Große Eröffnung Central
Junges Schauspiel und Stadt:Kollektiv laden herzlich ein! — Feiern Sie mit uns zwei Tage ein Eröffnungs- und Nachbarschaftsfestam 19. und 20. September 2025Im CentralJunges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Programm
Fr, 19.09. / 17:00
Junges SchauspielStadt:KollektivPremiereGroße Eröffnung Central
Mit Grußworten von Ina Brandes MdL, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, und Dr. Stephan Keller, Oberbürgermeister Landeshauptstadt Düsseldorf
Central 1
Das Ticket für die Festliche Eröffnung des Central gilt auch als Eintrittskarte für die Premiere von »Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen« um 18 Uhr sowie die Zusammenkunft mit der Bridge&Beats-Party um 22 Uhr.
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Fr, 19.09. / 20:00
Stadt:KollektivPremiereGroße Eröffnung Central
nach Georg Kaiser — in einer Bearbeitung von Fabiola Kuonen und EnsembleRegie: Fabiola Kuonen
Central 2
Live gestreamt auch auf der Brücke.Das Ticket für »Das Floß der Medusa« gilt auch als Eintrittskarte für die Zusammenkunft mit der Bridge&Beats-Party um 22 Uhr.
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Fr, 19.09. / 22:00
Junges SchauspielStadt:KollektivGroße Eröffnung Central
mit Drag-Show, Improtheater, Karaoke, Theaterautomat, Orakel und vielen weiteren Aktionen im ganzen Central sowie Bridge&Beats-Party mit Peter und der Wolfgang auf der Brücke
Central Brücke
Eintritt frei
Sa, 20.09. / 14:00 – 18:00
Junges SchauspielStadt:KollektivGroße Eröffnung Central
mit Live-Bands, Zauberkünstler, Führungen hinter die Kulissen, Per:form Cooking, Drag Story Hour, Spielen, Musik und Tanz
Im Central
In Kooperation mit dem Amt für Soziales und Jugend Düsseldorf und WPKultur
Eintritt frei
Sa, 20.09. / 15:00
Junges SchauspielStadt:KollektivGroße Eröffnung Central
Junges Schauspiel und Stadt:Kollektiv präsentieren Highlights der Saison
Central 1
Eintritt frei
Sa, 20.09. / 18:00
Junges SchauspielGroße Eröffnung Central
von James Krüss — in einer Fassung von Robert Gerloff und Leonie RohlfingRegie: Robert Gerloffab 10 Jahren
Central 1
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Über die Veranstaltung
Endlich ist es so weit: Junges Schauspiel und Stadt:Kollektiv laden mit Doppelpremiere und Familienfest ein ins Central. Jetzt kommt räumlich zusammen, was längst zusammengehört: Theater für ein junges Publikum und Theater mit Menschen der Stadt – Theater spielen und Theater erleben. Zwischen Hauptbahnhof und Worringer Platz bilden zwei Sparten ein neues, kreatives Kraftzentrum im Kiez, das zu einem lebendigen, attraktiven Treffpunkt für alle Generationen entwickelt wird.
Freitag, 19. September
Wir heißen Sie willkommen und laden Sie ein, unser frisch renoviertes Central zu entdecken. Die festliche Eröffnung mit der Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen Ina Brandes und Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf Dr. Stephan Keller beginnt um 17 Uhr. Anschließend feiern wir gleich doppelt: mit den Premieren von »Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen« und »Das Floß der Medusa«, die beide auch live auf die Brücke übertragen werden. Ab 22 Uhr wird es dann richtig bunt: Effi Biest und ein Bürger:innen-Chor bringen Vielfalt ins Central 1. Zeitgleich improvisieren die D’Impronauten mit dem Publikum spontane Szenen im Central 2, und das DJ-Duo Peter und der Wolfgang startet die erste Bridge&Beats-Party auf der Brücke. Eintritt frei. — Das ganze Haus ist in Bewegung: Es wird Karaoke gesungen, und beim Theaterorakel werfen wir einen Blick in eine gemeinsame Zukunft.
Samstag, 20. September
Familienfest am Weltkindertag
Ab 14 Uhr laden wir zu einem bunten Programm für Kinder und ihre Erwachsenen ein. Erlebt die Saisonvorschau um 15 Uhr auf unserer neuen großen Bühne Central 1: Junges Schauspiel & Stadt:Kollektiv stellen ihr Programm fürs Central vor. Eintritt frei. — Auf dem Vorplatz erwartet euch Konzerte, Mitmachaktionen und Info-Stände lokaler Initiativen in Kooperation mit dem Amt für Soziales und Jugend. — Gemeinsam mit der Initiative WPKultur finden ansprechende Nachbarschaftsaktionen unter dem Motto »Verbindungen schaffen« statt. Freut euch auf Spiele, Zauberei und Drag Story Hour. Mit dem Theaterautomaten der CyberRäuber reisen wir in selbst kreierte virtuelle Welten. Bei Per:form Cooking wird auf der Brücke gemeinsam geschnippelt und gegessen. Und mittendrin der lebende Briefkasten: verschickt Grüße auf Postkarten, gestaltet von lokalen Künstler:innen. Führungen hinter die Kulissen und Kiezführungen eröffnen Perspektiven auf die neue Spielstätte und den Worringer Platz. Höhepunkt und Abschluss des Festes ist eine Familienvorstellung von »Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen« von James Krüss (für alle ab 10 Jahren) um 18 Uhr im Central 1. Karten gibt es an den Kassen und im Webshop.
Eröffnungspremieren — Central
Junges Schauspiel
Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen
von James Krüss — in einer Fassung von Robert Gerloff und Leonie RohlfingRegie: Robert Gerloffab 10 JahrenPremiere am 19. September 2025Central 1
Stadt:Kollektiv
Das Floß der Medusa
nach Georg Kaiser — in einer Bearbeitung von Fabiola Kuonen und EnsembleRegie: Fabiola Kuonen
Premiere am 19. September 2025Central 2
Premiere am 19. September 2025Central 2