
A Christmas Carol
— von Charles Dickens — Kinder- und Familienstück ab 6 Jahren — Premiere im Central
In diesem besonderen Jahr laden wir zur Weihnachtszeit zur berühmten Geschichte um den Geist der Weihnacht ein. Die Zuschauer*innen sitzen im Kreis um die große Drehbühne herum. Von allen Seiten kann mit genügend Abstand das Spiel des Ensembles in einer humorvollen und doch berührend ernsten Geschichte voller Theaterzauber erlebt werden.
Bob Cratchit bittet um einen freien Tag zu Weihnachten, um diesen mit seinem kranken Sohn Tim verbringen zu können. Doch der vermögende Geschäftsmann Ebenezer Scrooge reagiert hartherzig. In der Nacht vor Weihnachten wird er von den Geistern der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft heimgesucht. Sie zeigen ihm eindrücklich sein früheres glückliches Leben, die große Einsamkeit, in die er sich durch seine Arbeit selbst gebracht hat, aber auch das (tödliche) Leid, das sein Geiz der Familie Cratchit brächte, würde er hartherzig bleiben. Geläutert bittet Scrooge um Gnade und findet zu neuer Menschlichkeit.
Regisseurin Mina Salehpour setzt die sozialkritische Weihnachtsgeschichte in einem musikalischen Ensemblespiel in Szene. Ihre Theaterarbeiten wurden mehrfach zu Festivals eingeladen und ausgezeichnet. »A Christmas Carol« ist nach »Paradies« ihre zweite Arbeit in Düsseldorf. — Mit freundlicher Unterstützung der Stadtsparkasse Düsseldorf
Bob Cratchit bittet um einen freien Tag zu Weihnachten, um diesen mit seinem kranken Sohn Tim verbringen zu können. Doch der vermögende Geschäftsmann Ebenezer Scrooge reagiert hartherzig. In der Nacht vor Weihnachten wird er von den Geistern der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft heimgesucht. Sie zeigen ihm eindrücklich sein früheres glückliches Leben, die große Einsamkeit, in die er sich durch seine Arbeit selbst gebracht hat, aber auch das (tödliche) Leid, das sein Geiz der Familie Cratchit brächte, würde er hartherzig bleiben. Geläutert bittet Scrooge um Gnade und findet zu neuer Menschlichkeit.
Regisseurin Mina Salehpour setzt die sozialkritische Weihnachtsgeschichte in einem musikalischen Ensemblespiel in Szene. Ihre Theaterarbeiten wurden mehrfach zu Festivals eingeladen und ausgezeichnet. »A Christmas Carol« ist nach »Paradies« ihre zweite Arbeit in Düsseldorf. — Mit freundlicher Unterstützung der Stadtsparkasse Düsseldorf
Besetzung
MitSelin Dörtkardeş, Jonathan Gyles, Günther Harder, Paul Jumin Hoffmann, Noëmi Krausz, Kilian Ponert
RegieMina Salehpour
Bühne und KostümMaria Anderski
MusikSandro Tajouri
DramaturgieKirstin Hess
TheaterpädagogikSaliha Shagasi
Dauer
1 Stunde, 15 Minuten — keine Pause
Biparcours — »Christmas Carol«
Ab der Spielzeit 2020/21 gibt es die Möglichkeit, den Theaterbesuch digital abzurunden. Zu jeder Inszenierung im Jungen Schauspiel entwickeln wir einen »Biparcours«. Es erwarten euch Quizfragen, Videoaufgaben, kreative Schreibaufgaben und natürlich spannende Informationen zur Inszenierung. Einfach die App »Biparcours«* für Smartphones und Tablets herunterladen und damit den QR-Code einscannen. Viel Spaß!
*Mit der App stellt der Bildungspartner NRW Schüler*innen und Lehrenden
kostenfrei ein interaktives multimediales Lernwerkzeug zur Verfügung.
*Mit der App stellt der Bildungspartner NRW Schüler*innen und Lehrenden
kostenfrei ein interaktives multimediales Lernwerkzeug zur Verfügung.
Termine
So, 24.01. / 16:00 - 17:15
Digital
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Online
— Digitaler Familiensonntag des Jungen Schauspiels mit ausgewählten Szenen, interaktiven Spielen und spannenden Gesprächen rund um »A Christmas Carol« — das gesamte Programm wird als Zoom-Meeting übertragen. Infos und Anmeldung unter: marion.troja@dhaus.de