Spotlight Theaterpädagogik
das Team der Theaterpädagogik stellt sich vor — für Lehrer:innen, Erzieher:innen Sozialarbeiter:innenam 3. Februar 2026Treffpunkt CentralJunges Schauspiel
Termine
Di, 03.02. / 18:00
Junges Schauspiel
das Team der Theaterpädagogik stellt sich vor — für Lehrer:innen, Erzieher:innen Sozialarbeiter:innen
Treffpunkt Central
Special für alle Theaterfieber-Kooperationspartner:innen — Anmeldung: theaterpaedagogik@dhaus.de
Eintritt frei — Wir bitten um Anmeldung
Di, 03.02. / 19:00
Junges Schauspiel
das Team der Theaterpädagogik stellt sich vor — für Lehrer:innen, Erzieher:innen Sozialarbeiter:innen
Treffpunkt Central
Für alle interessierten Lehrer:innen, Pädagog:innen, Erzieher:innen und weitere Bildungsakteur:innen — Anmeldung: theaterpaedagogik@dhaus.de
Eintritt frei — Wir bitten um Anmeldung
Über die Veranstaltung
Bei unserem theaterpädagogischen Parcours erleben Sie in kurzen Mini-Workshops, wie sich die Themen unserer Stücke gemeinsam mit Ihrer Klasse oder Kita-Gruppe spielerisch vertiefen lassen. Gleichzeitig erhalten Sie einen Einblick in den Spielplan des Jungen Schauspiels und in die Arbeitsweisen unserer Theaterpädagogik.
Wir zeigen, wie Theaterbesuche mit einfachen Mitteln wirkungsvoll begleitet werden können, welche Angebote es rund um den Vorstellungsbesuch gibt und wie ästhetische Bildung Kinder und Jugendliche im Alltag stärkt. Der Abend lädt dazu ein, Fragen zu stellen, Erfahrungen zu teilen und gemeinsam neue Perspektiven auf Theaterarbeit in Schule, Kita und sozialen Einrichtungen zu entdecken.
Dieses Mal erwarten Sie neue Workshops, neue Einblicke und neue Austauschmöglichkeiten.
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich — Anmeldung: theaterpaedagogik@dhaus.de
Wir zeigen, wie Theaterbesuche mit einfachen Mitteln wirkungsvoll begleitet werden können, welche Angebote es rund um den Vorstellungsbesuch gibt und wie ästhetische Bildung Kinder und Jugendliche im Alltag stärkt. Der Abend lädt dazu ein, Fragen zu stellen, Erfahrungen zu teilen und gemeinsam neue Perspektiven auf Theaterarbeit in Schule, Kita und sozialen Einrichtungen zu entdecken.
Dieses Mal erwarten Sie neue Workshops, neue Einblicke und neue Austauschmöglichkeiten.
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich — Anmeldung: theaterpaedagogik@dhaus.de