Foto: David Baltzer
    Das Mädchen, das den Mond trank
aus dem Amerikanischen von Sandra Knuffinke und Jessika Kominamit künstlerischer Audiodeskriptionab 6 JahrenUraufführung am 14. Mai 2023Münsterstraße 446, BühneJunges Schauspiel
            
        Über das Stück
Diese poetische Fantasy-Geschichte erzählt von zwei Welten: In der einen leben die Menschen unterdrückt von einem Ältestenrat. Sie opfern einer bösen Hexe jedes Jahr ein Kind, um so weiteres Unheil fernzuhalten. Diese Hexe ist eine bedrohliche Erfindung, um die Macht der Unterdrücker zu stärken. In der anderen Welt rettet Hexe Xan die geopferten Babys und bringt sie in die freien Städte, wo sie als Glückskinder gelten. In diesem Jahr gibt Xan dem geretteten Mädchen auf dem langen Weg in die Freiheit versehentlich Mondlicht zu trinken. Mondlicht ist pure Magie, und so reift in Luna eine große Kraft. Das Mädchen Luna wächst mit Xan und deren kleiner Familie auf: dem liebenswürdigen Sumpfmonster Glerk, das Gedichte mag, und dem winzigen Drachen Fyrian. Wird Luna rechtzeitig begreifen, wie sie ihre Magie einsetzen kann? Wird sie die Stadt, von der sie selbst als Kind geopfert wurde, aus der Unterdrückung befreien? Und wer wird ihr dabei helfen?
»Das Mädchen, das den Mond trank« wurde mit der Newbery Medal, einem der höchsten Preise für Kinderliteratur der USA, ausgezeichnet. Im Gewand mitreißender Fantasy erzählt Autorin Kelly Barnhill eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, wie entschiedene Freundlichkeit die Welt ins Wanken bringen kann. Regisseur Jan Gehler, dem Düsseldorfer Publikum bekannt durch Inszenierungen wie »Liebe Kitty« oder »Mr. Nobody« bringt das Fantasy-Abenteuer auf die Bühne. Seine Arbeiten zeichnet eine große Lust am Erzählen aus.
                            »Das Mädchen, das den Mond trank« wurde mit der Newbery Medal, einem der höchsten Preise für Kinderliteratur der USA, ausgezeichnet. Im Gewand mitreißender Fantasy erzählt Autorin Kelly Barnhill eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, wie entschiedene Freundlichkeit die Welt ins Wanken bringen kann. Regisseur Jan Gehler, dem Düsseldorfer Publikum bekannt durch Inszenierungen wie »Liebe Kitty« oder »Mr. Nobody« bringt das Fantasy-Abenteuer auf die Bühne. Seine Arbeiten zeichnet eine große Lust am Erzählen aus.
Besetzung
                Luna / Fyrian                Yulia Yáñez Schmidt
            
                        
                Hexe Xan / Ethyne                Eva Maria Schindele
            
                        
                Antain                Fatih Kösoğlu
            
                        
                Ältestenratsvorsteher Gherland / Schwester Ignatia                Eduard Lind
            
                        
                Adara / Glerk / Fyrian                Caroline Adam Bay
            
                        
                Ratsherren, Schwestern des Sterns                Ensemble
            
                    
                Regie                Jan Gehler
            
                        
                Bühne                Ansgar Prüwer
            
                        
                Kostüm                Julia Pommer
            
                        
                Musik                Vredeber Albrecht
            
                        
                Licht                Konstantin Sonneson
            
                        
                Dramaturgie                Kirstin Hess
            
                        
                Theaterpädagogik                Ilka Zänger
            
                        
                Produktionsberatung                Access Maker by Un-Label
            
                    Dauer
1 Stunde 45 Minuten — eine Pause
Hinweise
Künstlerische Audiodeskription
                            Touchtour für Sehbeeinträchtigte
                            Audioflyer
                            Mondmusik
                Glerks Song zum Mitsingen
            



Pressestimmen