Justine Loddenkemper

Justine Loddenkemper (*1990 in Gütersloh) studierte Gestaltung mit Schwerpunkt Mode an der Fachhochschule Bielefeld. Dort kuratierte sie im Museum Huelsmann Ausstellungen, in denen auch eigene Werke präsentiert wurden. Ihre Abschlussarbeit wurde dreifach mit dem Nachwuchspreis des RE:LOAD MAGAZIN Kreativwirtschaft OstwestfalenLippe ausgezeichnet. Schon während ihres Studiums sammelte sie erste Erfahrungen als Kostümbildnerin. Im Anschluss arbeitete sie als Ausstattungsassistentin in verschiedenen freien Produktionen, am Stadttheater Gütersloh, dem Theater Bielefeld sowie bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen. Daraus entstand eine langjährige Zusammenarbeit mit dem AlarmTheater e.V., das Projekte mit jungen Geflüchteten fördert. Hierbei entwarf Loddenkemper unter anderem die Kostüme für »Human Echoes«, eine Koproduktion mit dem Ensemble des Theaters Cia. Arthur-Arnaldo in Sao Paulo, Brasilien. In der Spielzeit 2019/20 war sie als feste Kostümassistentin am Hessischen Staatstheater Wiesbaden beschäftigt, wo sie in diversen Opern-, Theater- und Ballettproduktionen mitwirkte. Zur Spielzeit 2020/21 fand der Wechsel an das Düsseldorfer Schauspielhaus statt. Gleichzeitig setzt sie ihre Tätigkeit als Kostümassistentin für diverse freie Theaterproduktionen fort. So entwarf sie 2021 in Kigali, Ruanda das Kostümbild für das internationale Theater- und Performanceprojekt »Shared Stories« der Mashirika Performing Arts and Media Company sowie des SARTR / Sarajevo War Theatre. Zudem ist sie Mitglied des HER.STORY Kollektivs, für das sie Kostüm- und Bühnenbilder entwirft. Neben der Kostüm-Ausstattung diverser Abende und szenischer Skizzen im Unterhaus des Düsseldorfer Schauspielhaus zeichnet sie verantwortlich für die Kostüme in der Stadt:Kollektiv-Produktion »Working Class« in der Regie von Bassam Ghazi.
Produktionen
Kostüm in
Kostüm und Raum in
Kostüm in
Kostüm in
Termine
Mi, 01.02. / 19:30 - 21:00
Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Szenische Mitarbeit: Wolfgang Michalek
Schauspielhaus — Foyer
x
Karten & Preise
So, 05.02. / 18:30 - 20:00
Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Szenische Mitarbeit: Wolfgang Michalek
Schauspielhaus — Foyer
Sa, 11.02. / 19:30 - 21:00
Stadt:Kollektiv
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Bassam Ghazi
Schauspielhaus — Kleines Haus
So, 12.02. / 18:30 - 20:00
Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Szenische Mitarbeit: Wolfgang Michalek
Schauspielhaus — Foyer
xLeider können wir zur Zeit keine Karten für den Online-Kauf anbieten.
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 12-17 Uhr / Sa 14-18 Uhr).
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 12-17 Uhr / Sa 14-18 Uhr).
Mo, 06.03. / 19:30 - 21:00
Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Szenische Mitarbeit: Wolfgang Michalek
Schauspielhaus — Foyer
Mo, 13.03. / 19:30 - 21:00
Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Szenische Mitarbeit: Wolfgang Michalek
Schauspielhaus — Foyer
Kombitickets für »Die fünf Leben der Irmgard Keun« und »Das kunstseidene Mädchen« erhalten Sie hier. Wählen Sie für ein Kombiticket bitte zunächst einen Termin für »Die fünf Leben der Irmgard Keun« aus, klicken Sie auf den Link in der Beschreibung des ausgesuchten Termins und buchen Sie dann flexibel eine Vorstellung von »Das kunstseidene Mädchen« dazu.
Di, 28.03. / 19:30 - 21:00
Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Szenische Mitarbeit: Wolfgang Michalek
Schauspielhaus — Foyer
Kombitickets für »Die fünf Leben der Irmgard Keun« und »Das kunstseidene Mädchen« erhalten Sie hier. Wählen Sie für ein Kombiticket bitte zunächst einen Termin für »Die fünf Leben der Irmgard Keun« aus, klicken Sie auf den Link in der Beschreibung des ausgesuchten Termins und buchen Sie dann flexibel eine Vorstellung von »Das kunstseidene Mädchen« dazu.
Do, 30.03. / 20:00
Schauspiel
Extra
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Schauspielhaus — Unterhaus
Fr, 07.04. / 19:30 - 21:00
Schauspiel
frühbucher
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Szenische Mitarbeit: Wolfgang Michalek
Schauspielhaus — Foyer
Kombitickets für »Die fünf Leben der Irmgard Keun« und »Das kunstseidene Mädchen« erhalten Sie hier. Wählen Sie für ein Kombiticket bitte zunächst einen Termin für »Die fünf Leben der Irmgard Keun« aus, klicken Sie auf den Link in der Beschreibung des ausgesuchten Termins und buchen Sie dann flexibel eine Vorstellung von »Das kunstseidene Mädchen« dazu.