CAYA VI: Come(back) As You Are

Ein Ball von Shapes & Shadesim Rahmen von »Fokus: Queer Art«am 10. Mai 2025 um 23 UhrSchauspielhaus, Foyer

Termine

https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Sa, 10.05. / 23:00 – 03:00
Ein Ball von Shapes & Shades
Schauspielhaus, Foyer

Über die Veranstaltung

Im Rahmen von »Fokus: Queer Art« veranstaltet das Kollektiv Shapes&Shades eine besondere Version seiner »CAYA-Balls« im Foyer des D’haus: An diesem Abend bringen wir die »Nineties« und »Naughties« zurück! Alle Teilnehmenden sind eingeladen, sich von den Bands der 1990er und 2000er inspirieren zu lassen. Von Destiny’s Child und Backstreet Boys über Bro’Sis und No Angels zu TLC und Boyz II Men. Oder rockiger mit Linkin Park, Evanescence und Tokio Hotel.

Shapes & Shades ist ein Düsseldorfer Kollektiv, das Ballroom als kulturelle Praxis zugänglicher machen will und einen Raum zum Experimentieren bietet. Neben Paneltalks und Workshops ist eines ihrer wichtigsten Formate der »CAYA-Balls« . Dieser ermöglicht den Mitgliedern der Community, sich in verschiedenen Kategorien auszuprobieren. Denn hier stehen Spaß und die Freiheit, sich auszudrücken, an erster Stelle.

Hinweise

Safe(r) Space
Alle Veranstaltungen von Shapes & Shades finden mit Safe(r)-Space-Konzept statt. Die Veranstaltungen richten sich in erster Linie an Menschen, die sich als LGBTQIA+, BIPoC oder PoC identifizieren. Ballroom ist dennoch ein inklusiver Raum, und alle sind herzlich eingeladen, teilzunehmen und zu feiern. Wir erwarten jedoch Sensibilität, Bewusstsein und Unterstützung für die Community innerhalb und außerhalb der Ballroom-Veranstaltungen. Daher ersuchen wir um einen respektvollen Umgang, vor allem mit unseren Geschwistern, die trans* und of Colour sind.
Mitmachen
Die Kategorien mögen alle spannend und aufregend wirken, wir bitten aber, nur zu laufen, wenn es Erfahrungen mit der jeweiligen Kategorie gibt bzw. deren Regeln bekannt sind. Davon ausgeschlossen ist die Kategorie »Best Spectator«.

Filmen ist erlaubt – außer bei der Kategorie »Realness«.
Zugänglichkeit des Veranstaltungsortes
Das Foyer ist rollstuhlgerecht und verfügt über einen Aufzug und eine barrierefreie Toilette. Der Runway ist erhöht und nur über Stufen zu erreichen.
Sensorische Hinweise
Es wird laute Musik abgespielt.

Besuchen Sie davor

Dive in

Dive in

Workshops zu Subkulturen der queeren Communityim Rahmen von »Fokus: Queer Art«am 10. Mai 2025 um 12 UhrSchauspielhaus, Foyer

Auf die Bühnen!

Queere Bühnenkunst von Cabaret über Ballroom bis Drag-ShowPaneltalk mit André Kaczmarczyk, Zoe, LCavaliero Mann und Lasse Scheibaim Rahmen von »Fokus: Queer Art«am 10. Mai 2025 um 17 UhrSchauspielhaus, Foyer

SALLY – Mein Leben im Drag

Musikalische Theater-Performance von und mit Meo Wulf — Eine Produktion der Volksbühne Berlinim Rahmen von »Fokus: Queer Art«am 10. Mai 2025 um 19 UhrSchauspielhaus, Kleines Haus
Schauspiel

Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zucht­haus zu Reading

nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan LeendersRegie: André KaczmarczykPremiere am 8. März 2025Schauspielhaus, Großes Haus

Female Horror Stories

Selbsthilfe für Kreaturen der NachtEine szenische Skizze von Blanka Winklerim Rahmen von »Fokus: Queer Art«am 10. Mai 2025 um 21:30 UhrSchauspielhaus, Unterhaus
Schauspiel, Stadt:Kollektiv

Fokus: Queer Art

Theater — Shows — Partys — Panels — Workshopsvom 8. bis 11. Mai 2025Im Schauspielhaus