Alexandra Caroline Herger
 
                                        Foto: Melanie Zanin
                                                        Alexandra Herger wurde 1996 in Emmendingen geboren. 2015 während eines FSJ im Atelier der Theaterwerkstatt 3K in Mülhausen/Thüringen, war sie zum ersten Mal am Theater aktiv. Darauffolgend studierte sie Kultur- und Medienbildung mit den Schwerpunkten Theater/Literatur und Bildende Kunst an der PH Ludwigsburg. Während ihrer Studienzeit engagierte sie sich im Bereich Kulturvermittlung mit Geflüchteten und leitete gemeinsam mit Lukas Keller und Lukas Bremicker freie Theaterprojekte in Kooperation mit dem VIJ – Theater Club International. Das selbst entwickelte Stück »WIR MÜSSEN REGELN« war im Mai 2019 auf der Veranstaltung »#Einmischen: Zu hören – Zuhören« des Schauspiel Stuttgart als Gastspiel zu sehen. Im Jahr 2018 war Alexandra Herger bei der Planung und Durchführung der 28. Bundestreffen »Jugendclubs an Theatern« des Theaterhaus Stuttgart involviert.
Nach dem Bachelorstudium ab 2019 verbrachte Alexandra Herger drei Jahre in Estland und arbeitete als Deutschlehrerin und Theatervermittlerin am katholischen Bildungszentrum Tartu und realisierte deutsch-estnische Theaterprojekte in Kooperation mit dem Deutschen Kulturinstitut Tartu. Nebenbei war sie in diversen Produktionen des »Jakobi Mäe Teatristuudio« zu sehen, unter anderem als Narr in »Näi kui süütu lill«, einer Zusammensetzung aus Szenen von Shakespeare unter der Leitung von Priit Strandberg.
An der ADK Bayern in Regensburg begann Alexandra Herger 2022 Theaterpädagogik zu studieren. Zeitgleich war sie in mehreren Institutionen wie bei CampusAsyl e.V. als Theatervermittlerin tätig, leitete Theaterclubs und gab Workshops in Jugendzentren, der Universität Regensburg, beim Jugendtheaterfestival »Raus damit« der Bad Gandersheimer Domfestspiele und in Zusammenarbeit mit dem Autor Nétonon Noël Ndjékéry im Theater Tempus fugit in Lörrach. Im Rahmen des Studiums inszenierte sie im Juli 2024, unter der Supervision von Nurkan Erpulat und Bettina Schönenberg, Georg Büchners »Leonce und Lena«. Seit Februar 2025 ist Alexandra Herger Teil der Abteilung Theaterpädagogik am Düsseldorfer Schauspielhaus.
                            Nach dem Bachelorstudium ab 2019 verbrachte Alexandra Herger drei Jahre in Estland und arbeitete als Deutschlehrerin und Theatervermittlerin am katholischen Bildungszentrum Tartu und realisierte deutsch-estnische Theaterprojekte in Kooperation mit dem Deutschen Kulturinstitut Tartu. Nebenbei war sie in diversen Produktionen des »Jakobi Mäe Teatristuudio« zu sehen, unter anderem als Narr in »Näi kui süütu lill«, einer Zusammensetzung aus Szenen von Shakespeare unter der Leitung von Priit Strandberg.
An der ADK Bayern in Regensburg begann Alexandra Herger 2022 Theaterpädagogik zu studieren. Zeitgleich war sie in mehreren Institutionen wie bei CampusAsyl e.V. als Theatervermittlerin tätig, leitete Theaterclubs und gab Workshops in Jugendzentren, der Universität Regensburg, beim Jugendtheaterfestival »Raus damit« der Bad Gandersheimer Domfestspiele und in Zusammenarbeit mit dem Autor Nétonon Noël Ndjékéry im Theater Tempus fugit in Lörrach. Im Rahmen des Studiums inszenierte sie im Juli 2024, unter der Supervision von Nurkan Erpulat und Bettina Schönenberg, Georg Büchners »Leonce und Lena«. Seit Februar 2025 ist Alexandra Herger Teil der Abteilung Theaterpädagogik am Düsseldorfer Schauspielhaus.
Produktionen
Theaterpädagogik in Die Tür
Theaterpädagogik in Blindekuh mit dem Tod
Theaterpädagogik in Panda-Pand
Theaterpädagogik in Der Mann, der eine Blume sein wollte
                Termine
So, 02.11. / 18:00 – 20:00
                        
                        
                    
Junges Schauspiel                    
                                        
                    
                    
Kindheitserinnerungen von Holocaust-Überlebenden  nach der Graphic Novel von Anna Yamchuk, Mykola Kuschnir, Natalya Herasym und Anna Tarnowezka — in einer Bearbeitung von Stefan Fischer-Fels und Robert Gerloff  Regie: Robert Gerloff                        
                        
                        Central 2
                        
                        
                        
                        
                        Di, 04.11. / 10:00 – 12:00
                        
                        
                    
