Hospitanzen und Praktika
Wir suchen
Regiehospitant*innen
Ihr begleitet das Regieteam bei der Inszenierungsarbeit bis zur Premiere, beteiligt euch an der Organisation der Proben und erhaltet Einblicke in den künstlerischen Entstehungsprozess einer Inszenierung. Theatererfahrung ist wünschenswert, aber kein Muss. Vor allem sind Engagement, Interesse am Theater, Regie und organisatorisches Talent gefragt. Außerdem sollte der*die Bewerber*in Vorkenntnisse in gängigen Textbearbeitungsprogrammen mitbringen. Wir suchen Regiehospitant*innen für:
- »Richard III.« von William Shakespeare in der Regie von Evgeny Titov. Der Probenzeitraum beginnt am 29. Mai, Premiere ist am 2. September. Die Voraussetzungen für die Hospitanz sind ein Orientierungspraktikum nach der Schule, ein Praktikum zur Vorbereitung auf das Studium, studienbegleitend mit Fachbezug oder die Teilnahme im Rahmen eines Pflichtpraktikums. Bewerbungen gerne mit einem kurzen Motivationsschreiben schnellstmöglich, spätestens aber bis zum 22. Mai an: anton.schreiber@dhaus.de
- »Prima Facie« von Suzie Miller in der Regie von Philipp Rosendahl im Großen Haus. Der Probenzeitraum beginnt am 15. Mai und geht bis zum 27. Juni. Die Voraussetzungen für die Hospitanz sind ein Orientierungspraktikum nach der Schule, ein Praktikum zur Vorbereitung auf das Studium, studienbegleitend mit Fachbezug oder die Teilnahme im Rahmen eines Pflichtpraktikums. Bewerbungen gerne mit einem kurzen Motivationsschreiben schnellstmöglich, spätestens aber bis zum 19. Mai an: sonja.laier@dhaus.de
- »Arbeit und Struktur« von Wolfgang Herrendorf, inszeniert von Adrian Figueroa im Kleinen Haus. Der Probenzeitraum läuft vom 22. Mai bis 23. Juni und dann weiter vom 14. August bis zur Premiere am 9. September. Die Voraussetzungen für die Hospitanz sind ein Orientierungspraktikum nach der Schule, ein Praktikum zur Vorbereitung auf das Studium, studienbegleitend mit Fachbezug oder die Teilnahme im Rahmen eines Pflichtpraktikums. Bewerbungen gerne mit einem kurzen Motivationsschreiben schnellstmöglich an: clara.siewering@dhaus.de
Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der rechten Spalte
Wir suchen
Bühnenbildhospitant*innen
In Zusammenarbeit mit den Bühnenbildassistent*innen und Bühnenbildner*innen haben Hospitant*innen hier die Möglichkeit, den Beruf der/des Bühnenbildner*in und den Probenprozess einer Inszenierung praktisch zu erleben. Der Zeitraum beträgt 6-8 Wochen vom Probenbeginn bis zur Premiere. Alle aktuellen Ausschreibungen finden Sie immer hier:
- »Richard III.« von William Shakespeare in der Regie von Evgeny Titov mit einem Bühnenbild von Etienne Pluss. Der Probenzeitraum beginnt am 29. Mai, Premiere ist am 2. September. Die Voraussetzungen für die Hospitanz sind ein Orientierungspraktikum nach der Schule, ein Praktikum zur Vorbereitung auf das Studium, studienbegleitend mit Fachbezug oder die Teilnahme im Rahmen eines Pflichtpraktikums. Bewerbungen gerne mit einem kurzen Motivationsschreiben schnellstmöglich, spätestens aber bis zum 23. Mai an: aliki.anagnostakis@dhaus.de
- »Keine Sorge (Religion)« von Bonn Park mit einem Bühnenbild von Jana Wassong. Der Probenzeitraum beginnt am 12. September, Premiere ist am 21. Oktober. Die Voraussetzungen für die Hospitanz sind ein Orientierungspraktikum nach der Schule, ein Praktikum zur Vorbereitung auf das Studium, studienbegleitend mit Fachbezug oder die Teilnahme im Rahmen eines Pflichtpraktikums. Bewerbungen gerne mit einem kurzen Motivationsschreiben schnellstmöglich, spätestens aber bis zum 5. September an: aliki.anagnostakis@dhaus.de
Wir suchen
Kostümbildhospitant*innen
In Zusammenarbeit mit den Kostümbildassistent*innen und Kostümbildner*innen haben Hospitant*innen hier die Möglichkeit, den Beruf der/des Kostümbildner*in und den Probenprozess einer Inszenierung praktisch zu erleben. Der Zeitraum beträgt 6-8 Wochen vom Probenbeginn bis zur Premiere. Derzeit suchen für Hospitant*innen für:
Bewerbungen bitte schnellstmöglich an die Produktionsleitung Kostüm Elke Weidner: elke.weidner@dhaus.de
Bewerbungen bitte schnellstmöglich an die Produktionsleitung Kostüm Elke Weidner: elke.weidner@dhaus.de
Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der rechten Spalte
Wir bieten ausschließlich die links aufgeführten Praktikumsplätze an, für die wir keine Vergütung zahlen können. Wenn Sie sich für einen der Praktikumsplätze oder eine Hospitanz interessieren, dann benötigen wir von Ihnen grundsätzlich folgende Unterlagen:
- ein Anschreiben, aus welchem hervorgeht, ob Sie ein Pflichtpraktikum, ein freiwilliges Praktikum (Hospitanz) oder ein Orientierungspraktikum (s. u.) durchführen möchten
- ferner eine Information, welchen der nachfolgend ausgeschriebenen Praktikumsplätze Sie gerne einnehmen möchten
- Ihre Motivation, warum Sie Ihr Praktikum im Düsseldorfer Schauspielhaus absolvieren möchten
- einen Lebenslauf
Wenn Sie ein Pflichtpraktikum absolvieren möchten:
- eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
- eine Kopie der Praktikumsordnung oder, falls es diese nicht gibt, alternativ eine Kopie der Studienordnung, aus der hervorgeht, dass es sich um ein verpflichtendes Praktikum handelt (bitte entsprechende Markierung im Text vornehmen)
Wenn Sie ein freiwilliges Praktikum (Hospitanz) absolvieren möchten:
- eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung (wenn die Hospitanz bis in das nachfolgende Semester andauert, dann zu einem späteren Zeitpunkt auch die dann geltende Immatrikulationsbescheinigung)
Bitte beachten Sie, dass ein freiwilliges Praktikum (Hospitanz) nur möglich ist, wenn es studienbegleitend durchgeführt wird. Teilen Sie uns daher bitte mit, welches Ziel Sie mit dem Praktikum hinsichtlich Ihres Studiums verfolgen.
Wenn Sie sich noch in der beruflichen Orientierungsphase befinden:
- Teilen Sie uns bitte mit, für welchen Studiengang Sie sich interessieren. Bitte beachten Sie, dass ein Orientierungspraktikum nur vor Studienaufnahme möglich ist.
Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail (alle Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument) an die jeweils angegebene E-Mail-Adresse. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen entgegennehmen können, die sich auf eine der ausgeschriebenen Praktikumsplätze beziehen. Per Post zugesandte Unterlagen können nicht bearbeitet werden und werden nicht zurückgesendet. Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen übernehmen wir nur, wenn wir dies im Rahmen der Einladung ausdrücklich mitteilen.