Foto: David Baltzer
    Spielverderber
Ein Theaterstück über Spaß am Sport und ein komisches Gefühlab 8 JahrenUraufführung am 26. Mai 2024Münsterstraße 446, BühneJunges Schauspiel
            
        Über das Stück
Egal ob Fußball, Basketball, Karate oder Stelzenlaufen: Wer einen Lieblingssport oder ein Hobby hat, weiß, wie sehr man sich jedes Mal darauf freut. So geht es auch Team Eule – das sind Manu, Lucia, Semih, Noah und Tanja. Sie trainieren zusammen, bereiten sich auf ihr nächstes Spiel vor und sind topmotiviert. Doch in der Vergangenheit haben einige von ihnen auch negative Erfahrungen im Sport gemacht.
»Spielverderber« nimmt beispielhaft Fälle in den Blick, in denen sich Erwachsene Kindern gegenüber übergriffig verhalten. Das Stück zeigt, wie sich Kinder Hilfe holen können, wenn ihre persönlichen Grenzen verletzt werden. Mit grünen, gelben und roten Karten wird geübt, dem eigenen Bauchgefühl einen Ausdruck zu geben. Denn auch wenn manchmal die passenden Worte fehlen: Es hat einen Grund, wenn sich etwas »komisch« anfühlt. Die Inszenierung versteht sich sowohl als Präventionsstück als auch als Ermutigung für alle, genauer hinzuschauen, in sich hineinzuhören und nicht zu schweigen.
Regie führt Robert Gerloff, der mit seinen energiereichen und humorvollen Arbeiten das Düsseldorfer Publikum bereits mehrfach begeistert hat. »Spielverderber« entstand als Kooperationsprojekt von Fortuna Düsseldorf und Junges Schauspiel anlässlich der EURO 2024 und wurde beraten durch den Kinderschutzbund.
                            »Spielverderber« nimmt beispielhaft Fälle in den Blick, in denen sich Erwachsene Kindern gegenüber übergriffig verhalten. Das Stück zeigt, wie sich Kinder Hilfe holen können, wenn ihre persönlichen Grenzen verletzt werden. Mit grünen, gelben und roten Karten wird geübt, dem eigenen Bauchgefühl einen Ausdruck zu geben. Denn auch wenn manchmal die passenden Worte fehlen: Es hat einen Grund, wenn sich etwas »komisch« anfühlt. Die Inszenierung versteht sich sowohl als Präventionsstück als auch als Ermutigung für alle, genauer hinzuschauen, in sich hineinzuhören und nicht zu schweigen.
Regie führt Robert Gerloff, der mit seinen energiereichen und humorvollen Arbeiten das Düsseldorfer Publikum bereits mehrfach begeistert hat. »Spielverderber« entstand als Kooperationsprojekt von Fortuna Düsseldorf und Junges Schauspiel anlässlich der EURO 2024 und wurde beraten durch den Kinderschutzbund.
Besetzung
                Semih                Cem Bingöl
            
                        
                Lucia / Semihs Mutter / Kleinfeldsprecherin / Tanjas Trainerin Steffi / böser Spieler                Natalie Hanslik
            
                        
                Tanja / Toni / Lucias Mutter                Eva Maria Schindele
            
                        
                Manu / Semihs Vater / Verkäuferin / Lucias Trainer Olli / Semihs Trainer Fritz                Hannah Joe Huberty
            
                        
                Noah / Semihs Onkel / Lucias Nachbarin Frau Löffler / Eule                Leon Schamlott
            
                    
                Regie                Robert Gerloff
            
                        
                Bühne                Gabriela Neubauer
            
                        
                Kostüm, Puppenbau                Cátia Palminha
            
                        
                Musik, Komposition                Imre Lichtenberger Bozoki
            
                        
                Licht                Thomas Krammer
            
                        
                Dramaturgie                Leonie Rohlfing
            
                        
                Theaterpädagogik                Ilka Zänger
            
                        
                Beratung                Andrea Lademann-Kolk, Stephanie Tedjasukmana (Kids Care, Kinderschutzbund Ortsverband Düsseldorf e.V.)
            
                    Dauer
1 Stunde 30 Minuten — keine Pause
Kooperation und Unterstützung
In Kooperation mit Fortuna Düsseldorf und dem Kinderschutzbund Ortsverband Düsseldorf e.V.. Mit freundlicher Unterstützung von Deutsche Postcode Lotterie.
                            Hinweise
Stroboskoplicht
                            





Pressestimmen