Zahava Rodrigo
Zahava Rodrigo,  wurde 1984 in Bremen geboren. Nach einem Studium der Philosophie und  Germanistik an der Universität Potsdam studierte sie ab 2009 Bildende  Kunst an der HfbK Hamburg im Schwerpunkt Bühnenraum bei Prof. Raimund  Bauer. Während ihres Masterstudiums war sie Jahresstipendiatin des  Freundeskreises der HfbK.  Aktuell entwickelt Bühnenräume und  Kostümbilder zu Arbeiten in Musik-, Tanz- und Sprechtheater an Stadt-  und Staatstheatern sowie in freien Produktionskontexten. Projekte  führten sie in den letzten Jahren u. a. nach Kampnagel Hamburg, zur  Münchener Biennale, an das Theater Basel, Maxim Gorki Theater, die  Münchner Kammerspiele, das Ballhaus Ost in Berlin, das Schauspielhaus  Zürich sowie das Düsseldorfer Schauspielhaus. Eine langjährige und enge  Zusammenarbeit verbindet sie mit dem Musiktheater-Duo Leo  Hofmann/Benjamin van Bebber, der dokumentarisch-künstlerisch arbeitenden  Gruppe Costa Compagnie und der Regisseurin Leonie Böhm. Die  Inszenierung »Medea*«, die in Zusammenarbeit mit Böhm entstand, erhielt  2021 eine Einladung zum Theatertreffen. Darüber hinaus konzipierte sie  installative Arbeiten u.a. für Ausstellungen in der Bundeskunsthalle  Bonn, der Städtischen Galerie Wolfsburg und bei der Ruhrtriennale. Mit  der Performance »Mango Shop« entwickelte sie 2019 außerdem erstmals eine  Arbeit unter eigener Regie am Ballhaus Ost, gefördert vom Berliner  Senat. Darüber hinaus war sie als Mentorin im Netzwerk Theaterfrauen  sowie als künstlerische Lehrbeauftragte an der Universität der Künste  Berlin, wo sie lebt, tätig.