Jobs — Ausschreibungen
Das Düsseldorfer Schauspielhaus – dazu gehören auch das Junge Schauspiel und das Stadt:Kollektiv – ist mit mehr als 400 Beschäftigten das größte Sprechtheater in Nordrhein-Westfalen und gehört zu den größten Bühnen im deutschsprachigen Raum. Die Hauptspielstätte am Gustaf-Gründgens-Platz, mit dem Großen Haus, dem Kleinen Haus und dem Unterhaus wurde umfassend saniert. Die Spielstätte des Jungen Schauspiel befindet sich in Düsseldorf-Rath, das Proben- und Produktionszentrum Central am Düsseldorfer Hauptbahnhof. Das Düsseldorfer Schauspielhaus ist zudem mobil an verschiedenen Orten in der Stadt unterwegs und gastiert regelmäßig auf anderen Bühnen im In- und Ausland. Pro Spielzeit finden rund 900 verschiedene Vorstellungen und Veranstaltung statt und es werden rund 240.000 Zuschauer*innen erreicht.
Wir haben die nachfolgend aufgeführten Stellen zu besetzen. Bitte bewerben Sie sich nur auf eine der ausgeschriebenen Stellen bis zu dem dort angegebenen Zeitpunkt. Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Portfolio) ausschließlich per E-Mail (alle Unterlagen zusammengefasst in einem PDF-Dokument) nur an folgende E-Mail-Adresse: bewerbung@dhaus.de. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen entgegennehmen können, die sich auf eine der ausgeschriebenen Stellen beziehen. Per Post zugesandte Unterlagen können nicht bearbeitet werden und werden nicht zurückgesendet. Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen übernehmen wir nur, wenn wir dies im Rahmen der Einladung ausdrücklich mitteilen.
Bitte wenden Sie sich bei Anfragen oder Aktivbewerbungen für künstlerische Tätigkeiten (z.B. Schauspieler*innen) direkt an die Dramaturgie, E-Mail dramaturgie@dhaus.de.
Bitte wenden Sie sich bei Anfragen oder Aktivbewerbungen für künstlerische Tätigkeiten (z.B. Schauspieler*innen) direkt an die Dramaturgie, E-Mail dramaturgie@dhaus.de.
Aktuelle Stellenausschreibungen:
Mitarbeiter*in der Technischen Direktion zur Neuorganisation des Bereichs Veranstaltungstechnik
Mitarbeiter*in der Technischen Direktion zur Neuorganisation des Bereichs Veranstaltungstechnik
Die Abteilung:
Die Technische Direktion steuert, organisiert und ermöglicht mit den insgesamt rund 160 Mitarbeiter*innen der Abteilungen Bühnen-, Beleuchtungs-, Ton-, Videotechnik, Requisite, Junges Schauspiel und den Werkstätten den reibungslosen Proben-, Produktions- und Spielbetrieb. Wir sind im ständigen Austausch mit den künstlerisch Verantwortlichen. Die Funktions- und Zukunftsfähigkeit des Zusammenspiels aller technischen Anlagen sowie das Garantieren der Nachhaltigkeit der Anlagen ist dabei ein spezielles Anliegen. Wir sind ein Team aus 3 Produktionsleitern, dem Technischen Einkauf, einer Assistentin und zwei Co-Leitern, die zusammen die Technischen Direktion bilden. Im Rahmen der Neuorganisation der Technischen Direktion wird die ausgeschriebene Stelle erstmalig besetzt.
Das sind Ihre Aufgaben:
Weitere Informationen zu der Stelle:
Was Sie erwartet:
Eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem technisch-künstlerisch geprägten Umfeld mit einem attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Düsseldorf. Bei uns finden Sie eine wertschätzende, vielfaltsfördernde Arbeitskultur vor.
Das ist unser Angebot an Sie:
Das bringen Sie mit:
Wer wir sind:
Das Düsseldorfer Schauspielhaus – D’haus – ist das größte Sprechtheater Nordrhein-Westfalens und umfasst die drei Sparten Schauspiel, Junges Schauspiel und Stadt:Kollektiv. Ein Ensemble von gut fünfzig Schauspieler*innen, viele künstlerische Gäste sowie ca. 350 Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Kunst, Technik, Kostüm und Maske sowie Verwaltung bringen insgesamt ca. 900 Vorstellungen pro Jahr auf die Bühne. Mit seinen Inszenierungen und mit seinen unterschiedlichen Veranstaltungen wendet sich das D’haus der ganzen Stadtgesellschaft in ihrer Vielfalt zu. Hauptspielstätte ist das Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz. Der geschwungene weiße Bau ist ein ikonisches Wahrzeichen Düsseldorfs.
