Düsseldorf 2070 – Reden über die Zukunft der Stadt
Podiumsgespräch mit Moritz Döbler (Chefredakteur Rheinische Post), Susanne Gaensheimer (Kunstsammlung NRW), Justus Haucap (DICE – Düsseldorfer Institut für Wettbewerbsökonomie), Thorsten Nolting (Diakonie), Shaylin Shahinzad (Jugendrat) — Moderation: Wilfried Schulz und Saliha Shagasi — am 22.1. um 19:30 Uhr — Schauspielhaus, Foyer

Foto: David Young

Foto: David Young

Foto: David Young

Foto: David Young

Foto: David Young

Foto: David Young

Foto: David Young
Bürger-Dinner-Spezial »Wem gehört die Stadt?«
mit Oberbürgermeister Thomas Geisel (Landeshauptstadt Düsseldorf), Barbara Kempnich (Bahnhofsmission), Reinhold Knopp (Hochschule Düsseldorf), Uwe Schmitz (Frankonia Eurobau AG) — am 20.1. um 19 Uhr — Schauspielhaus, Foyer

Foto: David Young

Foto: David Young

Foto: David Young

Foto: David Young

Foto: David Young

Foto: David Young

Foto: David Young

Foto: David Young

Foto: David Young

Foto: David Young

Foto: David Young

Foto: David Young

Foto: David Young

Foto: David Young

Foto: David Young

Foto: David Young

Foto: David Young

Foto: David Young
Peter Sloterdijk im Gespräch mit Christoph Ingenhoven
»Theater als öffentlicher Raum der Stadtgesellschaft« — Moderation: Alexander Gutzmer — am 19.1. um 11 Uhr — Schauspielhaus, Großes Haus

Foto: Melanie Zanin

Foto: Melanie Zanin

Foto: Melanie Zanin

Foto: Melanie Zanin

Foto: Melanie Zanin

Foto: Melanie Zanin

Foto: Melanie Zanin

Foto: Melanie Zanin

Foto: Melanie Zanin

Foto: Melanie Zanin

Foto: Melanie Zanin
Tag der offenen Tür
von der Unterbühne bis zum Schnürboden, von den Künstler*innengarderoben bis auf die Beleuchtungsbrücke — am 18.1. ab 16 Uhr

Foto: David Young

Foto: David Young

Foto: David Young

Foto: David Young

Foto: David Young

Foto: David Young

Foto: David Young

Foto: David Young

Foto: David Young

Foto: David Young

Foto: David Young

Foto: David Young

Foto: David Young

Foto: David Young

Foto: David Young
Ein Blick in die Geschichte
Ein Gespräch mit den ehemaligen Generalintendant*innen bzw. Chefdramaturgen des Düsseldorfer Schauspielhauses Anna Badora (Intendantin Volkstheater Wien), Günther Beelitz, Joachim Klement (Intendant Staatstheater Dresden), Joachim Lux (Intendant Thalia Theater Hamburg) sowie Wilfried Schulz — Moderation: Dorothee Krings (Rheinische Post) — vom 17.1. um 20 Uhr — Schauspielhaus, Kleines Haus

Foto: Bernd Schaller

Foto: Bernd Schaller

Foto: Bernd Schaller

Foto: Bernd Schaller

Foto: Bernd Schaller

Foto: Bernd Schaller

Foto: Bernd Schaller

Foto: Bernd Schaller

Foto: Bernd Schaller

Foto: Bernd Schaller

Foto: Bernd Schaller
Festakt zum 50. Geburtstag des Düsseldorfer Schauspielhauses — am 16. Januar 2020

Foto: Thomas Rabsch
Auf dem Bild: Hans-Georg Lohe (Kulturdezernent der Stadt Düsseldorf), Isabel Pfeiffer-Poensgen (Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW), Armin Laschet (Ministerpräsident des Landes NRW), Wilfried Schulz (Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses), Claudia Schmitz (Geschäftsführerin des Düsseldorfer Schauspielhauses)

Foto: Thomas Rabsch
Auf dem Bild: Wilfried Schulz (Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses), Armin Laschet (Ministerpräsident des Landes NRW)

Foto: Thomas Rabsch

Foto: Thomas Rabsch

Foto: Thomas Rabsch

Foto: Thomas Rabsch

Foto: Thomas Rabsch

Foto: Thomas Rabsch

Foto: Thomas Rabsch

Foto: Thomas Rabsch

Foto: Thomas Rabsch

Foto: Thomas Rabsch

Foto: Thomas Rabsch

Foto: Thomas Rabsch

Foto: Thomas Rabsch

Foto: ingenhoven architects
Simulation des neuen Gustaf-Gründgens-Platzes

Foto: ingenhoven architects
Simulation des neuen Gustaf-Gründgens-Platzes

Foto: Jim Rakete / Architekt Christoph Ingenhoven

Foto: Thomas Rabsch

Foto: Thomas Rabsch

Foto: Thomas Rabsch

Foto: Thomas Rabsch

Foto: Thomas Rabsch

Foto: Thomas Rabsch

Foto: Thomas Rabsch

Foto: Thomas Rabsch

Foto: Thomas Rabsch

Foto: Thomas Rabsch

Foto: Thomas Rabsch

Foto: Thomas Rabsch

Foto: Thomas Rabsch

Foto: Thomas Rabsch

Foto: Thomas Rabsch

Foto: Thomas Rabsch

Foto: Thomas Rabsch

Foto: Thomas Rabsch / Veronika und André Schillings, die neuen Betreiber der Theatergastronomie
