Jobs
Das Düsseldorfer Schauspielhaus – dazu gehören auch das Junge Schauspiel und die Bürgerbühne – ist mit mehr als 400 Beschäftigten das größte Sprechtheater in Nordrhein-Westfalen und gehört zu den größten Bühnen im deutschsprachigen Raum. Die Hauptspielstätte am Gustaf-Gründgens-Platz, mit dem Großen Haus, dem Kleinen Haus und dem Unterhaus wurde umfassend saniert. Die Spielstätte des Jungen Schauspiel befindet sich in Düsseldorf-Rath, das Proben- und Produktionszentrum Central am Düsseldorfer Hauptbahnhof. Das Düsseldorfer Schauspielhaus ist zudem mobil an verschiedenen Orten in der Stadt unterwegs und gastiert regelmäßig auf anderen Bühnen im In- und Ausland. Pro Spielzeit finden rund 900 verschiedene Vorstellungen und Veranstaltung statt und es werden rund 240.000 Zuschauer*innen erreicht.
Wir haben die nachfolgend aufgeführten Stellen zu besetzen. Bitte bewerben Sie sich nur auf eine der ausgeschriebenen Stellen bis zu dem dort angegebenen Zeitpunkt. Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Portfolio) ausschließlich per E-Mail (alle Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument) nur an folgende E-Mail-Adresse: bewerbung@dhaus.de. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen entgegennehmen können, die sich auf eine der ausgeschriebenen Stellen beziehen. Per Post zugesandte Unterlagen können nicht bearbeitet werden und werden nicht zurückgesendet. Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen übernehmen wir nur, wenn wir dies im Rahmen der Einladung ausdrücklich mitteilen.
Produktionsingenieur*in / Konstrukteur*in
Wir suchen ab der Spielzeit 2021/22 (18.08.2021) eine*n Produktionsingenieur*in / Konstrukteur*in zur Unterstützung der Produktionen »von der Zeichnung bis zur Bühne«. Als Produktionsingenieur*in unterstützen Sie die Technische Direktion des Düsseldorfer Schauspielhauses in der Planung, Umsetzung und Durchführung von Neuproduktionen, Koproduktionen, Gastspielen und Wiederaufnahmen.
Aufgaben
Ihr Arbeitsgebiet umfasst die konstruktive, technische und organisatorische Entwicklung und Abwicklung von Bühnenbildern in eigener Verantwortung und im Team. Dazu ist ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen in die künstlerischen Prozesse sowie die Freude an der Suche nach außergewöhnlichen Lösungsansätzen erforderlich. Das Erstellen von Konstruktionszeichnungen, statischen Berechnungen, Fertigungsunterlagen, Aufbauanleitungen, Stücklisten, Dokumentationen und Übersichten für alle Gewerke gehört zu ihren Hauptaufgaben genauso wie die Einhaltung der Rahmenbedingungen in einem Repertoirebetrieb wie z.B. Leichtbau, Lagerfähigkeiten, Sicherheit, Auf- und Abbauzeiten und Budget.
Ihr Profil
Sie sind Konstrukteur*-in und haben vorzugsweise ein Theater- bzw. Veranstaltungstechnik- oder Maschinenbaustudium erfolgreich abgeschlossen oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie haben Berufserfahrungen im Theater oder einer Oper gesammelt. Mit statischen Berechnungen sind Sie vertraut, die Anwendung von 3D-CAD Programmen, vorzugsweise MegaCAD, bereitet Ihnen keinerlei Probleme und Sie sind sicher im Umgang mit allen gängigen MS-Office-Anwendungen. Kreative sowie kostenbewusste Herangehensweise bei der Umsetzung von Bühnenbildentwürfen ergänzen ihr Profil genauso wie eine engagierte und selbstständige, aber auch teamorientierten Arbeitsweise.
Bewerbung
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Eingruppierung erfolgt in den Tarifvertrag NV Bühne SR-BT. Die Stelle ist ab der Spielzeit 2021/22 (18.08.2021) zu besetzen.
Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, alle Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) zusammengefasst in einem pdf-Dokument, mit Angabe Ihrer Vergütungsvorstellungen schnellstmöglich an:
bewerbung@dhaus.de
Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, alle Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) zusammengefasst in einem pdf-Dokument, mit Angabe Ihrer Vergütungsvorstellungen schnellstmöglich an:
bewerbung@dhaus.de