Foto: Thomas Rabsch
The Drop
Beat. Break. Believe.ab 14 JahrenUraufführung am 5. Dezember 2025Central 1Junges Schauspiel
Termine
Di, 02.12. / 11:00
Junges SchauspielVoraufführung
Beat. Break. Believe. von Lutz Hübner und Sarah Nemitz — Ein musikalisches Stück über Jugend, Aufbruch und große Träume Regie: Liesbeth Coltof
Central 1
Mi, 03.12. / 19:00
Junges SchauspielVoraufführung
Beat. Break. Believe. von Lutz Hübner und Sarah Nemitz — Ein musikalisches Stück über Jugend, Aufbruch und große Träume Regie: Liesbeth Coltof
Central 1
Fr, 05.12. / 19:00
Junges SchauspielUraufführung
Beat. Break. Believe. von Lutz Hübner und Sarah Nemitz — Ein musikalisches Stück über Jugend, Aufbruch und große Träume Regie: Liesbeth Coltof
Central 1
Nur noch wenige Karten verfügbar!
So, 07.12. / 16:00
Junges Schauspiel
Beat. Break. Believe. von Lutz Hübner und Sarah Nemitz — Ein musikalisches Stück über Jugend, Aufbruch und große Träume Regie: Liesbeth Coltof
Central 1
Mo, 08.12. / 11:00
Junges Schauspiel
Beat. Break. Believe. von Lutz Hübner und Sarah Nemitz — Ein musikalisches Stück über Jugend, Aufbruch und große Träume Regie: Liesbeth Coltof
Central 1
Di, 09.12. / 11:00
Junges Schauspiel
Beat. Break. Believe. von Lutz Hübner und Sarah Nemitz — Ein musikalisches Stück über Jugend, Aufbruch und große Träume Regie: Liesbeth Coltof
Central 1
Fr, 19.12. / 11:00
Junges Schauspiel
Beat. Break. Believe. von Lutz Hübner und Sarah Nemitz — Ein musikalisches Stück über Jugend, Aufbruch und große Träume Regie: Liesbeth Coltof
Central 1
Sa, 20.12. / 19:00
Junges Schauspiel
Beat. Break. Believe. von Lutz Hübner und Sarah Nemitz — Ein musikalisches Stück über Jugend, Aufbruch und große Träume Regie: Liesbeth Coltof
Central 1
Do, 29.01. / 11:00
Junges SchauspielFrühbucher
Beat. Break. Believe. von Lutz Hübner und Sarah Nemitz — Ein musikalisches Stück über Jugend, Aufbruch und große Träume Regie: Liesbeth Coltof
Central 1
Fr, 30.01. / 11:00
Junges SchauspielFrühbucher
Beat. Break. Believe. von Lutz Hübner und Sarah Nemitz — Ein musikalisches Stück über Jugend, Aufbruch und große Träume Regie: Liesbeth Coltof
Central 1
Nur noch wenige Karten verfügbar!
So, 01.02. / 11:00
Junges SchauspielFrühbucher
Beat. Break. Believe. von Lutz Hübner und Sarah Nemitz — Ein musikalisches Stück über Jugend, Aufbruch und große Träume Regie: Liesbeth Coltof
Central 1
Wir veröffentlichen regelmäßig neue Termine.
Über das Stück
In »The Drop« verschmelzen Klassik und Clubkultur zu einem mitreißenden Erlebnis: Zwei Opernsänger:innen stehen gemeinsam mit Schauspieler: innen des Jungen Schauspiels auf der Bühne – begleitet von pulsierenden Beats, berührenden Begegnungen und einer bildstarken Ausstattung in Bühne und Kostüm.
