Foto: David Baltzer
    Ellen Babić
Premiere am 14. Dezember 2024Schauspielhaus, Großes HausSchauspiel
            
        Termine
So, 23.11. / 16:00 – 18:00
                        
                        
                    SchauspielBlauer Tag                    
                    
                    
                    
 von Marius von Mayenburg — Ein neues Stück über Missverständnisse im Leben, im Kollegium und auf dem Sofa zuhause  Regie: Anton Schreiber                        
                        
                        Schauspielhaus, Großes Haus
                        
                        
                        
                        
                        
                                        Wir veröffentlichen regelmäßig neue Termine.
                                    
            Über das Stück
Direktor Balderkamp hat die Lehrerin Astrid um ein Gespräch gebeten. Es ist ein vermeintlich harmloser Termin. Oder nicht? Klara hat da so ihre Zweifel. Klara ist mit Astrid zusammen, seit Jahren schon. Sie war Astrids Schülerin. Kennengelernt haben sie sich an der Schule, an der Astrid auch heute noch als Lehrerin unterrichtet. Balderkamp ist ihr Vorgesetzter und will nun bei einem informellen Treffen etwas Berufliches besprechen. Er besucht die beiden Frauen in ihrer gemeinsamen Wohnung, eine Flasche Wein ist auch dabei. Und so geht es sehr schnell, dass sich Berufliches und Privates unheilvoll vermengen. Unvermittelt finden die drei Erwachsenen sich plötzlich auf sehr dünnem Eis wieder. 
Marius von Mayenburg, der seit Langem zu den prägenden Dramatiker:innen seiner Generation gehört, hat mit »Ellen Babić« ein durchaus komödiantisches Stück über Dynamiken von Macht und ihren Missbrauch geschrieben. Einen Psychothriller über die emotionalen Schulden, die man anhäuft und nicht abschütteln kann und die uns wie Geister durch die Zeit begleiten.
                            Marius von Mayenburg, der seit Langem zu den prägenden Dramatiker:innen seiner Generation gehört, hat mit »Ellen Babić« ein durchaus komödiantisches Stück über Dynamiken von Macht und ihren Missbrauch geschrieben. Einen Psychothriller über die emotionalen Schulden, die man anhäuft und nicht abschütteln kann und die uns wie Geister durch die Zeit begleiten.
Besetzung
                Regie                Anton Schreiber
            
                        
                Bühne                Susanne Hoffmann
            
                        
                Kostüm                Juliane Molitor
            
                        
                Licht                Christoph Stahl
            
                        
                Sounddesign                Marco Girardin
            
                        
                Dramaturgie                Robert Koall
            
                    Dauer
2 Stunden — keine Pause







Pressestimmen