Ilka Zänger
 
                                        Foto: Melanie Zanin
                                                        Nach ihrem Lehramtsstudium für Gymnasien und Gesamtschulen (Anglistik, Germanistik, Theologie) begann Ilka Zänger eine Promotion über den dystopischen Impuls in zeitgenössischen englischsprachigen Theatertexten. Anschließend nahm sie eine längere Tätigkeit als Regieassistentin am Theater Paderborn auf, während der sie parallel eine Weiterbildung zur Theaterpädagogin absolvierte. Am Theater Paderborn leitete sie den Spielclub 13+, mit dem sie die Deutschsprachige Erstaufführung von Johanna Emanuelssons »Ich falle« auf die Bühne brachte. In Zusammenarbeit mit der Universität Paderborn und dem Theaterpädagogen Marguerite Windblut führte sie darüber hinaus das performative Forschungsprojekt »Heldenmaterial« durch. Die Ergebnisse wurden im Artikel »Heldenmaterial 3.0 – Empirische Befunde zur Identitätsbildung in einem performativen Theaterprojekt mit Vorschulkindern« veröffentlicht. Außerdem initiierte sie gemeinsam mit der Lehrerin Bianka Kister ein Kooperationsprojekt zwischen dem Theater und dem Pelizaeus-Gymnasium Paderborn. Die in diesem Projekt entstandene Inszenierung von Martin Crimps »Angriffe auf Anne« wurde in die Vorauswahl des Theatertreffens der Jugend 2017 aufgenommen. 2019 folgte ein Engagement am Theater Gütersloh als Theaterpädagogin und Assistentin der Künstlerischen Leitung. Hier arbeite Ilka Zänger dramaturgisch an Christian Schäfers Inszenierung »Oinkonomy« mit, für die er Nora Gomringer als Autorin gewinnen konnte. Darüber hinaus entwickelte sie während der Corona-Pandemie gemeinsam mit dem Spielclub 14+ des Theaters eine digitale Inszenierung von Kristofer Blindheit Gronskags »Runter auf Null« für die Plattform Instagram und anschließend das multimediale Ausstellungsprojekt »EinzelStücke«. In der Spielzeit 2021/2022 war sie als Leiterin des Jungen Theaters am Landestheater Detmold tätig. Die Stückentwicklung »Sonst noch was?!« des TeenClubs wurde in die Zwischenauswahl des Theatertreffens der Jugend 2023 aufgenommen. 2022 veröffentlichte Ilka Zänger im Rahmen ihrer Theater- und Promotionstätigkeit den Artikel »›Hiding from the world‹ – Dystopian Subjectivity in Martin Crimp’s ›The Republic of Happiness‹«. Seit August 2022 ist sie Theaterpädagogin am Jungen Schauspiel Düsseldorf. 
                            Der direkte Draht    
Telefon — 0211. 85 23 713
E-Mail — ilka.zaenger@dhaus.de
                            Telefon — 0211. 85 23 713
E-Mail — ilka.zaenger@dhaus.de
Produktionen
Theaterpädagogik in Big Brother Is Watching You!
Dramaturgie und Theaterpädagogik in Das grüne Königreich
Theaterpädagogik in Das Floß der Medusa
Spielleitung in 52 Hertz
Theaterpädagogik in Freedom Is a Dancer
Theaterpädagogik in Faust 1+2+3
Mitarbeit Video, Theaterpädagogik in Don Quixote – Nichts als die Wahrheit
                Termine
Fr, 14.11. / 19:30 – 20:45
                        
                        
                    
Stadt:Kollektiv                    
                                        
                    
                    
 nach Georg Kaiser — in einer  Bearbeitung von Fabiola Kuonen und Ensemble  Regie: Fabiola Kuonen                        
                        
                        Central 2
                        
                        
                        
                        
                        Fr, 28.11. / 19:30 – 20:45
                        
                        
                    
Stadt:Kollektiv                    
                                        
                    
                    
 nach Georg Kaiser — in einer  Bearbeitung von Fabiola Kuonen und Ensemble  Regie: Fabiola Kuonen                        
                        
                        Central 2
                        
                        
                        
                        
                        So, 07.12. / 18:00 – 19:15
                        
                        
                    
Stadt:Kollektiv                    
                                        
                    
                    
 nach Georg Kaiser — in einer  Bearbeitung von Fabiola Kuonen und Ensemble  Regie: Fabiola Kuonen                        
                        
                        Central 2
                        
                        
                        
                        
                        Fr, 12.12. / 20:00
                        
                        
                    
Stadt:Kollektiv                    
                                        
                    
                    
Eine Theaterclub-Premiere über (Gem)Einsamkeiten                         
                        
                        Central 2
                        
                        
                        
                        
                        Sa, 13.12. / 20:00
                        
                        
                    
Stadt:Kollektiv                    
                                        
                    
                    
Eine Theaterclub-Premiere über (Gem)Einsamkeiten                         
                        
                        Central 2
                        
                        
                        
                        
                        So, 14.12. / 18:00
                        
                        
                    
Stadt:Kollektiv                    
                                        
                    
                    
Eine Theaterclub-Premiere über (Gem)Einsamkeiten                         
                        
                        Central 2
                        
                        
                        
                        
                        Fr, 19.12. / 19:30 – 20:45
                        
                        
                    
Stadt:Kollektiv                    
                                        
                    
                    
 nach Georg Kaiser — in einer  Bearbeitung von Fabiola Kuonen und Ensemble  Regie: Fabiola Kuonen                        
                        
                        Central 2
                        
                        
                        
                        
                        So, 04.01. / 18:00 – 19:30
                        
                        
                    
Junges Schauspiel                    
                                        
                    
                    
 von Johann Wolfgang von Goethe und Felix Krakau  Regie: Felix Krakau                        
                        
                        Central 1
                        
                        
                        
                        
                        Mo, 05.01. / 19:30 – 20:45
                        
                        
                    
Stadt:Kollektiv                    
                                        
                    
                    
 nach Georg Kaiser — in einer  Bearbeitung von Fabiola Kuonen und Ensemble  Regie: Fabiola Kuonen                        
                        
                        Central 2
                        
                        
                        
                        
                        Fr, 09.01. / 11:00 – 12:30
                        
                        
                    Junges SchauspielFrühbucher                    
                    
                    
                    
 von Johann Wolfgang von Goethe und Felix Krakau  Regie: Felix Krakau                        
                        
                        Central 1
                        
                        
                        
                        
                        Fr, 30.01. / 19:30 – 20:45
                        
                        
                    Stadt:KollektivFrühbucher                    
                    
                    
                    
 nach Georg Kaiser — in einer  Bearbeitung von Fabiola Kuonen und Ensemble  Regie: Fabiola Kuonen                        
                        
                        Central 2
                        
                        
                        
                        
                        
                                        Wir veröffentlichen regelmäßig neue Termine.