Erkennen Sie sich und Ihre Interessen wieder?
Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail bis zum 04.06.2023 an: bewerbung@dhaus.de
Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie alle Dokumente zu einem PDF-Dokument zusammenfassen.
Die Technische Direktion steuert, organisiert und ermöglicht mit den insgesamt rund 160 Mitarbeiter*innen der Abteilungen Bühnen-, Beleuchtungs-, Ton-, Videotechnik, Requisite, Junges Schauspiel und den Werkstätten den reibungslosen Proben-, Produktions- und Spielbetrieb. Wir sind im ständigen Austausch mit den künstlerisch Verantwortlichen. Die Funktions- und Zukunftsfähigkeit des Zusammenspiels aller technischen Anlagen sowie das Garantieren der Nachhaltigkeit der Anlagen ist dabei ein spezielles Anliegen. Wir sind ein Team aus 3 Produktionsleitern, dem Technischen Einkauf, einer Assistentin und zwei Co-Leitern, die zusammen die Technischen Direktion bilden. Im Rahmen der Neuorganisation der Technischen Direktion wird die ausgeschriebene Stelle erstmalig besetzt.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Aufbau der Abteilung Veranstaltungstechnik
- Mitwirkung bei der Ausbildung unserer Fachkräfte für Veranstaltungstechnik
- Veranstaltungstechnische Planung, Koordination und Personaldisposition von Eigen- und Kooperationsveranstaltungen in Abstimmung mit dem Künstlerischen Betriebsbüro
- Bühnen- und veranstaltungstechnische Einrichtung und Betreuung von Proben und Veranstaltungen
- Durchführung und Kontrolle von Prüfungen, Abnahme sowie Wartung und Instandhaltung der Veranstaltungstechnik
- Erstellung von Beleuchtungs-, Beschallungs-, Bühnen- und Medienplänen
- Einhaltung der einschlägigen, insbesondere bauordnungsrechtlichen Gesetze, technischen Richtlinien und Normen sowie der Vorgaben des Brandschutzes und der Veranstaltungssicherheit
Weitere Informationen zu der Stelle:
- Wir suchen zum 01.08.2023
- Die Stelle ist in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) zu besetzen.
- Die Vergütung erfolgt im Rahmen des Normalvertrag Bühne, Sonderregelung Bühnentechniker
- Die Stelle wird zunächst für die Spielzeit 2023/24 geschaffen und soll im Anschluss als Abteilungsleitung fortgeführt werden.
Was Sie erwartet:
Eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem technisch-künstlerisch geprägten Umfeld mit einem attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Düsseldorf. Bei uns finden Sie eine wertschätzende, vielfaltsfördernde Arbeitskultur vor.
Das ist unser Angebot an Sie:
- Eine tarifvertraglich geregelte Altersversorgung
- Die Möglichkeit zum Bezug eines ÖPNV-Tickets und eines JobRades
- Ein Mitarbeiter*innen-Restaurant
- Die Möglichkeit, im Rahmen Ihrer Aufgaben Theateraufführungen zu besuchen
Das bringen Sie mit:
- Berufsausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik, gerne auch mit abgeschlossener Meister*innenprüfung und Nachweis der Ausbildungseignung
- Berufserfahrung im Theater- oder Veranstaltungsbereich
- Hohes Interesse für die Bereiche Bühne, Ton, Beleuchtung und Video
- Verständnis für künstlerisch-technische Prozesse und Zusammenhänge
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Kreativität, Teamfähigkeit sowie sozialer Kompetenz
- Führungsstärke und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zur Arbeit zu theaterüblichen Zeiten
- Körperliche Belastbarkeit für Um-, Auf- und Abbauten sowie Höhentauglichkeit
- Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
- IT-Kenntnisse: MS-Office und CAD-Programme (bevorzugt MegaCAD oder VectorWorks)
Wer wir sind:
Das Düsseldorfer Schauspielhaus – D’haus – ist das größte Sprechtheater Nordrhein-Westfalens und umfasst die drei Sparten Schauspiel, Junges Schauspiel und Stadt:Kollektiv. Ein Ensemble von gut fünfzig Schauspieler*innen, viele künstlerische Gäste sowie ca. 350 Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Kunst, Technik, Kostüm und Maske sowie Verwaltung bringen insgesamt ca. 900 Vorstellungen pro Jahr auf die Bühne. Mit seinen Inszenierungen und mit seinen unterschiedlichen Veranstaltungen wendet sich das D’haus der ganzen Stadtgesellschaft in ihrer Vielfalt zu. Hauptspielstätte ist das Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz. Der geschwungene weiße Bau ist ein ikonisches Wahrzeichen Düsseldorfs.
