
Adams Welt
— von Gregory Caers — Eine fantastische Entdeckungsreise für die Allerkleinsten
— Premiere am 26. November 2016
ab 2
Zwischen dem Gemurmel im Theaterfoyer ist plötzlich ein Trommeln zu hören. Ein Mann macht Musik, formt einen Rhythmus, der die Zuschauer in den Theaterraum lockt und auf eine Reise in Adams Welt mitnimmt.
Adams Fantasie ist groß. Sie lässt verstummen, was stört. Endlich Ruhe! Endlich allein! Adam erfindet die Musik. Und das Leben – ganz neu, ganz allein. Plötzlich spielen die anderen Schauspieler mit. Gemeinsam gehen sie auf eine Entdeckungsreise durch Landschaften und Unterwasserwelten. Sie erleben lauter Überraschungen und sehen Bilder, die dem Rhythmus der Jahreszeiten folgen – mit viel Gesang, Musik und Bewegung. Das Junge Schauspiel zeigt mit »Adams Welt« Theater für die Allerkleinsten und erzählt eine kleine große philosophische Geschichte über Freundschaft, Trost und die Kraft der Fantasie.
Die Inszenierung, die nach ihrer Uraufführung beim Festival Szene Bunte Wähne in Wien im März 2015 am Grips Theater ihre Berlinpremiere feierte, wurde mit Einladungen zu internationalen Festivals in aller Welt ausgezeichnet. In Düsseldorf wird die Arbeit in einer Neubesetzung zu sehen sein.
Adams Fantasie ist groß. Sie lässt verstummen, was stört. Endlich Ruhe! Endlich allein! Adam erfindet die Musik. Und das Leben – ganz neu, ganz allein. Plötzlich spielen die anderen Schauspieler mit. Gemeinsam gehen sie auf eine Entdeckungsreise durch Landschaften und Unterwasserwelten. Sie erleben lauter Überraschungen und sehen Bilder, die dem Rhythmus der Jahreszeiten folgen – mit viel Gesang, Musik und Bewegung. Das Junge Schauspiel zeigt mit »Adams Welt« Theater für die Allerkleinsten und erzählt eine kleine große philosophische Geschichte über Freundschaft, Trost und die Kraft der Fantasie.
Die Inszenierung, die nach ihrer Uraufführung beim Festival Szene Bunte Wähne in Wien im März 2015 am Grips Theater ihre Berlinpremiere feierte, wurde mit Einladungen zu internationalen Festivals in aller Welt ausgezeichnet. In Düsseldorf wird die Arbeit in einer Neubesetzung zu sehen sein.
Besetzung
Dauer
1 Stunde — keine Pause
Pressestimmen