Der zerbrochne Krug

Lustspiel von Heinrich von Kleist
Premiere am 8. November 2018 — Schauspielhaus, Kleines Haus

Deutschlandfunk Kutur
8.11.2018
Cennet Rüya Voß spielt die Figur der Eve sehr still. Sie ist wie zu einer Statue lebensfern erstarrt. Als personifizierte Unschuld trägt sie weiße Latzhosen und Gummistiefel. Am Ende gibt ihr Laura Linnenbaum den Monolog, den Kleist einst selbst für sie gedacht hatte, zurück. Der ist bislang fast nicht inszeniert worden. Denn als Goethe den Monolog 1808 noch selbst aufführte, floppte die Inszenierung. Daraufhin hat Kleist den Monolog der Eve, in dem sie ihre Beweggründe erklärt, weggekürzt. Dieser Monolog wird Eve nun wiedergegeben, um sich in ihrer Kraft zu entfalten.

Süddeutsche Zeitung
9.11.2018
Ein scharfer und wichtiger Debattenbeitrag im zweiten Jahr der »Me Too«-Bewegung. [...] Das Außergewöhnliche an diesem Stück ist, dass und wie Kleist den quälenden Prozesstag in eine gemeine Komödie verpackt, deren Komik bis heute verblüffend gut funktioniert.

Theater heute
Januar 2019
Laura Linnenbaum inszeniert Kleists Lustspielt mit viel Lust am Wortwitz und viel Wut über die Lust der mächtigen Männer.