Erkennen Sie sich und Ihre Interessen wieder?
Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail bis zum 04.06.2023 an: bewerbung@dhaus.de
Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie alle Dokumente zu einem PDF-Dokument zusammenfassen.
Mitarbeiter*in der Technischen Direktion für Projektaufgaben
Mitarbeiter*in der Technischen Direktion für Projektaufgaben
Die Abteilung:
Die Technische Direktion steuert, organisiert und ermöglicht mit den insgesamt rund 160 Mitarbeiter*innen der Abteilungen Bühnen-, Beleuchtungs-, Ton-, Videotechnik, Requisite, Junges Schauspiel und den Werkstätten den reibungslosen Proben-, Produktions- und Spielbetrieb. Wir sind im ständigen Austausch mit den künstlerischen Teams. Die Funktions- und Zukunftsfähigkeit des Zusammenspiels aller technischen Anlagen sowie das Garantieren der Nachhaltigkeit der Anlagen ist dabei ein spezielles Anliegen. Wir sind ein Team aus 3 Produktionsleitern, dem Technischen Einkauf, einer Assistentin und zwei Co-Leitern, die zusammen die Technischen Direktion bilden.
Im Rahmen der Neuorganisation der Technischen Direktion wird die ausgeschriebene Stelle erstmalig besetzt.
Das sind Ihre Aufgaben:
Weitere Informationen zu der Stelle:
Was Sie erwartet:
Eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem technisch-künstlerisch geprägten Umfeld mit einem attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Düsseldorf. Bei uns finden Sie eine wertschätzende, vielfaltsfördernde Arbeitskultur vor.
Das ist unser Angebot an Sie:
Das bringen Sie mit:
Wer wir sind:
Das Düsseldorfer Schauspielhaus – D’haus – ist das größte Sprechtheater Nordrhein-Westfalens
und umfasst die drei Sparten Schauspiel, Junges Schauspiel und Stadt:Kollektiv. Ein Ensemble von gut fünfzig Schauspieler*innen, viele künstlerische Gäst*innen sowie ca. 350 Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Kunst, Technik, Kostüm und Maske sowie Verwaltung bringen insgesamt ca. 900 Vorstellungen pro Jahr auf die Bühne. Mit seinen Inszenierungen und mit seinen unterschiedlichen Veranstaltungen wendet sich das D’haus der ganzen Stadtgesellschaft in ihrer Vielfalt zu. Hauptspielstätte ist das Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz. Der geschwungene weiße Bau ist ein ikonisches Wahrzeichen Düsseldorfs.
Erkennen Sie sich und Ihre Interessen wieder?
Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail bis zum 04.06.2023 an: bewerbung@dhaus.de
Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie alle Dokumente zu einem PDF-Dokument zusammenfassen.
Die Technische Direktion steuert, organisiert und ermöglicht mit den insgesamt rund 160 Mitarbeiter*innen der Abteilungen Bühnen-, Beleuchtungs-, Ton-, Videotechnik, Requisite, Junges Schauspiel und den Werkstätten den reibungslosen Proben-, Produktions- und Spielbetrieb. Wir sind im ständigen Austausch mit den künstlerischen Teams. Die Funktions- und Zukunftsfähigkeit des Zusammenspiels aller technischen Anlagen sowie das Garantieren der Nachhaltigkeit der Anlagen ist dabei ein spezielles Anliegen. Wir sind ein Team aus 3 Produktionsleitern, dem Technischen Einkauf, einer Assistentin und zwei Co-Leitern, die zusammen die Technischen Direktion bilden.
