Gott
— von Ferdinand von Schirach
— Uraufführung am 25. April 2020 — Schauspielhaus, Kleines Haus
Ein Mensch will sterben. Welche Rechte hat das Individuum im Umgang mit seiner eigenen Sterblichkeit? Ist es unsere moralische Pflicht, das Leid der Menschen, die unheilbar erkrankt oder unwiederbringlich gebrochen sind, zu verringern, indem wir ihnen einen Ausweg bieten? Oder ist nicht gerade alles Leben Leiden und das Tragen des eigenen Schicksals eine moralische Pflicht, die wir heutzutage vergessen haben? Wer würde definieren, wer aktive Sterbehilfe bekommen darf und wer nicht? Zur Debatte steht, auch wenn es die ganze Zeit um den Tod geht, eigentlich der Sinn des Lebens. Ferdinand von Schirach ist Jurist und Bestsellerautor. Sein Stück »Terror« avancierte zu einem der meistgespielten Werke auf deutschen Bühnen und stieß auch in Düsseldorf auf großes Publikumsinteresse. Mit seinem neuen Stück setzt Schirach seine Idee von Theater als gesellschaftlichem Diskursraum fort, in dem die großen Streitfragen unserer Zeit gestellt werden und das Publikum aufgefordert wird, Stellung zu beziehen. »Gott« erlebt eine doppelte Uraufführung am Düsseldorfer Schauspielhaus und am Berliner Ensemble.