Wolfgang Michalek

Wolfgang Michalek, geboren 1967 in Wien, studierte Schauspiel am Wiener Konservatorium. Er war u. a. am Schauspielhaus Wien, am Theater in der Josefstadt in Wien, am Stadttheater Klagenfurt und am Schauspiel Hannover engagiert. Von 2009 an gehörte er zum Ensemble des Staatsschauspiels Dresden, bis er 2013 ans Schauspiel Stuttgart wechselte. Er arbeitete mit zahlreichen Regisseur*innen zusammen, darunter Frank Castorf, Nicolas Stemann, Lars-Ole Walburg, Sebastian Baumgarten, Matthias Hartmann, Stefan Bachmann, Sebastian Nübling und Armin Petras. 2016 gab er sein Regiedebüt am Schauspiel Stuttgart, wo er mehrfach inszenierte, u. a. »Fräulein Else«, »Kabale und Liebe«, »Der Menschenfeind« und das Familienstück »Der Zauberer von Oz«. Seit der Spielzeit 2018/19 gehört Wolfgang Michalek zum Ensemble des Düsseldorfer Schauspielhauses, wo er u. a. in Arthur Millers »Ein Blick von der Brücke« (Regie: Armin Petras), in Georg Büchners »Dantons Tod« (Regie: Armin Petras) und in »Don Karlos« (Regie: Alexander Eisenach) spielte. Derzeit ist er u.a. in George Orwells »1984 (Regie: Armin Petras), in »Fight Club« (Regie: Roger Vontobel), in der Deutschsprachigen Erstaufführung »Linda« von Penelope Skinner (Regie: Marius von Mayenburg) und ab der Spielzeit 20/21 auch in Bertolt Brechts »Mutter Courage und ihre Kinder« (Regie: Sebastian Baumgarten) in der Rolle des Kochs zu erleben und in »Maria Stuart« (Regie: Laura Linnenbaum) zu sehen.
Produktionen
Robert Dudley, Graf von Leicester in
wolfgang, ihr sohn, gefährdet, 50 in
Der Koch in
Dr. Schön in
Ritter der Tafelrunde (Video) in
Dave in
Tyler Durden in
Eddie in
Ein Mann in
O'Brien in