Im Rahmen der Neuorganisation der Technischen Direktion wird die ausgeschriebene Stelle erstmalig besetzt.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Unterstützung der Technischen Direktion bei der Realisierung von Projekten in den Bereichen Sanierung/Umbau sowie bei allgemeinen Organisationsprojekten wie die Einführung eines Energiemanagements
- Verantwortung für eigene Projekte
- Unterstützung bei der Planung und Kontrolle der finanziellen, personellen und sonstigen Ressourcen des technischen Bereichs
- Sicherstellung der Funktionsfähigkeit von technischen und brandschutztechnischen Anlagen
Weitere Informationen zu der Stelle:
- Wir suchen zum 01.08.2023
- Die Stelle ist in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) zu besetzen.
- Die Vergütung erfolgt im Rahmen des Normalvertrag Bühne, Sonderregelung Bühnentechniker
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit nach Absprache
- Flexibles Arbeiten an unterschiedlichen Einsatzorten
- Die Stelle wird zunächst für die Spielzeiten 2023/24 und 2024/25 geschaffen.
- Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Berufseinstieg sowie bei einer beruflichen Neuorientierung
Was Sie erwartet:
Eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem technisch-künstlerisch geprägten Umfeld mit einem attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Düsseldorf. Bei uns finden Sie eine wertschätzende, vielfaltsfördernde Arbeitskultur vor.
Das ist unser Angebot an Sie:
- Eine tarifvertraglich geregelte Altersversorgung
- Die Möglichkeit zum Bezug eines ÖPNV-Tickets und eines JobRades
- Ein Mitarbeiter*innen-Restaurant
- Die Möglichkeit, im Rahmen Ihrer Aufgaben Theateraufführungen zu besuchen
Das bringen Sie mit:
- Ein abgeschlossenes Studium der Theater- und Veranstaltungstechnik, Gebäude-, Haus- oder Energietechnik oder in vergleichbaren Bereichen
- Erste Erfahrungen im Projektmanagement sowie an Gebäudetechnik sind von Vorteil
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit sowie sozialer Kompetenz
- Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zur Arbeit zu theaterüblichen Zeiten
- Bereitschaft zum Besuch von Fachfortbildungen
- Verständnis für künstlerisch-technische Prozesse und Zusammenhänge
- Gute Englischkenntnisse
- IT-Kenntnisse: MS-Office und CAD-Programme (bevorzugt MegaCAD) sind wünschenswert
Wer wir sind:
Das Düsseldorfer Schauspielhaus – D’haus – ist das größte Sprechtheater Nordrhein-Westfalens
und umfasst die drei Sparten Schauspiel, Junges Schauspiel und Stadt:Kollektiv. Ein Ensemble von gut fünfzig Schauspieler*innen, viele künstlerische Gäst*innen sowie ca. 350 Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Kunst, Technik, Kostüm und Maske sowie Verwaltung bringen insgesamt ca. 900 Vorstellungen pro Jahr auf die Bühne. Mit seinen Inszenierungen und mit seinen unterschiedlichen Veranstaltungen wendet sich das D’haus der ganzen Stadtgesellschaft in ihrer Vielfalt zu. Hauptspielstätte ist das Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz. Der geschwungene weiße Bau ist ein ikonisches Wahrzeichen Düsseldorfs.
Erkennen Sie sich und Ihre Interessen wieder?
Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail bis zum 04.06.2023 an: bewerbung@dhaus.de
Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie alle Dokumente zu einem PDF-Dokument zusammenfassen.
Transportfahrer*in
Wir suchen eine*n
Transportfahrer*in
Die Abteilung:
Unsere Abteilung Transport sorgt für ein termingerechtes und fachgerechtes Anliefern von Bühnen-dekorationen, Möbeln, Requisiten und Kostümen zu den unterschiedlichen Spielstätten und Probe-bühnen des Düsseldorfer Schauspielhauses. Beschaffungsfahrten sind ebenso unsere Aufgabe wie vereinzelte Gastspielreisen an interessante Orte. Zudem kümmern wir uns um die Lagerhaltung in unseren Außenlagern. Wir sind ein Team aus vier Transportfahrern und dem Leiter Transport.
Das sind Ihre Aufgaben:
Weitere Informationen zu der Stelle:
Was Sie erwartet:
Eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem technisch-künstlerisch geprägten Umfeld. Bei uns finden Sie eine wertschätzende, vielfaltsfördernde Arbeitskultur vor.
