Working Class Pressestimmen
Theater heute
01.08.2022
So ein Jubel war lange nicht am Schauspiel Düsseldorf. Ein energiegeladenes Stück von und mit Expertinnen des Alltags. Kluger und eindringlicher Abend. Szenen, Video-Interviews, Beobachtungen, migrantisch situiertes Wissen und politische Forderungen werden zusammengehalten durch die schönen klaren Choreografien und Signature Moves, die Choreografin Yeliz Pazar für die Produktion entwickelt hat. Die Stückentwicklung verschneidet die Klassen-Erfahrungen wie Arbeitsüberlastung und Ausgrenzung, aber auch Solidarität mit der Biografie und dem Werk der jungen Dichterin Semra Ertan.

Westdeutsche Zeitung
11.04.2022
Jung und kraftvoll, zupackend und aufrüttelnd wirkt der von Bassam Ghazi inszenierte Theaterabend, der keine Sekunde in weinerliche Klagetöne abgleitet.

Neue Düsseldorfer Online Zeitung
12.04.2022
Jubel und langer, langer Applaus für die acht Laien-Darsteller*innen des ›Stadt:Kollektiv‹ und Regisseur Bassam Ghazi mit seinem Team

Ddorf aktuell
10.04.2022
Was erwartet der Mensch von Theater? Erbauung? Sorry, gibt’s hier nicht. Ein Stück Wahrhaftigkeit können Sie haben, in Form gebracht mit Entschlossenheit und Freude. […] Und man muss sich auseinandersetzen mit dem tragischen Schicksal der türkischen Aktivistin und Dichterin Semra Ertan, Kind sogenannter Gastarbeiter, die 1971 als Teenager mit ihren Eltern nach Deutschland kam. […] Ihr Fanal, ihre Botschaft, ihre Texte bewahren die Produktion vor allzu penetranter Selbstbetrachtung. Ertans Gedicht ›Mein Name ist Ausländer…‹ wird zu einer Art Leitmotiv.«

Junge Welt
20.04.2022
Die Wut der Laiendarsteller über die stumme Gewalt der kapitalistischen Verhältnisse (oft euphemistisch als soziale Ungleichheit abgetan) ist an diesem Abend bis in die hinterste Ecke des Theatersaals spürbar. [...] »Working Class« serviert nicht die olle Diversitätsdoktrin, die auf den Gegenwartsbühnen ermüdend oft durchdekliniert wird. Rassismus wird in dieser Aufführung konsequent mit der Klassenherrschaft verbunden.

Besetzung

MitPhilip Christ, Darja Fong, Florian Gaar, Anahit Grigorian, Jamal Ido, Nadine Pitthan, Khadija Rautenkranz, Sabri Spahija
ChoreografieYeliz Pazar
LichtKonstantin Sonneson
DramaturgieLasse Scheiba
Recherche und InterviewsMiltiadis Oulios, Hanni Kayali
RegieassistenzSolène Schlachter

Dauer

1 Stunde 30 Minuten — keine Pause

Termine

So, 18.06. / 18:00 - 19:30
Stadt:Kollektiv
Blauer Tag
Zum letzten Mal!
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf

Working Class

Schauspielhaus — Kleines Haus
x

Karten & Preise

Preisgruppe Regulär
Rollstuhlplatz 6,00 €
Begleitplatz Rollstuhl 6,00 €
Blauer Tag 12,00 €