Rolf Mautz
 
                                                        Rolf Mautz wurde 1946 in Bad Godesberg geboren. Nach  einem kurzen Studium der Theaterwissenschaft und Germanistik in Köln und  München erhielt er seine schauspielerische Ausbildung an der  Westfälischen Schauspielschule Bochum und war in der Folge an den  Schauspielhäusern Bochum, Köln, Frankfurt, Hamburg, in Berlin an der  Schaubühne und am Schillertheater, am Staatstheater Darmstadt, am  Schauspiel Oberhausen und am Theater Bonn engagiert. 2003 erhielt er den  Oberhausener Theaterpreis und 2013 den Bonner Thespis Theaterpreis.1990  inszenierte er die Stücke »Damenbrise/Herrengedeck« von seiner Ehefrau  Elfriede Müller am Schauspiel Darmstadt. Die Autorin Sibylle Berg  schrieb 2001 für ihn das Theaterstück »Herr Mautz«, das in Oberhausen  uraufgeführt wurde und zu den Autorentagen am Thalia Theater Hamburg  eingeladen wurde. Während der letzten 10 Jahre gastierte er mehrfach am  Stadttheater Klagenfurt, am Theater Bregenz und am Burgtheater Wien. Mit  der Inszenierung »Zauberberg« – einer Produktion des Theatre National  Luxemburg – war er 2022 in Deutschland und in der Schweiz auf Tournee.  Er arbeitete u.a. mit den Regisseur:innen Hans-Günther Heyme, Roland  Schäfer, Christof Nel, Peter Palitzsch, Niels-Peter Rudolph, Ulrich  Waller, Luc Bondy, Fred Berndt, Peter Stein, Harald Clemen, Jérome  Savary, Lore Stefanek, Klaus Weise, Kalle Kubik, Frank Hoffmann,  Bernhard Mikeska und Ingo Berk. Im Januar 2021 veröffentlichte Rolf  Mautz seine Autobiografie unter dem Titel »Vor der Hacke ist es immer  dunkel«.
                            Produktionen
Maître Jacques, Koch und Fahrer in Der Geizige
                Termine mit Rolf Mautz
Do, 01.01. / 18:00 – 19:45
                        
                        
                    Schauspiel2:1 Weihnachtsaktion                    
                    
                    
                    
 Komödie von Molière  Regie: Bernadette Sonnenbichler                        
                        
                        Schauspielhaus, Großes Haus
                                                2:1 Weihnachtsaktion
                        
                        
                        
                        
                        2:1 Weihnachtsaktion
Einmal zahlen, zweimal oder zu zweit ins Theater. So erhalten Sie den Aktionsrabatt: Wählen Sie im Webshop zunächst Ihren Wunschplatz und dann die Ermäßigung »2 für 1« aus und wiederholen Sie den Vorgang für die zweite Karte. Die Aktion gilt für alle  gekennzeichneten Vorstellungen (nicht für bereits ermäßigte Preise).
                                        Wir veröffentlichen regelmäßig neue Termine.