Digitale Theater.Post
In fünf Schritten ins Theater
1. Stückauswahl: Stöbert durch die Theater.Post und sucht euch das Stück aus, was euch am besten gefällt! Ihr könnt euch nicht entscheiden? Gerne beraten wir euch! theaterpaedagogik@dhaus.de
2. Terminsuche: Alle Termine findet ihr in der Theater.Post oder im Spielplan
3. Kartenbestellung: Die Karten könnt ihr einfach per Telefon, Mail oder mit dem Bestellformular auf der Homepage bestellen. Meldet euch bei: Melek Acikgöz, 0211.85 23 710, karten-junges@dhaus.de
4. Der Theaterbesuch: Der Eintritt ins Junge Schauspiel, Münsterstraße 446, beträgt für Schul- & Kitagruppen ab zehn Personen 4,50 Euro pro Person, der Eintritt ins Schauspielhaus 5,50 Euro. Die Eintrittskarte gilt am Tag des Theater besuchs bis 3 Uhr nachts auch als VRR-Ticket für den Hin- und Rückweg zum Aufführungsort. Hier gibt es Informationen zu den verschiedenen Ermäßigungen und zur Barrierefreiheit.
5. Vor- und Nachbereitungen des Theaterbesuchs bucht ihr kostenlos dazu: Wir bieten Einführung oder Nachgespräch im Anschluss an die Aufführung (mit Beteiligten der Inszenierung), einen vor- oder nachbereitenden Workshop zum Stück im Klassenzimmer sowie eine Führung hinter die Kulissen in unserem Theater.
2. Terminsuche: Alle Termine findet ihr in der Theater.Post oder im Spielplan
3. Kartenbestellung: Die Karten könnt ihr einfach per Telefon, Mail oder mit dem Bestellformular auf der Homepage bestellen. Meldet euch bei: Melek Acikgöz, 0211.85 23 710, karten-junges@dhaus.de
4. Der Theaterbesuch: Der Eintritt ins Junge Schauspiel, Münsterstraße 446, beträgt für Schul- & Kitagruppen ab zehn Personen 4,50 Euro pro Person, der Eintritt ins Schauspielhaus 5,50 Euro. Die Eintrittskarte gilt am Tag des Theater besuchs bis 3 Uhr nachts auch als VRR-Ticket für den Hin- und Rückweg zum Aufführungsort. Hier gibt es Informationen zu den verschiedenen Ermäßigungen und zur Barrierefreiheit.
5. Vor- und Nachbereitungen des Theaterbesuchs bucht ihr kostenlos dazu: Wir bieten Einführung oder Nachgespräch im Anschluss an die Aufführung (mit Beteiligten der Inszenierung), einen vor- oder nachbereitenden Workshop zum Stück im Klassenzimmer sowie eine Führung hinter die Kulissen in unserem Theater.
Kontakt
Thiemo Hackel
Telefon — 0211. 85 23-402
E-Mail — thiemo.hackel@dhaus.de
Telefon — 0211. 85 23-402
E-Mail — thiemo.hackel@dhaus.de
Newsletter-Anmeldung
Newsletter — Der schnellste Weg, um bestens informiert zu sein! Alle zwei Wochen versenden wir den Newsletter der Theaterpädagogik und des Jungen Schauspiels. Darin finden Sie kurz und knapp die wichtigsten News sowie Empfehlungen unserer Theaterpädagog*innen. — Anmelden können Sie sich hier:
Spielplan
Di, 26.09.2023
Di, 26.09. / 11:00 - 12:15
Junges Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Time to Shine
Tanz- und Theaterspektakel
Regie und Choreografie: Takao Baba
Münsterstraße 446 — Bühne
Mi, 27.09.2023
Mi, 27.09. / 18:00 - 22:00
Junges Schauspiel
Extra
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Münsterstraße 446 — Foyer
Do, 28.09.2023
Do, 28.09. / 19:00 - 20:30
Junges Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Robert Gerloff
Münsterstraße 446 — Bühne
Fr, 29.09.2023
Fr, 29.09. / 11:00 - 12:30
Junges Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Robert Gerloff
Münsterstraße 446 — Bühne
So, 01.10.2023
So, 01.10. / 15:00 - 16:45
Junges Schauspiel
Mit künstlerischer Audiodeskription
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Jan Gehler
Münsterstraße 446 — Bühne
Touchtour
So, 01.10. / 16:00 - 17:45
Junges Schauspiel
Zahlen, was geht
Mit künstlerischer Audiodeskription
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Jan Gehler
Münsterstraße 446 — Bühne
Zahlen, was geht — Zweimal im Monat gilt im Jungen Schauspiel: Freie Preiswahl auf allen Plätzen. Der Mindesteintritt beträgt 5 Euro – darüber hinaus entscheidet ihr, wie viel ihr zahlen möchtet oder könnt.