Das ist unser Angebot an Sie:
Das bringen Sie mit:
Wer wir sind:
Das Düsseldorfer Schauspielhaus – D’haus – ist das größte Sprechtheater Nordrhein-Westfalens
und umfasst die drei Sparten Schauspiel, Junges Schauspiel und Stadt:Kollektiv. Ein Ensemble von gut fünfzig Schauspieler*innen, viele künstlerische Gäste sowie ca. 350 Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Kunst, Technik, Kostüme + Maske sowie Verwaltung bringen insgesamt ca. 900 Vorstellungen pro Jahr auf die Bühne. Mit seinen Inszenierungen und mit seinen unterschiedlichen Veranstaltungen wendet sich das D’haus der ganzen Stadtgesellschaft in ihrer Vielfalt zu. Hauptspielstätte ist das Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz. Der geschwungene weiße Bau ist ein ikonisches Wahrzeichen Düsseldorfs.
Erkennen Sie sich und Ihre Interessen wieder? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail bis zum 28.05.2023 an: bewerbung@dhaus.de
Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie alle Dokumente zu einem PDF-Dokument zusammenfassen.
Unsere Abteilung Transport sorgt für ein termingerechtes und fachgerechtes Anliefern von Bühnen-dekorationen, Möbeln, Requisiten und Kostümen zu den unterschiedlichen Spielstätten und Probe-bühnen des Düsseldorfer Schauspielhauses. Beschaffungsfahrten sind ebenso unsere Aufgabe wie vereinzelte Gastspielreisen an interessante Orte. Zudem kümmern wir uns um die Lagerhaltung in unseren Außenlagern. Wir sind ein Team aus vier Transportfahrern und dem Leiter Transport.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Transportfahrten, vorwiegend zwischen unseren Spielstätten und Lagerräumen in Düsseldorf sowie der unmittelbaren Umgebung; gelegentlich auch zu unseren Gastspielorten
- Be- und Entladung von Bühnenbildern und Dekorationen
- Ladungssicherung
Weitere Informationen zu der Stelle:
- Wir suchen zum Eintritt ab dem 01.11.2023
- Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen.
Was Sie erwartet:
Eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem technisch-künstlerisch geprägten Umfeld. Bei uns finden Sie eine wertschätzende, vielfaltsfördernde Arbeitskultur vor.
Das ist unser Angebot an Sie:
- Ein unbefristeter und krisenfester Arbeitsplatz
- Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD), der auch eine Jahressonderzahlung und eine Altersvorsorge umfasst
- Die Zahlung von Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschlägen
- Eine mehrwöchige Arbeitseinsatzplanung im Voraus
- Die Möglichkeit zum Bezug eines ÖPNV-Tickets und eines JobRades
Das bringen Sie mit:
- Fahrausweis der Klasse CE
- Qualifizierung als Berufskraftfahrer*in sowie gewerbliche Fahrerkarte
- Körperliche Belastbarkeit
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit
Wer wir sind:
Das Düsseldorfer Schauspielhaus – D’haus – ist das größte Sprechtheater Nordrhein-Westfalens
und umfasst die drei Sparten Schauspiel, Junges Schauspiel und Stadt:Kollektiv. Ein Ensemble von gut fünfzig Schauspieler*innen, viele künstlerische Gäste sowie ca. 350 Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Kunst, Technik, Kostüme + Maske sowie Verwaltung bringen insgesamt ca. 900 Vorstellungen pro Jahr auf die Bühne. Mit seinen Inszenierungen und mit seinen unterschiedlichen Veranstaltungen wendet sich das D’haus der ganzen Stadtgesellschaft in ihrer Vielfalt zu. Hauptspielstätte ist das Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz. Der geschwungene weiße Bau ist ein ikonisches Wahrzeichen Düsseldorfs.
Erkennen Sie sich und Ihre Interessen wieder? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail bis zum 28.05.2023 an: bewerbung@dhaus.de
Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie alle Dokumente zu einem PDF-Dokument zusammenfassen.
Bühnentechniker*in
Bühnentechniker*in
mit Qualifizierung Raumausstatter*in, Polster(er)*in o.a. in der Möbelkammer des Düsseldorfer Schauspielhauses
Die Abteilung:
Die Bühnentechnik steuert und überwacht bei Proben und Aufführungen die technischen Bühnen-einrichtungen. Wir bauen die Bühnen um und richten die Dekorationen termingerecht ein. Die Arbeiten erfolgen in ständigem Austausch mit den anderen Gewerken. Die Bühnentechniker*innen der Möbelkammer kümmern sich um das Einlagern, die Pflege und die Instandhaltung von Möbelteilen, Textilien und Bühnenbildern. Wir sind ein Team aus ca. 40 Bühnentechniker*innen und Maschinist*innen unter Leitung von 5 Bühnenmeistern und dem Bühneninspektor. Über Tischler*innen, Metallbauer*innen, Raumausstatter*innen und Veranstaltungstechniker*innen sind bei uns viele Ausbildungsberufe vertreten.
