Nora Schlocker
 
                                        Foto: Sandra Then
                                                        Nora Schlocker, geboren in Rum (Österreich), studierte Regie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Als Hausregisseurin war sie 2008 bis 2011 am Deutschen Nationaltheater Weimar, von 2011 bis 2014 am Düsseldorfer Schauspielhaus sowie von 2015 bis 2020 am Theater Basel engagiert. Außerdem inszenierte sie am Maxim Gorki Theater Berlin, am Schauspielhaus Wien, am Staatstheater Stuttgart, am Residenztheater München, am Centraltheater Leipzig, am Staatsschauspiel Dresden, am Deutschen Theater Berlin und am Schauspielhaus Bochum. Seit der Spielzeit 2019/20 ist sie Hausregisseurin am Residenztheater in München. Am Deutschen Theater Berlin inszenierte Nora Schlocker in Zusammenarbeit mit der damaligen Leiterin des Jungen DT, Birgit Lengers, »Alice« (2015, eingeladen zum Theatertreffen der Jugend) und »Der Plan von der Abschaffung des Dunkels« mit jungen Spieler:innen. Die Regisseurin wurde für ihre vielseitige und qualitätsvolle künstlerische Arbeit mit dem Tiroler Landespreis für Kunst 2023 ausgezeichnet.
                            Produktionen
Regie in Jeder stirbt für sich allein
                Termine
Fr, 07.11. / 19:00 – 22:15
                        
                        
                    
Schauspiel                    
                                        
                    
                    
 nach dem Roman von Hans Fallada — in einer Fassung von Nora Schlocker und Birgit Lengers  Regie: Nora Schlocker                        
                        
                        Schauspielhaus, Großes Haus
                        
                        
                        
                        
                        
                                        Wir veröffentlichen regelmäßig neue Termine.