Das Central ist eröffnet!
Am vergangenen Wochenende drehte sich alles um die neue Spielstätte von Jungem Schauspiel und Stadt:Kollektiv. Am Freitag, 19. September haben wir das Central feierlich eröffnet – gemeinsam mit der Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Brandes, und dem Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf, Dr. Stephan Keller. Im Anschluss feierten wir gleich doppelt Premiere: »Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen« von James Krüss (Regie: Robert Gerloff) und »Das Floß der Medusa« nach Georg Kaiser (Regie: Fabiola Kuonen). Danach wurde bis tief in die Nacht getanzt, Karaoke gesungen, Drag Art gefeiert und Improtheater gespielt.
Am Samstag stand das Central ganz im Zeichen der Familien: Auf dem Vorplatz gab es Konzerte, in den Werkstätten spannende Führungen, dazu Zauberei, Bastel- und Leseecken, gemeinsames Kochen, ein Glücksrad mit Gewinnen und Interventionen des Bürger:innen-Chors. Bei der großen Trailershow präsentierten Junges Schauspiel und Stadt:Kollektiv die Highlights der kommenden Spielzeit.
Die Brücke über der Worringer Straße war an beiden Tagen voller Leben – zentraler geht es nicht. Jetzt kann es richtig losgehen!
Am Samstag stand das Central ganz im Zeichen der Familien: Auf dem Vorplatz gab es Konzerte, in den Werkstätten spannende Führungen, dazu Zauberei, Bastel- und Leseecken, gemeinsames Kochen, ein Glücksrad mit Gewinnen und Interventionen des Bürger:innen-Chors. Bei der großen Trailershow präsentierten Junges Schauspiel und Stadt:Kollektiv die Highlights der kommenden Spielzeit.
Die Brücke über der Worringer Straße war an beiden Tagen voller Leben – zentraler geht es nicht. Jetzt kann es richtig losgehen!


Fotos: Anne Orthen
Fotos: Anne Orthen

















