Foto: Thomas Rabsch
    Der Zauberberg
Eine Inszenierung mit den Studierenden des Schauspielstudios Düsseldorf der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« LeipzigPremiere am 16. März 2022 Schauspielhaus, Kleines HausSchauspiel
            
        Über das Stück
Thomas Manns »Der Zauberberg« beschreibt eine abgeschlossene Welt in einem Sanatorium hoch in den Schweizer Bergen. Wer sich hier aufhält, versucht, die Schwächen des eigenen Körpers zu überwinden, um genesen in die Gesellschaft zurückzukehren. Doch der Verführungskraft der Heilanstalt, in die Manns tausendseitiger Bildungs- und Abenteuerroman einlädt, ist nur schwer zu widerstehen. Ihre Patient*innen sind eingebunden in die immer gleichen Abläufe aus Mahlzeiten, Anwendungen und Liegekuren und entwickeln ein eigentümliches Verhältnis zur Zeit. So kann sich ein für wenige Wochen geplanter Aufenthalt auf sieben Jahre ausdehnen. Der Welt abhandengekommen, finden die Patient*innen hier Gelegenheit zu all dem, wofür draußen die Zeit fehlt. Sie widmen sich der Selbsterkundung und Zerstreuung, dem Flirt und den großen Fragen der menschlichen Existenz: »Zum Leben gibt es zwei Wege: Der eine ist der gewöhnliche, direkte und brave. Der andere führt über den Tod, und das ist der geniale Weg.«
Die Studierenden der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig sammeln zwei Jahre lang im Schauspielstudio des Düsseldorfer Schauspielhauses Berufserfahrung und sind Teil des Ensembles. Mit dem »Zauberberg«, inszeniert von Schauspieler, Regisseur und Ensemblemitglied Wolfgang Michalek und mit einer Choreografie von Bridget Petzold, schließen die Studierenden jetzt ihre Ausbildung ab. Das Schauspielstudio am D’haus wird von Janine Ortiz und Wolfgang Michalek gemeinsam geleitet.
                            Die Studierenden der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig sammeln zwei Jahre lang im Schauspielstudio des Düsseldorfer Schauspielhauses Berufserfahrung und sind Teil des Ensembles. Mit dem »Zauberberg«, inszeniert von Schauspieler, Regisseur und Ensemblemitglied Wolfgang Michalek und mit einer Choreografie von Bridget Petzold, schließen die Studierenden jetzt ihre Ausbildung ab. Das Schauspielstudio am D’haus wird von Janine Ortiz und Wolfgang Michalek gemeinsam geleitet.
Besetzung
                Ellen Brand                Caroline Cousin
            
                        
                Hans Castorp                Blanka Winkler
            
                        
                Clawdia Chauchat                Valentin Stückl
            
                        
                Leo Naphta                Moritz Klaus
            
                        
                Pieter Peeperkorn                Nils David Bannert
            
                        
                Lodovico Settembrini                Gesa Schermuly
            
                        
                Emerentia Stöhr                Stella Maria Köb
            
                        
                Joachim Ziemßen                Jacob Zacharias Eckstein
            
                    
                Regie                Wolfgang Michalek
            
                        
                Choreografie                Bridget Petzold
            
                        
                Bühne                Susanne Hoffmann
            
                        
                Kostüm                Jenny Theisen
            
                        
                Licht                Christian Schmidt
            
                        
                Dramaturgie                Beret Evensen
            
                    Dauer
1 Stunden 45 Minuten — keine Pause




Pressestimmen