
Dream Machine Jam
— Konzert mit Traumnachrichten aus aller Welt — am 25. Februar 2022 um 20 Uhr — Schauspielhaus, Unterhaus
Wir alle haben Träume – tagsüber und in der Nacht. Träume, in denen wir fliegen können, von einer Schlange verfolgt werden oder ein Kind verschwindet. Überall auf der Welt brechen sich im Schlaf geheime Ängste, Wünsche und Sehnsüchte Bahn. Finden die Träume uns oder erfinden wir sie? Was bedeuten sie? Und wie verändert sich unsere Traumwelt, wenn die Realität auf den Kopf gestellt wird?
Im Juni 2021 zeigte die Band Dream Machine um die Schauspielerin, Musikerin und Regisseurin Anke Retzlaff beim Festival Theater der Welt in Düsseldorf ihre Inszenierung »Dream Machine«. Teil der Konzert-Performance waren auch Träume von Festival-Besucher*innen, die als Audiobotschaften in einer Telefonzelle auf dem Gustaf-Gründgens-Platz gesammelt wurden. Dieses Traumarchiv, das seinen Ursprung in Düsseldorf hat, wurde seitdem stetig erweitert und reiste im Januar 2022 mit nach Chile zum internationalen Festival Santiago a Mil. Nun ist die Band zurück in Deutschland, im Gepäck Träume aus Südamerika und aus aller Welt. In einem improvisatorischen Konzert im Unterhaus präsentiert die Gruppe ihr Traumarchiv und verwandelt die gesammelten Stimmen in einem gemeinsamen Jam zu Musik. Im Wechsel zwischen Electro und Jazz, Gesang und Spoken Word werden auch die Grenzen zwischen Traum und Realität allmählich aufgelöst.
Im Juni 2021 zeigte die Band Dream Machine um die Schauspielerin, Musikerin und Regisseurin Anke Retzlaff beim Festival Theater der Welt in Düsseldorf ihre Inszenierung »Dream Machine«. Teil der Konzert-Performance waren auch Träume von Festival-Besucher*innen, die als Audiobotschaften in einer Telefonzelle auf dem Gustaf-Gründgens-Platz gesammelt wurden. Dieses Traumarchiv, das seinen Ursprung in Düsseldorf hat, wurde seitdem stetig erweitert und reiste im Januar 2022 mit nach Chile zum internationalen Festival Santiago a Mil. Nun ist die Band zurück in Deutschland, im Gepäck Träume aus Südamerika und aus aller Welt. In einem improvisatorischen Konzert im Unterhaus präsentiert die Gruppe ihr Traumarchiv und verwandelt die gesammelten Stimmen in einem gemeinsamen Jam zu Musik. Im Wechsel zwischen Electro und Jazz, Gesang und Spoken Word werden auch die Grenzen zwischen Traum und Realität allmählich aufgelöst.
Trailer zur Inszenierung »Dream Machine«. Im Unterhaus erleben Sie ein exklusives Konzert der Gruppe mit Motiven aus der Inszenierung. ©CaSk Films und Theater der Welt 2021
Besetzung
MitAnke Retzlaff, Jo Beyer (Schlagzeug), Peter Florian Berndt (Sampling), Lukas Schäfer (Synthesizer)