Foto: David Baltzer
    Das Leben macht mir keine Angst
ab 6 JahrenUraufführung am 4. März 2022 Münsterstraße 446, BühneJunges Schauspiel
            
        Über das Stück
An einem stürmischen Tag gehen sie los. Alle sieben. Einer geht an der Spitze, weil sein Fernweh am größten ist, eine muss immer in der Mitte sein und alle zusammenhalten, einer will seine Mütze nicht tragen und natürlich braucht eine immer am längsten. Die achte, Maya, ist nicht mehr da oder schon voraus? Herzklopfen, Neugier, Angst: Die Welt ist groß. Obwohl man nicht sehen kann, wo sie endet, beginnen sie ihre Expedition. Und immerhin ist der Himmel überall.  Regisseurin Liesbeth Coltof entwickelt mit dem Ensemble und Choreograf Ronni Maciel eine Inszenierung über Gefahren, Grusel und Verrücktes. Mit poetischen Texten und ausdrucksstarken, musikalischen Bildern erzählen sie übers Anderssein, Angst haben, alleine und zusammen sein – kurz: vom Wachsen und davon, die eigenen Monster anzuschauen. Das berühmte Gedicht »Das Leben macht mir keine Angst« der US-amerikanischen Schriftstellerin und Bürgerrechtlerin Maya Angelou ist humorvoller, ernster und rhythmischer Ausgangspunkt.
Liesbeth Coltof leitete viele Jahre die Toneelmakerij in Amsterdam. Sie inszeniert international in den Niederlanden, den USA, Gaza und Deutschland für den Abendspielplan genauso wie für Kinder. Sie ist Trägerin des internationalen ASSITEJ Awards for Artistic Excellence und wurde mit dem Deutschen Theaterpreis Der Faust ausgezeichnet. Zuletzt inszenierte sie am Jungen Schauspiel »Antigone«.
                            Liesbeth Coltof leitete viele Jahre die Toneelmakerij in Amsterdam. Sie inszeniert international in den Niederlanden, den USA, Gaza und Deutschland für den Abendspielplan genauso wie für Kinder. Sie ist Trägerin des internationalen ASSITEJ Awards for Artistic Excellence und wurde mit dem Deutschen Theaterpreis Der Faust ausgezeichnet. Zuletzt inszenierte sie am Jungen Schauspiel »Antigone«.
Audioeinführung
Besetzung
                Mit                Felicia Chin-Malenski, Jonathan Gyles, Natalie Hanslik, Fatih Kösoğlu, Yulia Yáñez Schmidt, Eduard Lind, Eva Maria Schindele
            
                    
                Regie                Liesbeth Coltof
            
                        
                Choreografie                Rônni Maciel
            
                        
                Bühne                Guus van Geffen
            
                        
                Kostüm                Martina Lebert
            
                        
                Licht                Thomas Krammer
            
                        
                Dramaturgie                Kirstin Hess
            
                        
                Theaterpädagogik                Thiemo Hackel
            
                    Dauer
1 Stunde 15 Minuten — keine Pause






Pressestimmen