Birgit Lengers

Birgit Lengers ist Vermittlungskünstlerin, Dramaturgin, Kuratorin und Künstlerische Leiterin vom Stadt:Kollektiv, der partizipativen Sparte am Düsseldorfer Schauspielhaus. Sie denkt und arbeitet grenzüberschreitend – ob topografisch, transkulturell oder interdisziplinär. Nach fünfjähriger Lehrtätigkeit an der Universität Hildesheim und ihrer Arbeit in der Freien Szene, u.a. mit dem Regisseur Thorsten Lensing und als Projektentwicklerin beim German Theater Abroad (GTA) im transatlantischen Kontext, ging sie mit Ulrich Khuon 2009/10 an das Deutsche Theater Berlin. Dort verantwortete sie als Mitglied der Theaterleitung die Bereiche Junges DT und DT International. Hier entstanden zahlreiche innovative Formate der Kulturvermittlung und mehrfach ausgezeichnete Inszenierungen für und mit jungen Menschen, die erfolgreich das Theater zur Stadt geöffnet haben. Birgit Lengers wurde zweimal mit dem Deutschen Theaterpreis »Der Faust« ausgezeichnet: 2022 für »Miroloi« (Regie: Liesbeth Coltof) und 2024 für »Solingen 1993« (Regie: Bassam Ghazi). Als Dramaturgin arbeitet sie zudem u.a. mit Nora Schlocker, Kirill Serebrennikov, Thorsten Lensing, Kamilė Gudmonaitė, Dušan David Pařízek, Stas Zhyrkov, Joanna-Maria Praml, Salome Dastmalchi, Gernot Grünewald und Turbo Pascal zusammen.

Als Festivalkuratorin (»RADAR OST«, 2018 – 2023 am Deutschen Theater Berlin, »Fokus Ukraine – Europäisches Theaterfestival« am D'haus) verfügt Birgit Lengers über zahlreiche internationale Kontakte. Dank ihrer langjährigen Tätigkeit im Vorstand der Dramaturgischen Gesellschaft und im Deutschen Bühnenverein ist sie auch in der deutschsprachigen Theaterszene sehr gut vernetzt. Im Februar 2025 wurde Birgit Lengers in den Rat der Künste gewählt und vertritt ihn als Sprecherin. Seit März 2025 ist sie auch Mitglied in der Akademie der Darstellenden Künste.

Produktionen

Dramaturgie in Verbren­nungen
Dramaturgie in Drei Schwestern
Dramaturgie in Der Schnee­sturm
Dramaturgie in Die Verwand­lung
Dramaturgie in Romeo und Julia
Dramaturgie in Dschinns

Termine

https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Do, 11.09. / 19:00
SchauspielVoraufführung
nach Vladimir Sorokin — in einer Bühnenfassung von Kirill Serebrennikov Regie: Kirill Serebrennikov
Schauspielhaus, Großes Haus
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Karten
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Fr, 12.09. / 19:30
19:00 Die Freunde des Düsseldorfer Schauspielhauses laden ein zur Premiereneinführung mit dem Intendanten
SchauspielUraufführung
nach Vladimir Sorokin — in einer Bühnenfassung von Kirill Serebrennikov Regie: Kirill Serebrennikov
Schauspielhaus, Großes Haus
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Karten
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
So, 14.09. / 16:00
Schauspiel
nach Vladimir Sorokin — in einer Bühnenfassung von Kirill Serebrennikov Regie: Kirill Serebrennikov
Schauspielhaus, Großes Haus
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Karten
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Di, 23.09. / 19:00 – 22:15
SchauspielBlauer Tag
nach dem Roman von Hans Fallada — in einer Fassung von Nora Schlocker und Birgit Lengers Regie: Nora Schlocker
Schauspielhaus, Großes Haus
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Do, 25.09. / 20:00 – 21:15
Stadt:Kollektiv
nach Franz Kafka — in einer Bearbeitung von Dorle Trachternach, Kamilė Gudmonaitė und Ensemble Regie: Kamilė Gudmonaitė
Schauspielhaus, Kleines Haus
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Mo, 29.09. / 18:00
Stadt:Kollektiv
Für die Inszenierung suchen wir musikalische Frauen und weiblich sozialisierte Menschen ab 25 Jahren nach Anton Tschechow Regie: Katharina Bill
Im Central
Anmeldung auf der Produktionsseite
Um Anmeldung wird gebeten
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Mi, 08.10. / 20:00 – 21:45
Stadt:Kollektiv
frei nach William Shakespeare Regie: Bassam Ghazi
Schauspielhaus, Kleines Haus
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Do, 09.10. / 19:00 – 22:15
Schauspiel
nach dem Roman von Hans Fallada — in einer Fassung von Nora Schlocker und Birgit Lengers Regie: Nora Schlocker
Schauspielhaus, Großes Haus
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Mi, 29.10. / 18:30
Stadt:KollektivFrühbucher
Wir suchen Menschen im Alter von 15 bis 60 Jahren, insbesondere Menschen mit Migrationsgeschichte, BIPoCs und arabischsprechende Menschen von Wajdi Mouawad Regie: Bassam Ghazi
Central Brücke
Anmeldung auf der Produktionsseite
Um Anmeldung wird gebeten
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Fr, 31.10. / 19:30
SchauspielFrühbucher
nach Vladimir Sorokin — in einer Bühnenfassung von Kirill Serebrennikov Regie: Kirill Serebrennikov
Schauspielhaus, Großes Haus
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Karten
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Fr, 14.11. / 20:00
SchauspielFrühbucher
nach Vladimir Sorokin — in einer Bühnenfassung von Kirill Serebrennikov Regie: Kirill Serebrennikov
Schauspielhaus, Großes Haus
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Karten
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Fr, 28.11. / 19:00
SchauspielFrühbucher
nach Vladimir Sorokin — in einer Bühnenfassung von Kirill Serebrennikov Regie: Kirill Serebrennikov
Schauspielhaus, Großes Haus
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Sa, 29.11. / 19:30
SchauspielFrühbucher
nach Vladimir Sorokin — in einer Bühnenfassung von Kirill Serebrennikov Regie: Kirill Serebrennikov
Schauspielhaus, Großes Haus
Wir veröffentlichen regelmäßig neue Termine.