Annette Maye
Annette Maye ist Klarinettistin und Instrumentalistin mit den Schwerpunkten Jazz, Weltmusik und Improvisation. Sie studierte Jazzklarinette und Bassklarinette an der Musikhochschule Köln, was sie im Jahr 2005 mit Diplom abschloss. Darüber hinaus studierte sie ein halbes Jahr an der Jazzabteilung des Conservatoire National Supérieur in Paris. Maye spielte mit verschiedenen international renommierten Musiker*innen und Ensembles zusammen, u.a. mit Gianluigi Trovesi, Glen Velez, Günter »Baby« Sommer, Hans Lüdemann, Jean-Louis Matinier, Giora Feidman, dem Tonkünstlerorchester Niederösterreich, Concerto Köln oder Noreum Machi (Südkorea). Sie wirkt in unterschiedlichen Formationen mit, wie dem von ihr gegründeten und preisgekrönten Oriental Jazz-Trio »ensemble FisFüz«, dem »Duo Doyna«, dem »Multiple Joyce Orchestra« und weiteren Ensembles. Konzertreisen führten sie durch die ganze Welt, häufig in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut. Sie gründete das Internationale Festival für kreative Klarinettenmusik »Multiphonics« und arbeitet als Lehrbeauftrage an der Hochschule für Musik und Tanz Köln am Standort Wuppertal. Maye wurde im Jahr 2016 der Künstlerinnenpreis NRW vom Land Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem WDR-Jazzpreis zuerkannt. Am Düsseldorfer Schauspielhaus stand sie bisher als Klarinettistin in zwei Inszenierungen von Robert Wilson auf der Bühne, in »Der Sandmann« von E. T. A. Hoffmann mit Musik von Anna Calvi sowie in »Das Dschungelbuch« nach dem Roman von Rudyard Kipling mit Musik von CocoRosie. In der Spielzeit 20/21 ist Maye als Musikerin in der Ko-Produktion von Schauspiel Köln und Düsseldorfer Schauspielhaus »Reich des Todes« von Rainald Goetz in der Regie von Stefan Bachmann zu erleben.
Produktionen
Live-Musik in
Termine
Sa, 09.12. / 19:30 - 21:45
Schauspiel
Blauer Tag
Zum 25. Mal!
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Johann Holtrop
Abriss der Gesellschaft
Regie: Stefan Bachmann
Schauspielhaus — Großes Haus
So, 07.01. / 18:00 - 20:15
Schauspiel
Zum vorletzten Mal!
Abo So
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Johann Holtrop
Abriss der Gesellschaft
Regie: Stefan Bachmann
Schauspielhaus — Großes Haus
Sa, 10.02. / 19:30 - 21:45
Schauspiel
Blauer Tag
Zum letzten Mal!
frühbucher
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Johann Holtrop
Abriss der Gesellschaft
Regie: Stefan Bachmann
Schauspielhaus — Großes Haus