Paulina Barreiro
 
                                        Foto: Angelo Civetta
                                                        Paulina Barreiro ist eine italienisch-argentinische Bühnen- und Kostümbildnerin mit Wurzeln in Buenos Aires, Mailand und Berlin. Sie studierte Bühnenbild an der Brera Kunstakademie in Mailand, an der Royal Danish Academy of Fine Arts in Kopenhagen sowie an der TU Berlin. Von 2018 bis 2021 war sie als feste Bühnenbildassistentin am Düsseldorfer Schauspielhaus tätig, wo sie Produktionen von namhaften Regisseur:innen, darunter Robert Wilson, David Bösch, Stephan Kimmig und Sebastian Baumgarten, begleitete.
Im Kleinen Haus, im Jungen Schauspiel sowie im Unterhaus entstanden zudem ihre eigenen Bühnenbilder und Kostüme, etwa für Georg Büchners »Lenz« (Regie: Fabian Rosonsky), für »Der Mann, der eine Blume sein wollte« von Anja Tuckermann (Regie: Fabian Rosonsky) sowie für Mary Shelleys »Frankenstein« (Regie: Niall Potter). Als Bühnen- und Kostümbildnerin ist sie neben ihrer Tätigkeit in Düsseldorf auch in anderen deutschen Städten, Italien und der Schweiz tätig. Ihre Arbeiten waren u.a. beim Performing Arts Festival Berlin, im Schauspielhaus Zürich, am Theater Paderborn, bei den Gandersheimer Domfestspielen, am Berliner Ensemble und in der Musikalischen Komödie Leipzig zu sehen.
Am D’haus war sie in den letzten Spielzeiten für Bühne und Kostüme in »Odyssee« von Pavlo Arie, frei nach Homer, verantwortlich, eine Inszenierung mit Menschen aus der Ukraine und Düsseldorf; sie war auch für das Bühnenbild von »Dschinns« (Regie: Bassam Ghazi) sowie auf der großen Bühne für »Die Orestie. Nach dem Krieg« (Regie: Stas Zhyrkov) zuständig. In der Spielzeit 2024/2025 gestaltet sie im D’haus das Bühnenbild für »Romeo & Julia« sowie für die Open-Air-Produktion »Ein Sommernachtstraum«.
                            Im Kleinen Haus, im Jungen Schauspiel sowie im Unterhaus entstanden zudem ihre eigenen Bühnenbilder und Kostüme, etwa für Georg Büchners »Lenz« (Regie: Fabian Rosonsky), für »Der Mann, der eine Blume sein wollte« von Anja Tuckermann (Regie: Fabian Rosonsky) sowie für Mary Shelleys »Frankenstein« (Regie: Niall Potter). Als Bühnen- und Kostümbildnerin ist sie neben ihrer Tätigkeit in Düsseldorf auch in anderen deutschen Städten, Italien und der Schweiz tätig. Ihre Arbeiten waren u.a. beim Performing Arts Festival Berlin, im Schauspielhaus Zürich, am Theater Paderborn, bei den Gandersheimer Domfestspielen, am Berliner Ensemble und in der Musikalischen Komödie Leipzig zu sehen.
Am D’haus war sie in den letzten Spielzeiten für Bühne und Kostüme in »Odyssee« von Pavlo Arie, frei nach Homer, verantwortlich, eine Inszenierung mit Menschen aus der Ukraine und Düsseldorf; sie war auch für das Bühnenbild von »Dschinns« (Regie: Bassam Ghazi) sowie auf der großen Bühne für »Die Orestie. Nach dem Krieg« (Regie: Stas Zhyrkov) zuständig. In der Spielzeit 2024/2025 gestaltet sie im D’haus das Bühnenbild für »Romeo & Julia« sowie für die Open-Air-Produktion »Ein Sommernachtstraum«.
Produktionen
Bühne in Verbrennungen
Bühne in Romeo und Julia
Bühne in Dschinns
Bühne und Kostüm in Der Mann, der eine Blume sein wollte
                Termine mit Paulina Barreiro
Sa, 08.11. / 20:00 – 22:00
                        
                        
                    
Stadt:Kollektiv                    
                                        
                    
                    
 von Fatma Aydemir — in einer Fassung von Birgit Lengers  Regie: Bassam Ghazi                        
                        
                        Schauspielhaus, Kleines Haus
                        
                        
                        
                        
                        Mi, 26.11. / 20:00 – 21:45
                        
                        
                    
Stadt:Kollektiv                    
                                        
                    
                    
 frei nach William Shakespeare  Regie: Bassam Ghazi                        
                        
                        Schauspielhaus, Kleines Haus
                        
                        
                        
                        
                        Do, 04.12. / 10:00 – 11:00
                        
                        
                    
Junges Schauspiel                    
                                        
                    
                    
 von Anja Tuckermann  Regie: Fabian Rosonsky                        
                        
                        Central 2
                        
                        
                        
                        
                        Fr, 05.12. / 10:00 – 11:00
                        
                        
                    
Junges Schauspiel                    
                                        
                    
                    
 von Anja Tuckermann  Regie: Fabian Rosonsky                        
                        
                        Central 2
                        
                        
                        
                        
                        
                                        Wir veröffentlichen regelmäßig neue Termine.