zahlen auf allen Plätzen 15 Euro und Kinder 8 Euro. Darüber hinaus gelten die üblichen Ermäßigungen.
Hinweis zur Audiodeskription
Hinweis zur Audiodeskription
Hinweis zur Audiodeskription
Wenn Sie Audiodeskription nutzen wollen, buchen Sie bitte die dafür ausgewiesenen Plätze im Saalplan. Begleitend zur Audiodeskription gibt es 90 Minuten vor der Vorstellung eine Einführung inklusive Touchtour. Die Einführung ist bei Buchung der ausgewiesenen Plätze für Audiodeskription im Kartenpreis enthalten. Im Anschluss können optional Audiogeräte kostenlos ausgeliehen werden. Treffpunkt ist der Eingang zum Open Air Gelände.
Nur noch wenige Karten verfügbar!
So, 15.06. / 18:00 – 20:00
Stadt:Kollektiv
von Fatma Aydemir — in einer Fassung von Birgit Lengers Regie: Bassam Ghazi
Schauspielhaus, Kleines Haus
So, 15.06. / 19:00 – 20:30
Schauspiel
von Sebastian »El Hotzo« Hotz — in einer Fassung von Robert Zeigermann Regie: Robert Zeigermann
Schauspielhaus, Unterhaus
Mi, 18.06. / 19:00 – 21:30
Schauspiel
von William Shakespeare Regie: Stas Zhyrkov
Vor dem Schauspielhaus
Nur noch wenige Karten verfügbar!
Fr, 20.06. / 19:00 – 21:30
Schauspiel
von William Shakespeare Regie: Stas Zhyrkov
Vor dem Schauspielhaus
Fr, 27.06. / 19:00 – 21:30
Schauspiel
von William Shakespeare Regie: Stas Zhyrkov
Vor dem Schauspielhaus
Nur noch wenige Karten verfügbar!
Do, 03.07. / 19:00 – 21:30
Schauspiel
von William Shakespeare Regie: Stas Zhyrkov
Vor dem Schauspielhaus
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Fr, 04.07. / 19:00 – 21:30
Schauspiel
von William Shakespeare Regie: Stas Zhyrkov
Vor dem Schauspielhaus
Nur noch wenige Karten verfügbar!
Sa, 05.07. / 19:00 – 21:30
17:30
Einführung inklusive Touchtour für blinde und sehbehinderte Menschen
Schauspiel
von William Shakespeare Regie: Stas Zhyrkov
Vor dem Schauspielhaus
Hinweis zur Audiodeskription
Hinweis zur Audiodeskription
Wenn Sie Audiodeskription nutzen wollen, buchen Sie bitte die dafür ausgewiesenen Plätze im Saalplan. Begleitend zur Audiodeskription gibt es 90 Minuten vor der Vorstellung eine Einführung inklusive Touchtour. Die Einführung ist bei Buchung der ausgewiesenen Plätze für Audiodeskription im Kartenpreis enthalten. Im Anschluss können optional Audiogeräte kostenlos ausgeliehen werden. Treffpunkt ist der Eingang zum Open Air Gelände.
Wir veröffentlichen regelmäßig neue Termine.