Digitale Theater.Post

»Rausch« mit Eduard Lind
Liebes Publikum, liebe Schüler*innen, Lehrer*innen und Erzieher*innen,
auch in diesen Zeiten schaffen wir Angebote, um Kindern und Jugendlichen digital und live eine Grundversorgnung an Kunst, Kultur und Theater zu bieten. Denn die Corona-Schutzverordnung erlaubt Schulkooperationen.
In der neuen digitalen Theater.Post bieten wir zum gewohnten Überblick zu Produktionen, Unterrichtsthemen und Workshops ab sofort einen digitalen theaterpädagogischen Service: Biparcours oder Come together digital mit Szenen, Spielen und Gesprächen zu ausgewählten Inszenierungen, Instagram-Profil zu »nathan.to.go« und Audiowalk zu »Lenz« – gerne organisieren wir passgenaue Lösungen.
auch in diesen Zeiten schaffen wir Angebote, um Kindern und Jugendlichen digital und live eine Grundversorgnung an Kunst, Kultur und Theater zu bieten. Denn die Corona-Schutzverordnung erlaubt Schulkooperationen.
In der neuen digitalen Theater.Post bieten wir zum gewohnten Überblick zu Produktionen, Unterrichtsthemen und Workshops ab sofort einen digitalen theaterpädagogischen Service: Biparcours oder Come together digital mit Szenen, Spielen und Gesprächen zu ausgewählten Inszenierungen, Instagram-Profil zu »nathan.to.go« und Audiowalk zu »Lenz« – gerne organisieren wir passgenaue Lösungen.
Bis zu den Osterferien haben wir ein kreatives Programm zusammengestellt. Unseren Spielplan finden ihr / Sie hier.
Durch die Rückmeldungen von Lehrer*innen, Erzieher*innen, Schul- und Kitaleitungen ist uns bewusst, mit wie vielen Herausforderungen sie im Moment jonglieren – dennoch möchten wir denen, die ein kulturelles Angebot live oder digital nutzen wollen, die Möglichkeit dazu geben. Melden Sie sich gerne bei uns.
Durch die Rückmeldungen von Lehrer*innen, Erzieher*innen, Schul- und Kitaleitungen ist uns bewusst, mit wie vielen Herausforderungen sie im Moment jonglieren – dennoch möchten wir denen, die ein kulturelles Angebot live oder digital nutzen wollen, die Möglichkeit dazu geben. Melden Sie sich gerne bei uns.
Kontakt
Saliha Shagasi
Telefon — 0211. 85 23-714
E-Mail — saliha.shagasi@dhaus.de
Telefon — 0211. 85 23-714
E-Mail — saliha.shagasi@dhaus.de
Thiemo Hackel
Telefon — 0211. 85 23-402
E-Mail — thiemo.hackel@dhaus.de
Telefon — 0211. 85 23-402
E-Mail — thiemo.hackel@dhaus.de
Newsletter-Anmeldung
Newsletter — Der schnellste Weg, um bestens informiert zu sein! Alle zwei Wochen versenden wir den Newsletter der Theaterpädagogik und des Jungen Schauspiels. Darin finden Sie kurz und knapp die wichtigsten News sowie Empfehlungen unserer Theaterpädagog*innen. — Anmelden können Sie sich hier:
Spielplan
Sa, 17.04. / 19:00 - 21:00
Digital
Münsterstraße 446
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Jan Gehler
Online
— Come together digital mit ausgewählten Szenen, interaktiven Spielen und spannenden Gesprächen rund um »Liebe Kitty« — das gesamte Programm wird als Zoom-Meeting übertragen. Infos und Anmeldung unter: karten-junges@dhaus.de
Junges Schauspiel
Di, 20.04. / 10:00 - 11:30
Digital
Schulkooperation
Münsterstraße 446
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Jan Gehler
Online
— Come together digital mit ausgewählten Szenen, interaktiven Spielen und spannenden Gesprächen rund um »Liebe Kitty« — das gesamte Programm wird als Zoom-Meeting übertragen. Infos und Anmeldung unter: karten-junges@dhaus.de
Junges Schauspiel
Do, 22.04. / 10:00
Digital
Schulkooperation
Münsterstraße 446
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Robert Gerloff
Online
— Come together digital mit ausgewählten Szenen, interaktiven Spielen und spannenden Gesprächen rund um »Der überaus starke Willibald« — das gesamte Programm wird als Zoom-Meeting übertragen. Infos und Anmeldung unter: karten-junges@dhaus.de
Junges Schauspiel
Fr, 23.04. / 10:00
Digital
Schulkooperation
Münsterstraße 446
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Robert Gerloff
Online
— Come together digital mit ausgewählten Szenen, interaktiven Spielen und spannenden Gesprächen rund um »Der überaus starke Willibald« — das gesamte Programm wird als Zoom-Meeting übertragen. Infos und Anmeldung unter: karten-junges@dhaus.de
Junges Schauspiel
So, 25.04. / 16:00
Digital
Münsterstraße 446
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Robert Gerloff
Online
— Familiensonntag digital mit ausgewählten Szenen, interaktiven Spielen und spannenden Gesprächen rund um »Der überaus starke Willibald« — das gesamte Programm wird als Zoom-Meeting übertragen. Infos und Anmeldung unter: karten-junges@dhaus.de
Junges Schauspiel
Mo, 26.04. / 10:00
Digital
Schulkooperation
Münsterstraße 446
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Robert Gerloff
Online
— Come together digital mit ausgewählten Szenen, interaktiven Spielen und spannenden Gesprächen rund um »Der überaus starke Willibald« — das gesamte Programm wird als Zoom-Meeting übertragen. Infos und Anmeldung unter: karten-junges@dhaus.de
Junges Schauspiel
Di, 27.04. / 10:00
Digital
Schulkooperation
Münsterstraße 446
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Robert Gerloff
Online
— Come together digital mit ausgewählten Szenen, interaktiven Spielen und spannenden Gesprächen rund um »Der überaus starke Willibald« — das gesamte Programm wird als Zoom-Meeting übertragen. Infos und Anmeldung unter: karten-junges@dhaus.de
Junges Schauspiel