Das sind Ihre Aufgaben:
Weitere Informationen zu der Stelle:
• Wir suchen zum schnellstmögliche Eintritt
• Die Stelle ist in Vollzeit (42 Stunden pro Woche) zu besetzen
Was Sie erwartet:
Eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem technisch-künstlerisch geprägten Umfeld mit einem attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Düsseldorf. Bei uns finden Sie eine wertschätzende, vielfaltsfördernde Arbeitskultur vor.
Das ist unser Angebot an Sie:
Das bringen Sie mit:
Wer wir sind:
Das Düsseldorfer Schauspielhaus – D’haus – ist das größte Sprechtheater Nordrhein-Westfalens und umfasst die drei Sparten Schauspiel, Junges Schauspiel und Stadt:Kollektiv. Ein Ensemble von gut fünfzig Schauspieler*innen, viele künstlerische Gäste sowie ca. 350 Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Kunst, Technik, Kostüme + Maske sowie Verwaltung bringen insgesamt ca. 900 Vorstellungen pro Jahr auf die Bühne. Mit seinen Inszenierungen und mit seinen unterschiedlichen Veranstaltungen wendet sich das D’haus der ganzen Stadtgesellschaft in ihrer Vielfalt zu. Hauptspielstätte ist das Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz. Der geschwungene, weiße Bau ist ein ikonisches Wahrzeichen Düsseldorfs.
Erkennen Sie sich und Ihre Interessen wieder?
Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail bis zum 21.05.2023 an: bewerbung@dhaus.de
Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie alle Dokumente zu einem PDF-Dokument zusammenfassen.
Die Bühnentechnik steuert und überwacht bei Proben und Aufführungen die technischen Bühnen-einrichtungen. Wir bauen die Bühnen um und richten die Dekorationen termingerecht ein. Die Arbeiten erfolgen in ständigem Austausch mit den anderen Gewerken. Die Bühnentechniker*innen der Möbelkammer kümmern sich um das Einlagern, die Pflege und die Instandhaltung von Möbelteilen, Textilien und Bühnenbildern. Wir sind ein Team aus ca. 40 Bühnentechniker*innen und Maschinist*innen unter Leitung von 5 Bühnenmeistern und dem Bühneninspektor. Über Tischler*innen, Metallbauer*innen, Raumausstatter*innen und Veranstaltungstechniker*innen sind bei uns viele Ausbildungsberufe vertreten.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Einlagern, Pflege und Instandhaltung von Bühnenbildern, Möbelteilen und Textilien
- Auf- und Abbau von Bühnenbildern (Einrichtung von Produktionen)
- Montage und Änderungen von Dekorationsteilen
- Betreuung von Proben
- Umbauarbeiten während der Vorstellungen
Weitere Informationen zu der Stelle:
• Wir suchen zum schnellstmögliche Eintritt
• Die Stelle ist in Vollzeit (42 Stunden pro Woche) zu besetzen
Was Sie erwartet:
Eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem technisch-künstlerisch geprägten Umfeld mit einem attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Düsseldorf. Bei uns finden Sie eine wertschätzende, vielfaltsfördernde Arbeitskultur vor.
Das ist unser Angebot an Sie:
- Ein unbefristeter und krisenfester Arbeitsplatz
- Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD), der auch eine Jahressonderzahlung und eine Altersvorsorge umfasst
- Die Zahlung einer Theaterbetriebszulage sowie Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge
- Die Möglichkeit zum Bezug eines ÖPNV-Tickets und eines JobRades
- Ein Mitarbeiter*innen-Restaurant
- Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Berufseinstieg sowie bei einer beruflichen Neuorientierung
Das bringen Sie mit:
- Eine handwerkliche Berufsausbildung als Raumausstatter*in, Polster*in o.ä.
