Kampf und Camp
Impulse und Reden: Was ist queere Kunst? Was kann queere Kunst?im Rahmen von »Fokus: Queer Art«am 8. Mai 2025 um 18:30 UhrSchauspielhaus, Kleines Haus
Termine
Do, 08.05. / 18:30 – 19:30
Impulse und Reden: Was ist queere Kunst? Was kann queere Kunst? Begrüßung von Wilfried Schulz und Effi Biest und Keynote von Dr. Kevin Clarke
Schauspielhaus, Kleines Haus
Eintritt frei — Zählkarten an den Kassen und im Webshop
Let’s Talk About Sex
von Dr. Kevin Clarke, Direktor des Operetta Research Center Amsterdam
Das Phänomen Queer Art hat sich aus der schwul-lesbischen Kunst/Kultur heraus entwickelt, für deren Sichtbarkeit Generationen von Männern (und Frauen) hart vor Gericht kämpfen mussten – um den Vorwurf der Pornografie und Sittengefährdung abzustreifen. Queer Art will weniger »erregen«, sondern nicht-normative Identitäten erkunden. Heute ist sie in vielen staatlichen Kulturinstitutionen präsent. Sanktioniert sozusagen. Aber was ist mit dem subversiven Sex passiert? Der vermeintlichen »Perversion«? Und: Für wen ist diese neue queere Kunst/Kultur? Welchen Mehrwert hat sie für die Allgemeinheit? Welche politischen Ideale reflektiert sie? Wer darf sie definieren? Wer bekämpft sie? Einige persönliche Beobachtungen zu den historischen Entwicklungen und aktuellen Grabenkämpfen
Galerie
Besuchen Sie danach
Drag Off the Barriers!
Drag Star NRW Mieze McCripple präsentiert ein queeres Spektakel von und mit Drag Artists mit sichtbaren und unsichtbaren Behinderungenim Rahmen von »Fokus: Queer Art«am 8. Mai 2025 um 20 UhrSchauspielhaus, Kleines Haus
Vika!
Dokumentarfilm von Agnieszka ZwiefkaFilmvorführung und im Anschluss Paneltalk und DJ-Set — im Rahmen von »Fokus: Queer Art«am 8. Mai 2025 um 20 UhrSchauspielhaus, Unterhaus
Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Fokus: Queer Art
Theater — Shows — Partys — Panels — Workshopsvom 8. bis 11. Mai 2025Im Schauspielhaus