Juliane Kann
Juliane Kann, 1982 in Mecklenburg geboren, studierte Szenisches Schreiben an der UdK Berlin und anschließend Regie an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Für das Düsseldorfer Publikum gibt es nach der Uraufführung ihres Stücks »Siebzehn« (2008 in der Regie von Daniela Löffner, eingeladen zum Festival Augenblick mal! in Berlin) und ihrer Inszenierung von »Nachtgeknister« (2014) ein Wiedersehen mit der Regisseurin. Mit ihrem »Prinz Friedrich von Homburg« am Staatstheater Darmstadt wurde Juliane Kann 2015 zum Festival Radikal jung eingeladen. Sie inszenierte zudem am Theater Oberhausen sowie an den Staatstheatern in Braunschweig, Dresden, Mainz und Karlsruhe.
Produktionen
Regie in
Termine
So, 14.02. / 16:00 - 17:30
Digital
Münsterstraße 446
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Juliane Kann
Münsterstraße 446 — Bühne
— Familiensonntag digital mit ausgewählten Szenen, interaktiven Spielen und spannenden Gesprächen rund um »Ein Sommer in Sommerby« — das gesamte Programm wird als Zoom-Meeting übertragen. Infos und Anmeldung unter: junges@dhaus.de
Junges Schauspiel