Junges Schauspiel                    
                                        
                    
                    
Kindheitserinnerungen von Holocaust-Überlebenden  nach der Graphic Novel von Anna Yamchuk, Mykola Kuschnir, Natalya Herasym und Anna Tarnowezka — in einer Bearbeitung von Stefan Fischer-Fels und Robert Gerloff  Regie: Robert Gerloff                        
                        
                        Central 2
                        
                        
                        
                        
                        Mi, 05.11. / 10:00 – 12:00
                        
                        
                    
Junges Schauspiel                    
                                        
                    
                    
Kindheitserinnerungen von Holocaust-Überlebenden  nach der Graphic Novel von Anna Yamchuk, Mykola Kuschnir, Natalya Herasym und Anna Tarnowezka — in einer Bearbeitung von Stefan Fischer-Fels und Robert Gerloff  Regie: Robert Gerloff                        
                        
                        Central 2
                        
                        
                        
                        
                        Di, 25.11. / 10:00 – 11:00
                        
                        
                    
Junges Schauspiel                    
                                        
                    
                    
 von Gregory Caers und Ensemble  Regie: Gregory Caers                        
                        
                        Central 2
                        
                        
                        
                        
                        Sa, 29.11. / 16:00 – 17:00
                        
                        
                    Junges SchauspielFamilienvorstellung                    
                    
                    
                    
 von Gregory Caers und Ensemble  Regie: Gregory Caers                        
                        
                        Central 2
                        
                        
                        
                        
                        Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
                                                    Do, 04.12. / 10:00 – 11:00
                        
                        
                    
Junges Schauspiel                    
                                        
                    
                    
 von Anja Tuckermann  Regie: Fabian Rosonsky                        
                        
                        Central 2
                        
                        
                        
                        
                        Fr, 05.12. / 10:00 – 11:00
                        
                        
                    
Junges Schauspiel                    
                                        
                    
                    
 von Anja Tuckermann  Regie: Fabian Rosonsky                        
                        
                        Central 2
                        
                        
                        
                        
                        Di, 16.12. / 10:00 – 12:00
                        
                        
                    
Junges Schauspiel                    
                                        
                    
                    
Kindheitserinnerungen von Holocaust-Überlebenden  nach der Graphic Novel von Anna Yamchuk, Mykola Kuschnir, Natalya Herasym und Anna Tarnowezka — in einer Bearbeitung von Stefan Fischer-Fels und Robert Gerloff  Regie: Robert Gerloff                        
                        
                        Central 2
                        
                        
                        
                        
                        Mi, 17.12. / 11:00 – 13:00
                        
                        
                    
Junges Schauspiel                    
                                        
                    
                    
Kindheitserinnerungen von Holocaust-Überlebenden  nach der Graphic Novel von Anna Yamchuk, Mykola Kuschnir, Natalya Herasym und Anna Tarnowezka — in einer Bearbeitung von Stefan Fischer-Fels und Robert Gerloff  Regie: Robert Gerloff                        
                        
                        Central 2
                        
                        
                        
                        
                        Do, 18.12. / 11:00 – 13:00
                        
                        
                    
Junges Schauspiel                    
                                        
                    
                    
Kindheitserinnerungen von Holocaust-Überlebenden  nach der Graphic Novel von Anna Yamchuk, Mykola Kuschnir, Natalya Herasym und Anna Tarnowezka — in einer Bearbeitung von Stefan Fischer-Fels und Robert Gerloff  Regie: Robert Gerloff                        
                        
                        Central 2
                        
                        
                        
                        
                        Mo, 22.12. / 16:00 – 17:00
                        
                        
                    Junges SchauspielFamilienvorstellung                    
                    
                    
                    
 von Gregory Caers und Ensemble  Regie: Gregory Caers                        
                        
                        Central 2
                        
                        
                        
                        
                        Do, 25.12. / 16:00 – 17:00
                        
                        
                    Junges SchauspielFamilienvorstellung                    
                    
                    
                    
 von Gregory Caers und Ensemble  Regie: Gregory Caers                        
                        
                        Central 2
                        
                        
                        
                        
                        Mi, 07.01. / 10:00 – 11:00
                        
                        
                    
Junges Schauspiel                    
                                        
                    
                    
 von Gregory Caers und Ensemble  Regie: Gregory Caers                        
                        
                        Central 2
                        
                        
                        
                        
                        Sa, 10.01. / 16:00 – 17:00
                        
                        
                    Junges SchauspielFamilienvorstellungFrühbucher                    
                    
                    
                    
 von Gregory Caers und Ensemble  Regie: Gregory Caers                        
                        
                        Central 2
                        
                        
                        
                        
                        Di, 10.02. / 10:00 – 11:00
                        
                        
                    Junges SchauspielFrühbucher                    
                    
                    
                    
 von Gregory Caers und Ensemble  Regie: Gregory Caers                        
                        
                        Central 2
                        
                        
                        
                        
                        Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
                                                    
                                        Wir veröffentlichen regelmäßig neue Termine.