Benny ist im Club ausgerastet und liegt jetzt im Krankenhaus. Seine Freund:innen fragen sich, warum er das getan hat. Hätten sie es verhindern können oder driften sie jetzt einfach auseinander? Was hat sie die letzten Jahre so verändert, welche Leben hätten sie leben können ohne die ganzen Hiobsbotschaften der letzten Jahre? Während sie auf Nachricht über Bennys Gesundheit warten, fragen sie sich, was für eine Zukunft sie sich überhaupt vorstellen, und welche Entscheidungen sie für ihr Leben treffen möchten. Zwei Opernsänger:innen, die ihnen immer wieder, mal als Pfleger:innen, Kellner:innen oder magische Begleiter:innen begegnen, geben ihnen die Möglichkeit zu sehen, was wäre, wenn es keine Pandemie gegeben hätte: Wäre ihr Leben ebenso verlaufen, hätten sie ein besseres Ich, ein größeres Glück? Wieso hat niemand bemerkt, wie es Benny geht und was ist, wenn er nicht mehr aufwacht? So oder so, sie müssen sich selbst helfen. Lutz Hübner und Sarah Nemitz zählen zu den meistgespielten Autor:innen der Gegenwart. Nach zahlreichen Gesprächen mit Jugendlichen und Wissenschaftler:innen entwickeln sie für das Junge Schauspiel einen Text mit starken Dialogen, lebensnahen Figuren, viel Humor und einer Portion Zuversicht.
Liesbeth Coltof inszeniert nach »Der Junge mit dem Koffer«, »Antigone« und »Das Pommes-Paradies« mit Komponist Matts Johan Leenders diese Kooperation mit der Deutschen Oper am Rhein als Coming-of-Age-Geschichte zwischen Barockmusik und ekstatischem Rave.
Benny ist im Club ausgerastet und liegt jetzt im Krankenhaus. Seine Freund:innen fragen sich, warum er das getan hat. Hätten sie es verhindern können oder driften sie jetzt einfach auseinander? Was hat sie die letzten Jahre so verändert, welche Leben hätten sie leben können ohne die ganzen Hiobsbotschaften der letzten Jahre? Während sie auf Nachricht über Bennys Gesundheit warten, fragen sie sich, was für eine Zukunft sie sich überhaupt vorstellen, und welche Entscheidungen sie für ihr Leben treffen möchten. Zwei Opernsänger:innen, die ihnen immer wieder, mal als Pfleger:innen, Kellner:innen oder magische Begleiter:innen begegnen, geben ihnen die Möglichkeit zu sehen, was wäre, wenn es keine Pandemie gegeben hätte: Wäre ihr Leben ebenso verlaufen, hätten sie ein besseres Ich, ein größeres Glück? Wieso hat niemand bemerkt, wie es Benny geht und was ist, wenn er nicht mehr aufwacht? So oder so, sie müssen sich selbst helfen. Lutz Hübner und Sarah Nemitz zählen zu den meistgespielten Autor:innen der Gegenwart. Nach zahlreichen Gesprächen mit Jugendlichen und Wissenschaftler:innen entwickeln sie für das Junge Schauspiel einen Text mit starken Dialogen, lebensnahen Figuren, viel Humor und einer Portion Zuversicht.
Liesbeth Coltof inszeniert nach »Der Junge mit dem Koffer«, »Antigone« und »Das Pommes-Paradies« mit Komponist Matts Johan Leenders diese Kooperation mit der Deutschen Oper am Rhein als Coming-of-Age-Geschichte zwischen Barockmusik und ekstatischem Rave.
Besetzung
Joe Cem Bingöl
Luise Hannah Joe Huberty
Eleni Ayla Pechtl
Kayra Eva Maria Schindele
Benny Felix Werner-Tutschku
Player 1 Katya Semenisty
Player 2 Henry Ross
Regie Liesbeth Coltof
Musik Matts Johan Leenders
Bühne Guus van Geffen
Kostüm Carly Everaert
Choreografie Yeliz Pazar
Licht Benjamin Grunwald
Dramaturgie Kirstin Hess
Theaterpädagogik Patricia Pfisterer
Kooperation
In Kooperation mit der Deutschen Oper am Rhein — Gefördert durch die Deutsche Postcode Lotterie.
