Audioeinführungen zu ausgewählten Inszenierungen finden Sie in unserem Theaterpodcast D’radio.
Foto: Vincent Tullo
Der Fall McNeal — Autor Ayad Akhtar im Gespräch mit Regisseur Philipp Rosendahl und Philosoph Daniel Bracker
Peer Gynt — von Henrik Ibsen
Johann Holtrop — Abriss der Gesellschaft — nach dem Roman von Rainald Goetz
Die fünf Leben der Irmgard Keun — von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
Rückkehr zu den Sternen (Weltraumoper) — von Bonn Park und Ben Roessler
»Moby-Dick« — nach dem Roman von Herman Melville
»Am liebsten mag ich Monster« — inspiriert von der Graphic Novel von Emil Ferris
»My Private Jesus« — Leseprobe und Gespräch mit Lea Ruckpaul
»Dorian« — Text von Darryl Pinckney nach Motiven von Oscar Wilde — Konzept, Regie: Robert Wilson
»High Noon — Tatort: Orbit« — Ein Space-Krimi von und mit dem Ensemble des Jungen Schauspiels
»Der Diener zweier Herren« — von Carlo Goldoni
»Das Leben macht mir keine Angst« — nach einem Gedicht von Maya Angelou
»Orlando« — von Virginia Woolf
»Trauer ist das Ding mit Federn« und »Die Wand«
»Lenz« — von Georg Büchner — Monolog mit Jonas Friedrich Leonhardi
Liebe Kitty — nach dem Romanentwurf von Anne Frank
Alice — Musiktheater nach Lewis Carroll
Mutter Courage und ihre Kinder — von Bertolt Brecht mit Musik von Paul Dessau
Ein Bericht für eine Akademie — von Franz Kafka — Monolog mit Kilian Land
Rausch — Ein Glückstrip von Gregory Caers und Ensemble
Lieber ein lebendiger Hund als ein toter Löwe! — Ein theatraler Rundgang mit Texten von Heinrich Heine
Gott — von Ferdinand von Schirach
Volksfeind for Future — nach Henrik Ibsen von Lothar Kittstein