Milena Michalek
                                        Foto: Thomas Rabsch
                                                        Milena Michalek,  aufgewachsen in Hannover und Dresden, studierte Philosophie in Wien und  arbeitet als Autorin und Regisseurin. Seit 2014 feierten diverse Stücke  von ihr Premiere, vor allem in der freien Szene Wiens, u.a. am Theater  Drachengasse und am Kosmos Theater. Zuletzt arbeitete sie am  Schauspielhaus Wien, sowie Schauspiel Hannover und Staatstheater  Cottbus, wo sie 2023 Tolstois Roman »Anna Karenina« in einer eigenen  Fassung auf die Bühne brachte. Sie schreibt für das Theater und  entwickelt Stücke mit verschiedenen Ensembles und ihrem Theaterkollektiv  YZMA, das sie 2014 mitbegründete. Die beiden Stückentwicklungen  »Schwieriges Thema« (2020) und »Koralli Korallo« (2021) wurden zu den  Autor:innenTheaterTagen am Deutschen Theater Berlin eingeladen. Das  Kurzstück »Das hier« schrieb sie im Rahmen derselben, wofür sie mit dem  Anerkennungspreis der Hermann-Sudermann-Stiftung ausgezeichnet wurde. Im  Herbst 2021 war sie Teil des Autor:innen-Ateliers am Deutschen Theater  Berlin und 2022 nahm sie am Internationalen Forum des Theatertreffens  teil. Sie wird vom S. Fischer Verlag vertreten. Mit ihrer Bearbeitung von Kleists »Amphitryon« stellt sie sich nun zum ersten Mal am D’haus vor.