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit
- Körperliche Belastbarkeit
- Zeitliche Flexibilität wegen Arbeitseinsätzen an Wochenenden und an Feiertagen
Wer wir sind:
Das Düsseldorfer Schauspielhaus – D’haus – ist das größte Sprechtheater Nordrhein-Westfalens und umfasst die drei Sparten Schauspiel, Junges Schauspiel und Stadt:Kollektiv. Ein Ensemble von gut fünfzig Schauspieler*innen, viele künstlerische Gäste sowie ca. 350 Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Kunst, Technik, Kostüme + Maske sowie Verwaltung bringen insgesamt ca. 900 Vorstellungen pro Jahr auf die Bühne. Mit seinen Inszenierungen und mit seinen unterschiedlichen Veranstaltungen wendet sich das D’haus der ganzen Stadtgesellschaft in ihrer Vielfalt zu. Hauptspielstätte ist das Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz. Der geschwungene, weiße Bau ist ein ikonisches Wahrzeichen Düsseldorfs.
Erkennen Sie sich und Ihre Interessen wieder?
Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail bis zum 21.05.2023 an: bewerbung@dhaus.de
Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie alle Dokumente zu einem PDF-Dokument zusammenfassen.
Tischler*in
Wir suchen
mehrere Tischler*innen
Die Abteilung:
Wir fertigen die Holzkonstruktionen an, die für die Bühnenbild benötigt werden: Podien, Treppen, Wände, Tore, Brücken und vieles mehr. Auch die Herstellung und Überarbeitung von Möbelstücken gehört zu unseren Aufgaben. Wir arbeiten eng mit Technischen Direktion und den Bühnenbildnern zusammen, deren Entwürfe wir realisieren. Wir gehen es kreativ und professionell an. Langeweile gibt es nicht.
Wir sind ein Team aus sieben Tischler*innen, zwei Auszubildenden und dem Leiter der Schreinerei.
Das sind Ihre Aufgaben:
Was Sie erwartet:
Eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem technisch-künstlerisch geprägten Umfeld in unseren Werkstätten in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof Düsseldorf. Bei uns finden Sie eine wertschätzende, vielfaltsfördernde Arbeitskultur vor.
Wir haben zwei Stellen zu besetzen. Das sind die weiteren Informationen hierzu:
Stelle 1:
Stelle 2:
Das bringen Sie mit:
Wer wir sind:
Das Düsseldorfer Schauspielhaus – D’haus – ist das größte Sprechtheater Nordrhein-Westfalens und umfasst die drei Sparten Schauspiel, Junges Schauspiel und Stadt:Kollektiv. Ein Ensemble von gut fünfzig Schauspieler*innen, viele künstlerische Gäste sowie ca. 350 Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Kunst, Technik, Kostüme + Maske sowie Verwaltung bringen insgesamt ca. 900 Vorstellungen pro Jahr auf die Bühne. Mit seinen Inszenierungen und mit seinen unterschiedlichen Veranstaltungen wendet sich das D’haus der ganzen Stadtgesellschaft in ihrer Vielfalt zu. Hauptspielstätte ist das Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz. Der geschwungene weiße Bau ist ein ikonisches Wahrzeichen Düsseldorfs.
Erkennen Sie sich und Ihre Interessen wieder?
Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail bis zum 30.04.2023 an: bewerbung@dhaus.de
Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie alle Dokumente zu einem PDF-Dokument zusammenfassen.
Wir fertigen die Holzkonstruktionen an, die für die Bühnenbild benötigt werden: Podien, Treppen, Wände, Tore, Brücken und vieles mehr. Auch die Herstellung und Überarbeitung von Möbelstücken gehört zu unseren Aufgaben. Wir arbeiten eng mit Technischen Direktion und den Bühnenbildnern zusammen, deren Entwürfe wir realisieren. Wir gehen es kreativ und professionell an. Langeweile gibt es nicht.
Wir sind ein Team aus sieben Tischler*innen, zwei Auszubildenden und dem Leiter der Schreinerei.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Anfertigung von Holzkonstruktionen für die Bühnenbilder
- Umsetzung von Änderungen oder Reparaturen an Bühnenbildern
Was Sie erwartet:
Eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem technisch-künstlerisch geprägten Umfeld in unseren Werkstätten in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof Düsseldorf. Bei uns finden Sie eine wertschätzende, vielfaltsfördernde Arbeitskultur vor.
Wir haben zwei Stellen zu besetzen. Das sind die weiteren Informationen hierzu:
Stelle 1:
- Wir suchen zum schnellstmöglich Eintritt.
- Die Stelle ist in Vollzeit (39 Stunden pro Woche) zu besetzen.
- Die Vergütung erfolgt im Rahmen des TVöD
- Die Stelle ist unbefristet
Stelle 2:
- Wir suchen zum 01.08.2023.
- Die Stelle ist in Teilzeit (ca. 25 Stunden pro Woche) zu besetzen.
- Die Vergütung erfolgt im Rahmen des TVöD
- Die Stelle ist zweckbefristet für die Dauer der Erkrankung des jetzigen Stelleninhabers zu besetzen, voraussichtlich aber länger.
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Tischler*in
- Eine sehr genaue Arbeitsweise
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit
Wer wir sind:
Das Düsseldorfer Schauspielhaus – D’haus – ist das größte Sprechtheater Nordrhein-Westfalens und umfasst die drei Sparten Schauspiel, Junges Schauspiel und Stadt:Kollektiv. Ein Ensemble von gut fünfzig Schauspieler*innen, viele künstlerische Gäste sowie ca. 350 Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Kunst, Technik, Kostüme + Maske sowie Verwaltung bringen insgesamt ca. 900 Vorstellungen pro Jahr auf die Bühne. Mit seinen Inszenierungen und mit seinen unterschiedlichen Veranstaltungen wendet sich das D’haus der ganzen Stadtgesellschaft in ihrer Vielfalt zu. Hauptspielstätte ist das Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz. Der geschwungene weiße Bau ist ein ikonisches Wahrzeichen Düsseldorfs.
Erkennen Sie sich und Ihre Interessen wieder?
Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail bis zum 30.04.2023 an: bewerbung@dhaus.de
Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie alle Dokumente zu einem PDF-Dokument zusammenfassen.
Bühnenmaschinist*in
Wir suchen im Wege einer Nachfolgeregelung
eine*n Bühnenmaschinist(en)*in
Sie führen folgende Aufgaben aus:
Sie erledigen Ihre Aufgaben in Abstimmung mit den Bühnenmeistern.
Dieses Profil erwarten wir:
Weitere Informationen:
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt im Durchschnitt 42 Stunden.
Die Eingruppierung erfolgt in den Tarifvertrag TVöD.
Ein Jobticket zur Benutzung des ÖPNV kann zu vergünstigten Konditionen bezogen werden. Außerdem bieten wir ein JobRad im Rahmen der Entgeltumwandlung an.
Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail, alle Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) zusammengefasst in einem PDF-Dokument schnellstmöglich an folgende E-Mail-Adresse: bewerbung@dhaus.de
- Programmierung, Steuerung und Durchführung der Fahrtätigkeit der Bühnenmaschinerie im Proben- und Vorstellungsbetrieb sowie während des Auf- und Abbaus
- Einhängen von Dekorationselementen und Anschlagen von Lasten
- Anschluss von elektrischen und pneumatischen Antrieben an beweglichen Bühnenelementen
- Fehleranalyse und Behebung von Störungen
- Durchführung kleinerer Reparaturen an der Bühnenmaschinerie sowie Unterstützung bei der Wartung und Instandhaltung der Anlagen
- Einhalten der veranstaltungstechnischen und sicherheitsrelevanten Regeln und Normen
Sie erledigen Ihre Aufgaben in Abstimmung mit den Bühnenmeistern.
Dieses Profil erwarten wir:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Elektriker*in, Mechatroniker*in oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit wäre ein entscheidender Vorteil
- Sehr gutes technisches Verständnis und Interesse an der Mitwirkung in einem künstlerisch-technischen Betrieb mit komplexer Technikausstattung
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie Sensibilität für Sicherheit
- Absolute Zuverlässigkeit und hohes Maß an Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst, insbesondere auch in den Abendstunden sowie am Wochenende und an Feiertagen
Weitere Informationen:
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt im Durchschnitt 42 Stunden.
Die Eingruppierung erfolgt in den Tarifvertrag TVöD.
Ein Jobticket zur Benutzung des ÖPNV kann zu vergünstigten Konditionen bezogen werden. Außerdem bieten wir ein JobRad im Rahmen der Entgeltumwandlung an.
Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail, alle Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) zusammengefasst in einem PDF-Dokument schnellstmöglich an folgende E-Mail-Adresse: bewerbung@dhaus.de